- Landesregierung und Stadtsenat Jonas II
-
Landesregierung und Stadtsenat Jonas II war die Bezeichnung für die Wiener Landesregierung und den Wiener Stadtsenat unter Bürgermeister und Landeshauptmann Franz Jonas zwischen 1954 und 1959. Die Landesregierung Jonas II amtierte von der Angelobung der Regierung am 10. Dezember 1954 bis zur Neuwahl der Landesregierung Jonas III am 11. Dezember 1959. Die Landeshauptmann-Stellvertreter wurden am 14. Dezember 1954 durch die Wiener Landesregierung bestimmt. Nach dem Rücktritt von Alfred Migsch am 13. April 1956 folgte ihm noch am selben Tag Johann Riemer als Stadtrat nach. Felix Slavik ersetzte ab dem 27. September 1957 Johann Resch, der sein Amt am 19. September niedergelegt hatte. Im Bauressort folgte Kurt Heller am 19. September 1958 Leopold Thaller nach, nach dem Tod von Karl Honay am 5. Juni 1959 wurde Maria Jacobi als erste Frau seit dem Zweiten Weltkrieg Stadträtin in Wien. An Stelle von Honay wurde Felix Slavik am 26. Juni 1959 zum Vizebürgermeister und Landeshauptmann-Stellvertreter gewählt. Zur letzten Änderung kam es am 16. Juli 1959, als Josef Afritsch als Stadtrat zurücktrat und am Folgetag Rudolf Sigmund zum Nachfolger gewählt wurde.
Regierungsmitglieder
Amt Name Partei Ressorts Landeshauptmann
BürgermeisterFranz Jonas SPÖ 1. Landeshauptmann-Stellvertreter
1. Vizebürgermeister
Amtsführender StadtratFelix Slavik SPÖ Finanzwesen (Verwaltungsgruppe II) 2. Landeshauptmann-Stellvertreter
2. Vizebürgermeister
Amtsführender StadtratLois Weinberger ÖVP Gesundheitswesen (Verwaltungsgruppe V) Amtsführender Stadtrat Johann Riemer SPÖ Personalangelegenheiten, Verwaltungs- und Betriebsreform (Verwaltungsgruppe I) Amtsführender Stadtrat Johann Mandl SPÖ Kultur und Volksbildung (Verwaltungsgruppe III) Amtsführender Stadtrat Franz Glaserer SPÖ Wohnungs- Siedlungs- und Kleingartenwesen (Verwaltungsgruppe IX) Amtsführender Stadtrat Kurt Heller SPÖ Bauangelegenheiten (Verwaltungsgruppe VI) Amtsführender Stadtrat Maria Jacobi SPÖ Wohlfahrtswesen (Verwaltungsgruppe IV) Amtsführender Stadtrat Franz Koci SPÖ Öffentliche Einrichtungen (Verwaltungsgruppe VIII) Amtsführender Stadtrat Rudolf Sigmund SPÖ Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten (Verwaltungsgruppe XI) Amtsführender Stadtrat Franz Bauer ÖVP Wirtschaftsangelegenheiten (Verwaltungsgruppe X) Amtsführender Stadtrat Karl Lakowitsch ÖVP Baubehördliche und sonstige technische Angelegenheiten (Verwaltungsgruppe VII) Amtsführender Stadtrat Richard Nathschläger ÖVP Städtische Unternehmungen (Verwaltungsgruppe XII) Vorzeitig ausgeschiedene Mitglieder der Landesregierung 1. Landeshauptmann-Stellvertreter
1. Vizebürgermeister
Amtsführender StadtratKarl Honay SPÖ Wohlfahrtswesen (Verwaltungsgruppe IV) Amtsführender Stadtrat Josef Afritsch SPÖ Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten (Verwaltungsgruppe XI) Amtsführender Stadtrat Alfred Migsch SPÖ Personalangelegenheiten, Verwaltungs- und Betriebsreform (Verwaltungsgruppe I) Amtsführender Stadtrat Johann Resch SPÖ Finanzwesen (Verwaltungsgruppe II) Amtsführender Stadtrat Leopold Thaller SPÖ Bauangelegenheiten (Verwaltungsgruppe VI) Literatur
- Magistrat der Stadt Wien (Hrsg.): Der Gemeinderat der Stadt Wien, der Wiener Landtag, der Wiener Stadtsenat, die Wiener Landesregierung 1945–1985, Wien 1986.
Erste Republik: Weiskirchner | Reumann | Seitz I | Seitz II | Seitz III
Zweite Republik: Körner I | Körner II | Körner III | Jonas I | Jonas II | Jonas III | Jonas IV | Marek I | Marek II | Slavik | Gratz I | Gratz II | Gratz III | Gratz IV | Zilk I | Zilk II | Zilk III | Häupl I | Häupl II | Häupl III | Häupl IV | Häupl V
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Landesregierung und Stadtsenat Jonas IV — war die Bezeichnung für die Wiener Landesregierung und den Wiener Stadtsenat unter Bürgermeister und Landeshauptmann Franz Jonas zwischen 1964 und 1965. Die Landesregierung Jonas IV amtierte von der Angelobung von Franz Jonas am 11. Dezember 1964 … Deutsch Wikipedia
Landesregierung und Stadtsenat Jonas I — war die Bezeichnung für die Wiener Landesregierung und den Wiener Stadtsenat unter Bürgermeister und Landeshauptmann Franz Jonas zwischen 1951 und 1954. Die Landesregierung Jonas I amtierte von der Angelobung Jonas als Bürgermeister am 22. Juni… … Deutsch Wikipedia
Landesregierung und Stadtsenat Jonas III — war die Bezeichnung für die Wiener Landesregierung und den Wiener Stadtsenat unter Bürgermeister und Landeshauptmann Franz Jonas zwischen 1959 und 1964. Die Landesregierung Jonas III amtierte von der Angelobung der Regierung am 11. Dezember 1959… … Deutsch Wikipedia
Landesregierung und Stadtsenat Slavnik — war die Bezeichnung für die Wiener Landesregierung und den Wiener Stadtsenat unter Bürgermeister und Landeshauptmann Felix Slavik. Die Landesregierung Slavnik amtierte ab der Wahl Slaviks zum Bürgermeister am 21. Dezember 1970 und wurde am 5.… … Deutsch Wikipedia
Landesregierung und Stadtsenat Marek I — war die Bezeichnung für die Wiener Landesregierung und den Wiener Stadtsenat unter Bürgermeister und Landeshauptmann Bruno Marek zwischen 1965 und 1969. Die Landesregierung Marek I amtierte von der Angelobung Mareks am 10. Juni 1965 bis zum 6.… … Deutsch Wikipedia
Landesregierung und Stadtsenat Gratz II — war die Bezeichnung für die Wiener Landesregierung und den Wiener Stadtsenat unter Bürgermeister und Landeshauptmann Leopold Gratz zwischen 1973 und 1978. Die Landesregierung Gratz II amtierte von der Angelobung am 23. November 1973 nach der… … Deutsch Wikipedia
Landesregierung und Stadtsenat Körner II — war die Bezeichnung für die Wiener Landesregierung und den Wiener Stadtsenat unter Bürgermeister und Landeshauptmann Theodor Körner zwischen 1946 und 1949. Die Landesregierung Körner II amtierte von der Angelobung der Regierung am 14. Februar… … Deutsch Wikipedia
Landesregierung und Stadtsenat Körner III — war die Bezeichnung für die Wiener Landesregierung und den Wiener Stadtsenat unter Bürgermeister und Landeshauptmann Theodor Körner zwischen 1949 und 1951. Die Landesregierung Körner III amtierte von der Angelobung der Regierung am 5. Dezember… … Deutsch Wikipedia
Landesregierung und Stadtsenat Gratz I — war die Bezeichnung für die Wiener Landesregierung und den Wiener Stadtsenat unter Bürgermeister und Landeshauptmann Leopold Gratz im Jahr 1973. Die Landesregierung Gratz amtierte ab dem Rücktritt von Felix Slavik am 5. Juli 1973 bis zur… … Deutsch Wikipedia
Landesregierung und Stadtsenat Gratz III — war die Bezeichnung für die Wiener Landesregierung und den Wiener Stadtsenat unter Bürgermeister und Landeshauptmann Leopold Gratz zwischen 1978 und 1983. Die Landesregierung Gratz III amtierte von der Angelobung am 13. November 1978 (nach der… … Deutsch Wikipedia