Larmore

Larmore
Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung.

Jennifer Larmore (* 21. Juni 1958 in Atlanta) ist eine US-amerikanische Mezzosopranistin.

Biografie

Jennifer Larmore wuchs in der Südstaaten-Metropole Atlanta auf. Ihre erste Gesangsausbildung absolvierte sie in Princeton (New Jersey). Ihr Debüt gab sie 1986 als Sesto („La clemenza di Tito“, W. A. Mozart) in Nizza.

Eine besonders wichtige Rolle nehmen Opern von Gioachino Rossini, Vincenzo Bellini, Wolfgang Amadeus Mozart und Georg Friedrich Händel in ihrem ausgesuchten Repertoire ein. Ihr Deutschlanddebut gab sie 1990 in einer phantastischen Neuinszenierung Willi Deckers von Il barbiere die Siviglia in Bonn. Ihr Debüt bei den Salzburger Festspielen gab sie 1993 als ‚DorabellainCosi fan tutte“. ‚RosinaausIl barbiere di Sivigliawurde zu einer ihrer bedeutendsten Rollen, in der sie mit großem Erfolg in Paris, Amsterdam, Wien, Bonn, Berlin, Mailand, London und San Francisco zu hören war. Eben diese Rolle wählte sie auch für ihr Debüt an der Metropolitan Opera 1995, an die sie in der darauf folgenden Saison mitHänsel und Gretelund dann mitLa Cenerentola“, „Giulio Cesare“, „Les Contes dHoffmann“, „LItaliana in AlgeriundDie Fledermauszurückkehrte. An der Mailänder Scala war sie zuerst als ‚IsolierinLe comte Oryund später in RavelsLEnfant et les SortilègesundIl barbiere di Sivigliazu hören. Zwei ihrer bevorzugten Hosenrollen sind ‚RomeoausI Capuleti et I Montecchi“, mit der sie in Lissabon, Genf, New York und Paris auftrat, und die Titelrolle ausGiulio Cesare“, die sie in New York, Amsterdam, Lissabon, Paris, Berlin, Montreux, Madrid und Brüssel sang. 1998 gab sie ihr Debüt an der Wiener Staatsoper in der Rolle der ‚IsabelleausLItaliana in Algeri“, mit der sie bereits in Turin, Berlin, Buenos Aires und in New York auftrat. Des weiteren nahm sie die Titelrolle aus BizetsCarmenin ihr Repertoire auf, mit der sie in Los Angeles und Washington zu hören war, und die sie für eine Aufnahme für Teldec 1995 einsang.

Das Konzert-Repertoire der Mezzosopranistin reicht von HändelsMessiasund VivaldisMagnificatüber RossinisStabat Materzu MahlersRückert-Liedern“, die sie nicht nur im Wiener Musikverein mit Riccardo Muti und den Wiener Philharmonikern, sondern auch im Concertgebouw, Amsterdam, mit Donald Runnicles zur Aufführung brachte. SchönbergsGurreliedersang sie in Konzerten mit der Staatskapelle Dresden/Giuseppe Sinopoli und mit dem Pittsburgh Symphony/Mariss Jansons. Mit Daniel Barenboim und dem Chicago Symphony Orchestra nahm sie für Teldec 1997 De FallasEl amor brujoauf. Unter der Leitung von Kurt Masur gab Larmore ihr New Yorker Debüt mitDas Lied von der Erde“. Außerdem sang sie eine Konzertversion vonCamelotbeim Hollywood Bowl, mit dem Schauspieler Patrick Stewart in der Rolle des ‚Arthurund dem Hollywood Bowl Orchestra unter John Mauceri.

Das Jahr 2004 begann für Jennifer Larmore in Covent Garden mit ‚GiuliettainLes Contes dHoffmannund vier Aufnahmen für das Label Opera Rara: Zwei Einakter von Donizetti, „Francesca di FoixundElvida“, die 2005 erschienen sind, den achten Teil derIl SalottoReihe, die im November 2005 erscheinen wird sowie eine Soloaufnahme mit Werken von Mercadante, Costa, Arditi und Rossini, die unter dem TitelBravura Divaim Mai 2005 erschienen ist. Mit vier Aufführungen am Teatro Verdi in Triest, Italien, war Larmore erneut inIl barbiere di Sivigliazur hören, wonach sie Ende März für ein Rezital mit Antoine Palloc nach Gstaad in die Schweiz reiste. Im April sang Larmore den Mezzopart aus Mahlers zweiter Symphonie (St. Louis Symphony). In Berlioz’ „La Damnation de Faustwar sie dann als ‚Margueriteunter der Leitung von Seiji Ozawa an der Opéra de la Bastille in Paris zu hören. Bei den Londoner BBC Proms, wo sie ein gern gesehener Gast ist, sang Larmore den ‚Hänselin HumperdincksHänsel und Gretel“. Am Teatro Colon in Buenos Aires war sie als ‚Elisabettain RossinisElisabetta, Regina dInghiliterra“ (Leitung: Eve Queler) zu sehen und schlüpfte für zwei Aufführungen mit dem Ensemble Matheus und Jean-Christophe Spinosi in Toulouse und Brüssel erneut in die Rolle der ‚Alcinaaus VivaldisOrlando Furioso“.

Im Mai 2005 kehrte Jennifer Larmore zu ihrer Alma Mater, dem Westminster Choir College in Princeton, New Jersey, zurück, um dort einen Ehrendoktor zu empfangen, ein Rezital zu geben und die Begrüßungsrede bei der Abschlussfeier der Graduierten zu halten. An der Metropolitan Opera wird sie im Dezember 2005 als ‚Elizabeth Griffithsin der Weltpremiere von Tobias PickersAn American Tragedyzu erleben sein.

Höhepunkte der letzten Spielzeiten umfassen u.a. Berlioz’ „La Damnation de Faustmit Christoph von Dohnányi in Cleveland, ihr Debüt als ‚Charlottein MassenetsWerthermit Bertrand de Billy (Wien) und ihr Auftritt in DonizettisLa Favoritain der Carnegie Hall. Für das Jahr 2002 sind besonders ihr Debüt bei den Londoner BBC Proms mitCinco Canciones Negrasvon Xavier Montsalvatge sowie ihr Auftritt in der Titelrolle vonGiulio Cesarein einer Luca Ronconi-Produktion am Teatro Real in Madrid hervorzuheben. Im folgenden Jahr war die Sängerin an der New Yorker Metropolitan für ihren ersten Auftritt als ‚OrlovskyinDie Fledermauszu Gast, mit der sie später unter der Leitung von Seiji Ozawa auch in Tokio auftrat. Außerdem sang sie die Titelrolle aus GlucksOrfeo“ (mit Antoni Ros Marba) sowie Rossini- und Vivaldi-Arien in einem Konzert mit Jean-Christophe Spinosi und dem Ensemble Matheus im Théâtre du Châtelet, gab ein Rezital mit Antoine Palloc in Hong Kong, war als ‚Alcinain Paris (Spinosi), inSemiramidean der Deutschen Oper Berlin und in der Rolle der ‚Giovanna SeymourinAnna Bolenamit Eve Queler und dem Opera Orchestra of New York in der Carnegie Hall zu hören. Ebenfalls 2003 wurde Jennifer Larmore in einer Zeremonie in der Opéra Bastille von der französischen Regierung derChevalier des arts et des lettresverliehen.

Diskografie

Ab 1994, dem Jahr, in dem die Sängerin den renommierten Richard Tucker Prize erhielt, nahm Jennifer Larmore exklusiv für Teldec Classics International auf. Aus ihrer erfolgreichen Zusammenarbeit mit Teldec gingen drei Rossini-Opern – „Il barbiere di Siviglia“, „La CenerentolaundLItaliana in Algeri“ – sowie HumperdincksHänsel und Gretel“, BizetsCarmen“, VerdisRigoletto“, GlucksOrfeo ed Euridiceund BellinisI Capuleti e I Montecchihervor. Außerdem nahm sie Maurice Duruflés Requiem, Igor StrawinskisPulcinellaund Arnold SchönbergsGurre-Liederauf. Unter ihren Rezitaleinspielungen befinden sich eine CD mit Arien von Händel und Mozart („Where Shall I Fly“), eine Aufnahme mit Hosenrollen-Arien („Call Me Mister“), eine CD mit dem TitelBorn in Atlantazur Feier ihrer Teilnahme an den Abschlusszeremonien der Olympischen Spiele 1996, eine Zusammenstellung von Liedern amerikanischer Komponisten des 19. und 20. Jahrhunderts („My Native Land“), Szenen und Arien aus weniger bekannten Opern Rossinis („Amore per Rossini“), undBelleza Vocale“, ein Album mit populären Duetten (mit Sopranistin Hei-Kyung Hong).

Ihre Aufführung von De FallasEl sombrero de tres picos“ (Der Hut mit drei Ecken) mit dem Chicago Symphony Orchestra unter Daniel Barenboim erschien 2002 auf einer CD mit Werken des Komponisten. Für Harmonia Mundi arbeitete Jennifer Larmore mit Rene Jacobs und Concerto Köln für Aufnahmen von Claudio MonteverdisLincoronazione di PoppeaundLOrfeo“, Mozarts c-Moll-Messe und HändelsGiulio Cesarezusammen. Letztere wurde mit dem Gramophone Award alsBeste Barockoperausgezeichnet. Für Opera Rara sang Larmore ‚Fallieroin RossinisBianca e Falliero“, ‚Estrellain PacinisCarlo di Bourgogneund zuletzt die Titelrolle in RossinisElisabetta, Regina dInghiliterra”. Opera Rara veröffentlichte zudem CDs mit den TitelnDuets to Die for”, „Tyrants and LoversundLa Rimembranza“. Für Warner Classics nahm die Sängerin französische Opernarien unter dem TitelLEtoileauf und bei Naїve Records erschien Antonio VivaldisOrlando Furiosomit Jennifer Larmoredie erste Gesamtaufnahme dieser Oper. Im Mai 2005 wurde diese Einspielung mit dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet.


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Jennifer Larmore — (* 21. Juni 1958 in Atlanta) ist eine US amerikanische Mezzosopranistin. Biografie Jennifer Larmore wuchs in der Südstaaten Metropole Atlanta auf. Ihre erste Gesangsausbildung absolvierte sie in Princeton (New Jersey). Ihr Debüt gab sie 1986 als… …   Deutsch Wikipedia

  • Jennifer Larmore — (born June 21, 1958 in Atlanta, Georgia) is an American mezzo soprano opera singer, noted for coloratura and bel canto.CareerLarmore attended Westminster Choir College in New Jersey and trained with John Bullock and Regina Resnik. She made her… …   Wikipedia

  • Lawrence L. Larmore — Professor Lawrence L. Larmore is a theoretical computer scientist, and a professor at University of Nevada Las Vegas. He is best known for his work with competitive analysis of online algorithms, particularly for the k server problem. His… …   Wikipedia

  • Jennifer Larmore — (née le 21 juin 1958, à Atlanta, Géorgie) est une mezzo soprano américaine. Carrière Jennifer Larmore a suivi des cours de John Bullock et de Regina Resnik. Elle a fait ses débuts à l Opéra de Nice dans La Clemenza di Tito de Mozart. En 1988,… …   Wikipédia en Français

  • Charles Larmore — (né le 23 mars 1950[1]) est un philosophe moral américain contemporain. Défenseur d une position réaliste en morale, il a été particulièrement connu à la suite de sa critique de John Rawls, qui reconnaîtra la pertinence de ses attaques …   Wikipédia en Français

  • Jennifer Larmore — es una mezzosoprano de coloratura estadounidense nacida el 21 de junio de 1958 en Atlanta, Georgia. Estudió en Westminster Choir College de New Jersey tomando clases con John Bullock y Regina Resnik debutando en Niza como Sesto en La clemenza di… …   Wikipedia Español

  • Depth of field — The area within the depth of field appears sharp, while the areas in front of and beyond the depth of field appear blurry …   Wikipedia

  • Depth of focus — For the seismology term, see Depth of focus (tectonics). Depth of focus is a lens optics concept that measures the tolerance of placement of the image plane (the film plane in a camera) in relation to the lens. In a camera, depth of focus… …   Wikipedia

  • Exhorder — Infobox musical artist Name = Exhorder Img capt = Franky Sparcello, Vinnie Labella, Jay Ceravolo, Kyle Thomas, Chris Nail Img size = 250 Landscape = yes Background = group or band Origin = New Orleans, USA Genre = Thrash metal (early) Groove… …   Wikipedia

  • Laura Claycomb — (born Corpus Christi, Texas 23 August 1968) is an American lyric coloratura soprano opera singer. Early careerShe gained international attention for the first time in 1994 after stepping in at the last minute to perform Giulietta in I Capuleti e… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/829199 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”