- Lanzo d’Intelvi
-
Lanzo d'Intelvi Staat: Italien Region: Lombardei Provinz: Como (CO) Koordinaten: 45° 59′ N, 9° 2′ O45.9833333333339.0333333333333Koordinaten: 45° 59′ 0″ N, 9° 2′ 0″ O Fläche: 10 km² Einwohner: 1.452 (31. Dez. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 145 Einw./km² Postleitzahl: 22024 Vorwahl: 031 ISTAT-Nummer: 013122 Demonym: Lanzesi Schutzpatron: San Siro Website: Gemeindehomepage Lanzo d’Intelvi ist eine italienische Gemeinde in der Region Lombardei in der Provinz Como. Die Gemeinde hat 1452 Einwohner (Stand 31. Dezember 2010) auf einer Fläche von zehn Quadratkilometern. Die Gemeinde liegt an der Grenze zur Schweiz zwischen dem Lago di Lugano und dem Lago di Como, auf einer Seehöhe von 900 bis 1000 Meter und rund 35 km von Como entfernt.
In dieser Gemeinde liegt auch das Dorf Scaria, das als Ursprung der Familie Allio gilt, einer weitverzweigten Familie von Baumeistern, Maurermeistern, Steinmetzen, Bildhauern und Stuckateuren, deren Tätigkeit über drei Jahrhunderte, vom 16. bis 19. Jahrhundert, bezeugt ist. Sie haben besonders im damaligen Österreich gearbeitet und bleibende Werke geschaffen. Auch die Künstlerfamilie Carlone, der ebenfalls viele Baumeister, Maler und Handwerker angehörten, kam aus Scaria.
Des Weiteren ist die Gemeinde Herkunftsort der Familie Spazio, die ebenso wie die Familie Allio als Architekten und Baumeister in Österreich und Böhmen tätig waren.
Aus Lanzo d' Intelvi stammt auch der Bildhauer Vittorio Novi, der um 1914 den Marmorschmuck für die neue Mahaiudthit Bridge in Bangkok schuf, welcher der Trauer um den Tod des Königs Chulalongkorn im Jahr 1910 Ausdruck gibt. [2] Novi war auch an der Erbauung der Ananta Samakhom Thronhalle in Bangkok beteiligt.[3][4]
Die Nachbargemeinden sind Arogno (CH-TI), Lugano (CH-TI), Pellio Intelvi, Ramponio Verna und Valsolda.Einzelnachweise
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica vom 31. Dezember 2010.
- ↑ http://www.flickr.com/photos/11401580@N03/3658705467/
- ↑ http://www.vimanmek.com/exhibit/anandasamakhom.php?lang=
- ↑ http://www.ssrm.arch.unige.it/did/l3/ssrm/tesipdf/08singapore.pdf
Weblinks
Albavilla | Albese con Cassano | Albiolo | Alserio | Alzate Brianza | Anzano del Parco | Appiano Gentile | Argegno | Arosio | Asso | Barni | Bellagio | Bene Lario | Beregazzo con Figliaro | Binago | Bizzarone | Blessagno | Blevio | Bregnano | Brenna | Brienno | Brunate | Bulgarograsso | Cabiate | Cadorago | Caglio | Cagno | Campione d’Italia | Cantù | Canzo | Capiago Intimiano | Carate Urio | Carbonate | Carimate | Carlazzo | Carugo | Casasco d’Intelvi | Caslino d’Erba | Casnate con Bernate | Cassina Rizzardi | Castelmarte | Castelnuovo Bozzente | Castiglione d’Intelvi | Cavallasca | Cavargna | Cerano d’Intelvi | Cermenate | Cernobbio | Cirimido | Civenna | Claino con Osteno | Colonno | Como | Consiglio di Rumo | Corrido | Cremia | Cucciago | Cusino | Dizzasco | Domaso | Dongo | Dosso del Liro | Drezzo | Erba | Eupilio | Faggeto Lario | Faloppio | Fenegrò | Figino Serenza | Fino Mornasco | Garzeno | Gera Lario | Germasino | Gironico | Grandate | Grandola ed Uniti | Gravedona | Griante | Guanzate | Inverigo |
Wikimedia Foundation.