- Landkreis Obernburg am Main
-
Wappen Deutschlandkarte 49.849.141389Koordinaten: 49° 50′ N, 9° 8′ OBasisdaten (Stand 1972) Bundesland: Bayern Regierungsbezirk: Unterfranken Verwaltungssitz: Obernburg am Main Einwohner: 55.000 (1960)
Kfz-Kennzeichen: OBB Kreisgliederung: 35 Gemeinden Lage des Landkreises Obernburg in Bayern Der Landkreis Obernburg, amtlich Landkreis Obernburg a.Main, gehörte zum bayerischen Regierungsbezirk Unterfranken.
Bis zu seiner Auflösung hatte der Landkreis (Kfz-Kennzeichen OBB) 35 Gemeinden. Die größten Orte waren Erlenbach, Obernburg, Klingenberg und Wörth am Main.
Zum 1. Juli 1972 wurde der Landkreis Obernburg im Zuge der Gebietsreform in Bayern aufgelöst. Fast alle Gemeinden wurden dem Landkreis Miltenberg zugeschlagen, nur Pflaumheim und Wenigumstadt (beide heute Ortsteil von Großostheim) kamen zum Landkreis Aschaffenburg.
Weblinks
Kategorien:- Ehemaliger Landkreis in Bayern
- Landkreis Miltenberg
- Geschichte (Rhein-Main)
Wikimedia Foundation.