- Cerro Largo
-
Cerro Largo Symbole Wappen Flagge Basisdaten Staat Uruguay Hauptstadt Melo Fläche 13.648 km² Einwohner 86.564 (2004) Dichte 6,3 Einwohner pro km² ISO 3166-2 UY-CL Webauftritt www.cerrolargo.gub.uy (spanisch) Politik Intendant Sergio Botana Partei Partido Nacional -32.442777777778-54.329166666667Koordinaten: 32° 27′ S, 54° 20′ WCerro Largo ist ein Departamento von Uruguay.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Es liegt im Osten des Landes und grenzt an die Departamentos Rivera, Tacuarembó, Durazno und Treinta y Tres sowie an Brasilien.
Geografie
Die Hügelkette Cuchilla Grande kreuzt das Departamento und teilt das Einzugsgebiet des Río Negro im Nordwesten des Departamentos vom Einzugsgebiet der Laguna Merín im Südosten.
Die Gegend im Süden ist hügelig und mit einem Teppich kristallinischer Steine überzogen, im Norden und Zentrum ist die Landschaft eher schroff und steil. Dies ist zurückzuführen auf die dort gelegene Cuchilla Grande - eine große Gebirgskette, die sich vom Nordosten in den Südosten erstreckt und sich wiederum in andere kleinere Gebirgsketten, wie die Cuchilla de Mangrullo und die Cuchilla de Cerro Largo verzweigt, um sich dann als Cerro de Tupambaé hervorzuheben. La Cuchilla Grande bildet eine Wasserscheide, die das Becken der Lagune Merín vom Río Negro trennt.
Wichtige Städte
Neben der Hauptstadt Melo, in der mit 50.578 weit mehr als die Hälfte der Einwohner des Departamentos leben, ist eine weitere wichtige Stadt Río Branco (13.456 Einwohner) an der Grenze zu Brasilien, die gegenüber der brasilianischen Stadt Yaguarón liegt. Um 1831 gegründet, hieß sie zunächst Villa de San Servando, dann Villa de Artigas und erst seit 1910 Río Branco. Hier wurden alle Waren, die aus Europa und Brasilien eingeführt wurden, verzollt. Darüber hinaus befinden sich etwa die größeren Ansiedlungen Fraile Muerto, Isidoro Noblía, Aceguá und Tupambaé auf dem Gebiet des Departamentos.
Politik
Die Führungsposition der Exekutive des Departamentos, das Amt des Intendente, hat Sergio Botana von der Partido Nacional inne.
Wikimedia Foundation.