- Landesregierung und Stadtsenat Gratz III
-
Landesregierung und Stadtsenat Gratz III war die Bezeichnung für die Wiener Landesregierung und den Wiener Stadtsenat unter Bürgermeister und Landeshauptmann Leopold Gratz zwischen 1978 und 1983. Die Landesregierung Gratz III amtierte von der Angelobung am 13. November 1978 (nach der Landtags- und Gemeinderatswahl 1978) bis zur Angelobung der Landesregierung Gratz IV am 27. Mai 1983. Die Wahl der Vizebürgermeister und Landeshauptmann-Stellvertreter erfolgte am 15. November 1978.
Im Februar 1979 wurde eine umfassende Regierungsumbildung vorgenommen. Die Amtsführende Stadträte Hans Böck, Kurt Heller und Hubert Pfoch legten ihr Amt am 14. Februar 1979 nieder, für sie rückten Johann Hatzl, Josef Veleta und Helmut Zilk zunächst als Stadträte nach, bevor sie am 27. Februar 1979 zu Amtsführenden Stadträten wurden. Nach dem Mord an Heinz Nittel am 1. Mai 1981 rückte am 14. Mai 1981 der frühere Planungsstadtrat Fritz Hofmann als neuer Amtsführender Stadtrat nach.
Regierungszusammensetzung bis 14. Februar 1979
Amt Name Partei Ressorts Landeshauptmann
BürgermeisterLeopold Gratz SPÖ 1. Landeshauptmann-Stellvertreterin
1. Vizebürgermeisterin
Amtsführende StadträtinGertrude Fröhlich-Sandner SPÖ Kultur, Jugend und Bildung 2. Landeshauptmann-Stellvertreter
2. Vizebürgermeister
StadtratErhard Busek ÖVP ohne Ressort Amtsführender Stadtrat Kurt Heller SPÖ Personal und Sport, bis 14. Februar 1979 Amtsführender Stadtrat Peter Schieder SPÖ Inneres und Bürgerservice Amtsführender Stadtrat Hans Mayr SPÖ Finanzen und Wirtschaft Amtsführender Stadtrat Alois Stacher SPÖ Gesundheit und Soziales Amtsführender Stadtrat Rudolf Wurzer SPÖ Stadtplanung Amtsführender Stadtrat Hans Böck SPÖ Bauten, bis 14. Februar 1979 Amtsführender Stadtrat Hubert Pfoch SPÖ Wohnen, bis 14. Februar 1979 Amtsführende Stadtrat Heinz Nittel SPÖ Städtische Dienstleistungen und Konsumentenschutz Amtsführende Stadtrat Franz Nekula SPÖ Verkehr und Energie Stadtrat Günther Goller ÖVP ohne Ressort Stadtrat Gertrude Kubiena ÖVP ohne Ressort Stadtrat Jörg Mauthe ÖVP ohne Ressort Stadtrat Wilhelm Neusser ÖVP ohne Ressort Stadtrat Johann Hatzl SPÖ ohne Ressort, ab 14. Februar 1979 Stadtrat Josef Veleta SPÖ ohne Ressort, ab 14. Februar 1979 Stadtrat Helmut Zilk SPÖ ohne Ressort, ab 14. Februar 1979 Regierungszusammensetzung ab 14. Februar 1979
Amt Name Partei Ressorts Landeshauptmann
BürgermeisterLeopold Gratz SPÖ 1. Landeshauptmann-Stellvertreterin
1. Vizebürgermeisterin
Amtsführende StadträtinGertrude Fröhlich-Sandner SPÖ Bildung, Jugend, Familie 2. Landeshauptmann-Stellvertreter
2. Vizebürgermeister
StadtratErhard Busek ÖVP ohne Ressort Amtsführender Stadtrat Franz Nekula SPÖ Personal- und Rechtsangelegenheiten Amtsführender Stadtrat Hans Mayr SPÖ Finanzen und Wirtschaftspolitik Amtsführender Stadtrat Helmut Zilk SPÖ Kultur und Bürgerdienst Amtsführender Stadtrat Alois Stacher SPÖ Gesundheit und Soziales Amtsführender Stadtrat Rudolf Wurzer SPÖ Stadtplanung Amtsführender Stadtrat Peter Schieder SPÖ Umwelt und Freizeit Amtsführende Stadtrat Johann Hatzl SPÖ Wohnen und Stadterneruerung Amtsführende Stadtrat Josef Veleta SPÖ Vermögensverwaltung, städtische Dienstleistungen, Konsumentenschutz Amtsführende Stadtrat Fritz Hofmann SPÖ Straße, Verkehr und Energie Stadtrat Günther Goller ÖVP ohne Ressort Stadtrat Gertrude Kubiena ÖVP ohne Ressort Stadtrat Jörg Mauthe ÖVP ohne Ressort Stadtrat Wilhelm Neusser ÖVP ohne Ressort Vorzeitig ausgeschiedene Mitglieder der Landesregierung Amtsführender Stadtrat Heinz Nittel SPÖ Straße, Verkehr und Energie Literatur
- Magistrat der Stadt Wien (Hrsg.): Der Gemeinderat der Stadt Wien, der Wiener Landtag, der Wiener Stadtsenat, die Wiener Landesregierung 1945–1985.
Erste Republik: Weiskirchner | Reumann | Seitz I | Seitz II | Seitz III
Zweite Republik: Körner I | Körner II | Körner III | Jonas I | Jonas II | Jonas III | Jonas IV | Marek I | Marek II | Slavik | Gratz I | Gratz II | Gratz III | Gratz IV | Zilk I | Zilk II | Zilk III | Häupl I | Häupl II | Häupl III | Häupl IV | Häupl V
Wikimedia Foundation.