Landawierseehütte

Landawierseehütte

p1

Landawirseehütte
OeAV Hütte Kategorie I
Lage östlich der Trockenbrotscharte
Gebirgsgruppe Schladminger Tauern
Geographische Lage 47° 16′ 15″ N, 13° 43′ 33″ O47.27083333333313.7258333333331985Koordinaten: 47° 16′ 15″ N, 13° 43′ 33″ O
Höhenlage 1.985 m ü. A.
Landawirseehütte (Österreich)
DEC
Landawirseehütte
Besitzer OeAV-Sektion Lungau
Pächter Gerald Zehner
Hüttentyp Hütte
Geöffnet Mitte Juni bis Anfang Oktober
Beherbergung 10 Betten, 35 Lager, 10 Notlager
Winterraum Lager (AV-Schloss, lawinengefährdeter Zugang)
Hüttenverzeichnis OeAV DAV

Die Landawirseehütte ist eine Alpenvereinshütte der Sektion Lungau des Österreichischen Alpenvereins in den Schladminger Tauern (Salzburg). Sie liegt am unteren Landawirsee, östlich der Trockenbrotscharte.

Inhaltsverzeichnis

Aufstieg

  • Ennstal, Schladming, 740 m, Gehzeit: 5½ Stunden
  • Murtal, Untere Piendlalm, 1.325 m,
  • Vordere Göriachalmen, 1.425 m, Gehzeit: 1 Stunde

Touren

  • Pietrach, 2.396 m, Gehzeit: 1¾ Stunde
  • Kübel, 2.354 m, Gehzeit: 2 Stunden
  • Hochgolling, 2.863 m, Gehzeit: 4 Stunden
  • Zwerfenberg, 2.642 m, Gehzeit: 3 Stunden
  • Samspitze, 2.381 m, Gehzeit: 1 Stunden
  • Scharnock, 2.498 m, Gehzeit: 2¼ Stunden
  • Rotsandspitze, 2.481 m, Gehzeit 1½ Stunden
  • Hoher Wagen, 2.320 m, Gehzeit 1½ Stunden

Übergang zu anderen Hütten

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”