- Río Negro (Departamento)
-
Río Negro Symbole Wappen Flagge Basisdaten Staat Uruguay Hauptstadt Fray Bentos Fläche 9.282 km² Einwohner 53.989 (2004) Dichte 5,8 Einwohner pro km² ISO 3166-2 UY-RN Politik Intendant Omar Lafluf Partei Partido Nacional (Uruguay) -32.789444444444-57.447777777778Koordinaten: 32° 47′ S, 57° 27′ WRío Negro ist ein Departamento in Uruguay.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Es liegt im Westen des Landes. Seine Westgrenze bildet der Río Uruguay, der auch die Grenze zu Argentinien bildet.
Herkunft des Namens
Der Río Negro, der dem Departamento seinen Namen gibt, fließt durch den Süden des Departamentos und ist der wichtigste Fluss im Landesinneren.
Bevölkerung
Die Hauptstadt Fray Bentos ist ein Zentrum der Fleischverarbeitung. Sie liegt am Río Uruguay gegenüber dem argentinischen Gualeguaychú und hat 23.122 Einwohner (Volkszählung 2004). Die Brücke Puente Internacional Libertador General San Martín nahe der Stadt ist Teil der kürzesten Überlandverbindung zwischen Buenos Aires und Montevideo.
Zweitwichtigste Stadt ist der wichtige Verkehrsknotenpunkt Young, 90 km nordöstlich von Fray Bentos gelegen, mit 15.759 Einwohnern.
Wirtschaft
In Fray Bentos befindet sich einer der wichtigsten Häfen des Río Uruguay, durch den sich die Gegend in der Mitte des 19. Jahrhunderts stark entwickelte. Der Hafen entwickelte sich mit der Zeit zum Ausgangshafen der gesamten Dörrfleischproduktion der Region. Durch Vergrößerung des Hafens konnten später auch Schiffe mit großem Tiefgang passieren und ermöglichten so die Verschiffung des Dörrfleisch in die ganze Welt. 1963 wurden Silos gebaut um die regionale Getreideproduktion verschiffen zu können.
Geschichte
Das Department wurde 1868 aus dem alten Department von Paysandú gebildet. Einer der Pioniere in dieser Gegend war französische Baske José Hargain, der sich mit seiner Frau und seinen Töchtern hier niederließ. Fray Bentos, die Hauptstadt der Provinz, wurde 1853 unter dem Namen Villa Independencia gegründet. Der heutige Name der Stadt bezieht sich auf einen vermeintlichen Mönch (fraile → fray), der in der Barranca de Caracoles (Schneckenschlucht) gelebt hat bevor Villa Independencia gegründet wurde.
Politik
Die Führungsposition der Exekutive des Departamentos, das Amt des Intendente, hat Omar Lafluf von der Partido Nacional inne.
Einzelnachweise
Artigas | Canelones | Cerro Largo | Colonia | Durazno | Flores | Florida | Lavalleja | Maldonado | Montevideo | Paysandú | Río Negro | Rivera | Rocha | Salto | San José | Soriano | Tacuarembó | Treinta y Tres
Wikimedia Foundation.