- Soriano (Uruguay)
-
Soriano Symbole Wappen Flagge Basisdaten Staat Uruguay Hauptstadt Mercedes Fläche 9.008 km² Einwohner 84.563 (2004) Dichte 9,4 Einwohner pro km² ISO 3166-2 UY-SO Webauftritt www.soriano.gub.uy (spanisch) Politik Intendant Guillermo Besozzi Partei Partido Nacional -33.522777777778-57.752777777778Koordinaten: 33° 31′ S, 57° 45′ WSoriano ist ein Departamento in Uruguay.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Es liegt im Westen des Landes, an der Grenze zu Argentinien, die der Fluss Río Uruguay bildet. Im Norden grenzt es an das Departamento Río Negro, südlich liegt das Nachbardepartamento Colonia und im Osten wird es durch Flores begrenzt. Soriano weist ein leicht hügeliges Relief auf. Von Nordwesten nach Südosten wird das Departamento von der Cuchilla del Bizcocho durchzogen, die dort als Wasserscheide der beiden Flußgebiete des Río San Salvador und des Río Negro fungiert.[1]
Einwohner und Siedlungsstruktur
Die Gesamteinwohnerzahl des Departamentos beträgt 84.563 (Stand: 2004)[2]. Die Hauptstadt Mercedes hat 42.032 Einwohner[3] und liegt am Río Negro unweit dessen Mündung in den Río Uruguay. Es ist eine alte Kolonialstadt, die im Sommer wegen seiner Lage am Fluss ein beliebtes Touristenzentrum ist.
Zweitwichtigste Stadt ist das etwas weiter südlich gelegene Dolores, eine Hafenstadt mit 15.753 Einwohnern. Weitere in Soriano gelegene Städte sind Cardona, Chacras de Dolores, José Enrique Rodó, Palmitas und Villa Soriano.
Politik
Die Führungsposition der Exekutive des Departamentos, das Amt des Intendente, hat Guillermo Besozzi von der Partido Nacional inne.
Einzelnachweise
- ↑ Soriano - Geografía Política auf www.todosoriano.com.uy (spanisch)
- ↑ Statistische Daten des Instituto Nacional de Estadística de Uruguay
- ↑ Internetpräsenz der Intendencia von Soriano
Weblinks
Artigas | Canelones | Cerro Largo | Colonia | Durazno | Flores | Florida | Lavalleja | Maldonado | Montevideo | Paysandú | Río Negro | Rivera | Rocha | Salto | San José | Soriano | Tacuarembó | Treinta y Tres
Wikimedia Foundation.