- Artigas (Departamento)
-
Artigas Symbole Wappen Flagge Basisdaten Staat Uruguay Hauptstadt Artigas Fläche 11.928 km² Einwohner 78.019 (2004) Dichte 6,5 Einwohner pro km² ISO 3166-2 UY-AR Webauftritt www.artigas.gub.uy (spanisch) Politik Intendant Patricia Ayala Partei Frente Amplio -30.624166666667-56.945Koordinaten: 30° 37′ S, 56° 57′ WArtigas ist eines der Departamento von Uruguay.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Es liegt im äußersten Nordwesten des Landes an der Grenze zu Argentinien und Brasilien. Das Dreiländereck im Nordwesten des Departamentos, an der Mündung des Grenzflusses zu Brasilien, des Río Cuareim, in den Río Uruguay, den Grenzfluss nach Argentinien, wird Bella Unión (span. für Schöne Vereinigung) genannt. Dort liegt die umstrittene Flussinsel Isla Brasilera. Hauptstadt des Departamentos ist Artigas. Weitere wichtige städtische Ansiedlungen sind Bella Unión, Tomás Gomensoro, Baltasar Brum, Las Piedras und Pintadito.
Geschichte
Artigas wurde im Oktober 1884 aus einem Teil von Salto als neue Provinz gegründet.
Bevölkerung
Die Gesamteinwohnerzahl des Departamentos beträgt 78.019. Mehr als die Hälfte der Bevölkerung des Departamentos wohnt dabei in der Hauptstadt Artigas (41.687 Einwohner).[1]
Wirtschaft
Artigas war früher eines der entwickeltesten Departamentos des Landes. Sein Reichtum gründete vor allem auf der Zuckerproduktion und des Gemüseanbaus. Heute ist es jedoch in eine schwere Krise eingetreten, die das Departamento in eines der problembeladensten Regionen Uruguays verwandelt hat.
Politik
Die Führungsposition der Exekutive des Departamentos, das Amt des Intendente, hat Patricia Ayala von der Frente Amplio inne.
Einzelnachweise
Weblinks
Artigas | Canelones | Cerro Largo | Colonia | Durazno | Flores | Florida | Lavalleja | Maldonado | Montevideo | Paysandú | Río Negro | Rivera | Rocha | Salto | San José | Soriano | Tacuarembó | Treinta y Tres
Wikimedia Foundation.