- Lavalleja
-
Lavalleja Symbole Wappen Flagge Basisdaten Staat Uruguay Hauptstadt Minas Fläche 10.016 km² Einwohner 60.925 (2004) Dichte 6,1 Einwohner pro km² ISO 3166-2 UY-LA Politik Intendant Adriana Peña Partei Partido Nacional -33.9275-54.96Koordinaten: 33° 56′ S, 54° 58′ WLavalleja ist ein Departamento in Uruguay. Es liegt im zentralen Osten des Landes.
Inhaltsverzeichnis
Bedeutung des Namens
Die Provinz hat ihren Namen zur Ehrung Juan Antonio de Lavallejas, der die Gegend um 1825 von der portugiesischen Belagerung befreite.
Geographie
Das Departamento ist gekennzeichnet durch eine bewaldete Hügellandschaft mit niedrigen Gebirgszügen, wie der Sierra de las Ánimas. Im Nordwesten befindet sich die Cuchilla Grande, die wichtigste Hügelkette Uruguays.
Städte
Seine Hauptstadt Minas hat 37.925 Einwohner und konzentriert über 60% der Einwohner des Departamentos. Wenn man die Stadt Minas verlässt und der Route 8 folgt, stößt man bei Kilometer 145 auf den Eingang zu Villa Serrana. Dieser Ort wurde in der Mitte des 19. Jahrhunderts gegründet und befindet sich mitten in einem tausendjährigem Wald, wodurch sie einen außergewöhnlichen landschaftlichen Rahmen besitzt. Weitere Städte des Departamentos sind beispielsweise José Pedro Varela, Solís de Mataojo, José Batlle y Ordóñez und Mariscala.
Wirtschaft
In der Umgebung von Minas werden Granit und Marmor abgebaut. Tourismus ist ebenfalls eine wichtige Einnahmequelle.
Geschichte
Die Provinz wurde 1837 mit dem Namen Minas gegründet und umfasste damals noch Teile von Cerro Largo und Maldonado. Der Name wurde später in Lavalleja geändert. Die Hauptstadt Minas wurde um 1784 mit dem Namen "Villa Concepción de Minas" gegründet. In der Umgebung der Stadt gibt es viele Minen und Stollen auf die der Name "Minas" zurückzuführen ist.
Politik
Die Führungsposition der Exekutive des Departamentos, das Amt des Intendente, hat Adriana Peña von der Partido Nacional inne.
Weblinks
Artigas | Canelones | Cerro Largo | Colonia | Durazno | Flores | Florida | Lavalleja | Maldonado | Montevideo | Paysandú | Río Negro | Rivera | Rocha | Salto | San José | Soriano | Tacuarembó | Treinta y Tres
Wikimedia Foundation.