Anna Brüggemann

Anna Brüggemann

Anna Brüggemann (* 24. März 1981 in München) ist eine deutsche Schauspielerin.

Anna Brüggemann wuchs in Südafrika, Stuttgart und Regensburg auf. In dem Fernseh-Thriller Virus X stand sie 1996 erstmals vor der Kamera. Es folgten Hauptrollen in diversen Fernseh- und Kinofilmen, wie zum Beispiel Ein Dorf sucht seinen Mörder (Regie Markus Imboden), Polizeiruf 110Resturlaub (Regie Hannu Salonen), Kleinruppin forever (Regie Carsten Fiebeler), Oktoberfest (Regie Johannes Brunner) und Berlin am Meer (Regie Wolfgang Eissler). Brüggemann lebt in Berlin. Ihr Bruder ist der Filmemacher Dietrich Brüggemann, der seine Schwester auch schon als Darstellerin herangezogen und mit ihr gemeinsam die Drehbücher für seine Spielfilme Neun Szenen und Renn, wenn Du kannst verfasst hat, in denen sie auch die weibliche Hauptrolle spielt.

Filmografie (Auswahl)

  • 1996: Virus X
  • 1998: Else
  • 1999: Anatomie
  • 1999: Einer geht noch
  • 2001: Ice Planet
  • 2001: 100 Pro
  • 2002: Ein Dorf sucht seinen Mörder
  • 2002: Die Dickköpfe
  • 2003: Baal
  • 2003: MitfahrerJede Begegnung ist eine Chance
  • 2003: BerlinEine Stadt sucht den Mörder
  • 2003: TatortVersprochen
  • 2004: TatortVorstadtballade
  • 2004: TatortGefährliches Schweigen
  • 2004: Kleinruppin forever
  • 2004: Süss oder Woycek und das Polaroid
  • 2004: Der Mörder meines Vaters
  • 2004: Komm, wir träumen!
  • 2004: Schatten
  • 2005: Polizeiruf 110Resturlaub
  • 2005: Oktoberfest
  • 2005: Stages
  • 2005: Katja kann fast alles
  • 2006: WilsbergFalsches Spiel
  • 2006: Neun Szenen
  • 2006: TatortDas Ende des Schweigens
  • 2007: Der AlteDoppelspiel
  • 2008: Berlin am Meer
  • 2008: TatortTod einer Heuschrecke
  • 2008: Der russische Geliebte
  • 2008: Bergfest
  • 2008: Warten auf Angelina
  • 2009: Der AlteDu darfst nicht mehr leben
  • 2009: Die Drachen besiegen
  • 2009: Mitte Ende August
  • 2010: Renn, wenn Du kannst
  • 2010: Utta Danella: Eine Nonne zum Verlieben
  • 2010: Ein Praktikant fürs Leben

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Brüggemann — ist der Familienname folgender Personen: Alfred Brüggemann (1873–1944), deutscher Kapellmeister, Musikjournalist, Übersetzer und Komponist Anna Brüggemann (* 1981), deutsche Schauspielerin Axel Brüggemann (* 1971), deutscher Musikjournalist und… …   Deutsch Wikipedia

  • Dietrich Brüggemann — (* 23. Februar 1976 in München) ist ein deutscher Filmregisseur und Drehbuchautor. Er studierte von 2000 bis 2006 Filmregie an der Hochschule für Film und Fernsehen Potsdam und schloss sein Studium mit Diplom ab. Seit Januar 2011 dreht er in… …   Deutsch Wikipedia

  • Michael Brüggemann — Michael Brüggeman(n) (Latin: Pontanus; Polish: Michał Mostnik; 1583, Stolp – 1654) was a German Lutheran pastor, preacher and translator living in the town of Schmolsin (Smołdzino), Duchy of Pomerania. He was born in Stolp (now Słupsk). Acting on …   Wikipedia

  • Michael Brüggemann — (* 1578 in Stolp in Hinterpommern; † 7. September 1654 ebenda), auch unter dem Namen Pontanus bekannt, war ein deutscher lutherischer Theologe. Brüggemann war von 1610 bis 1654 in Schmolsin bei Stolp Hofprediger der Fürstin Anna von Croy (1590… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Bru–Brz — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Neun Szenen — Filmdaten Deutscher Titel Neun Szenen Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Renn, wenn Du kannst — Filmdaten Deutscher Titel Renn, wenn Du kannst Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Darsteller des deutschsprachigen Films — Diese Liste beinhaltet bekannte Darsteller des deutschsprachigen Films, unabhängig von ihrer Herkunft. Die meisten der folgenden Schauspieler waren in mehr als einem der aufgeführten Zeitabschnitte aktiv. Eingeordnet sind sie dort, wo sie ihre… …   Deutsch Wikipedia

  • Berlin am Meer — Filmdaten Deutscher Titel Berlin am Meer Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Kleinruppin forever — Filmdaten Originaltitel Kleinruppin forever Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/81902 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”