Law and Order: New York

Law and Order: New York
Seriendaten
Deutscher Titel: Law & Order: New York
Originaltitel: Law & Order: Special Victims Unit
Produktionsland: USA
Produktionsjahr(e): seit 1999
Episodenlänge: etwa 43 Minuten
Episodenanzahl: 221+ in 10 Staffeln
Originalsprache: Englisch
Musik: Mike Post
Idee: Dick Wolf
Genre: Krimiserie, Drama
Erstausstrahlung: 20. September 1999 (USA)
Deutschsprachige Erstausstrahlung: 28. April 2005
auf RTL II
Besetzung

Law & Order: New York ist eine seit 1999 existierende US-amerikanische Fernsehserie und erster Ableger von Law & Order.

Inhaltsverzeichnis

Konzept

Im Gegensatz zur Mutterserie, in der es um Gewaltverbrechen aller Art geht, beschäftigt sich Law & Order: New York mit der Aufklärung von Sexualverbrechen und Verbrechen an Kindern durch die SpezialeinheitSpecial Victims Unit“, wie auch der amerikanische Originaltitel aussagt. Die Serie wurde bislang zwölfmal für den Emmy nominiert und in den Jahren 2005 und 2006 prämiert. Der deutsche Titel ist semantisch unlogisch, da bereits die Mutterserie in New York City spielt. Law & Order: New York spielt im New Yorker Polizeibezirk 27.

Besetzung

Rolle Schauspieler Hauptrolle Nebenrolle Deutsche Synchronstimme
Rang Name Staffeln Episoden Staffeln
Detective Elliot Stabler Christopher Meloni 1 1 Frank Röth
Detective Olivia Benson Mariska Hargitay 1 1 Anja Godenschweger
Detective John Munch Richard Belzer 18 1183 Christian Schult
Sergeant 9 184
Captain DonaldDonCragen Dann Florek 1 1 Leon Rainer
Detective Brian Cassidy Dean Winters 1 113 Philipp Moog
Detective Monique Jeffries Michelle Hurd 12 138 Claudia Lössl
Detective Odafin Tutuola Ice-T 2 23 Torsten Münchow
Assistenzstaatsanwältin Alexandra Cabot Stephanie March 25 2395 10 Martina Duncker
Psychiater Dr. George Huang B. D. Wong 3 67 Nico Macoulis
Assistenzstaatsanwältin Casey Novak Diane Neal 58 96183 Melanie Manstein
9 184202 Tatjana Pokorny
Gerichtsmedizinerin Dr. Melinda Warner Tamara Tunie 7 140 26
Detective Chester Lake Adam Beach 9 184202 8 Dennis Schmidt-Foß
Assistenzstaatsanwältin Kim Grayleck Michaela McManus 10 203

Mariska Hargitay trat in den Episoden 171 bis 174 zwar nicht in ihrer Hauptrolle als Olivia Benson auf, wurde jedoch währenddessen weiter als Mitglied der Hauptbesetzung geführt.

Zu den wichtigsten Neben- und Gastdarstellern zählen:

  • Chris Orbach als Detective Ken Briscoe (Staffel 1)
  • Leslie Hendrix als Gerichtsmedizinerin Dr. Elizabeth Rodgers (Staffel 1)
  • J. K. Simmons als Psychiater Dr. Emil Skoda (Staffeln 12)
  • Joanna Merlin als Richterin Lena Petrovsky (seit Staffel 2)
  • Fred Dalton Thompson als Staatsanwalt Arthur Branch (Staffeln 47)
  • Joel de la Fuente als Computerkriminalist Ruben Morales (seit Staffel 3)
  • Mike Doyle als Forensik-Techniker Ryan O'Halloran (seit Staffel 5)
  • Connie Nielsen als Detective Dani Beck (Staffel 8)

Fernsehausstrahlung

In den USA wird die Serie seit 1999 durch NBC im Abendprogramm erstausgestrahlt. Der Umfang der einzelnen Staffeln bewegt sich zwischen je 21 und 25 Episoden. Einzig die neunte Staffel besteht aufgrund des Autorenstreiks nur aus 19 Episoden.

In Deutschland wurde zwischen April und Juli 2005 die erste Staffel in Form von elf Doppelfolgen wöchentlich von RTL II erstausgestrahlt. Im September wurde die Erstausstrahlung der zweiten Staffel begonnen und nach sieben Doppelfolgen wieder abgebrochen, bevor sie im Dezember desselben Jahres fortgesetzt wurde, allerdings nur noch mit einer Episode pro Woche. Daran schlossen sich im Januar 2006 die dritte Staffel und im Juni 2006 die vierte Staffel an. Die fünfte Staffel begann am 21. Dezember 2006, die sechste Staffel wurde ab dem 14. Juni 2007 ausgestrahlt. Seit Mitte Februar 2008 läuft die siebte Staffel (nach einer dreimonatigen Pause). Am 10. Juli 2008 startet dann auch schon die 8. Staffel nach nur einer Woche Pause. In den USA startet bereits am 23. September 2008 die 10. Staffel mit 22 Episoden. Ab Januar 2009 strahlt RTL II die 9. Staffel, wie gewohnt wieder Donnerstags um 20:15, aus.

Zusatzinformationen

  • Richard Belzer nahm seine Rolle aus der Krimiserie Homicide wieder auf.
  • Dann Florek spielte den Chef des Polizeireviers, Captain Donald Cragen, bereits in der Mutterserie Law & Order.
  • Ice-T spielte bereits in dem Law & Order FernsehfilmStrafversetzt - Mord in Manhattanmit, in dem er einen Kleingangster und Zuhälter spielte.

DVDs USA

In den USA sind bereits die ersten 8 Staffeln auf DVD erschienen. Aufgrund der sehr guten Einschaltquoten in den USA, ist diese Serie in der Reihe von Law & Order die einzige, von der regelmäßig DVDs erscheinen.

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Law and order (politics) — In politics, law and order refers to a political platform which supports a strict criminal justice system, especially in relation to violent crime and property crime, through harsher criminal penalties. These penalties may include longer terms of …   Wikipedia

  • New York University School of Law — Coordinates: 40°43′50″N 73°59′58″W / 40.7305°N 73.9995°W / 40.7305; 73.9995 …   Wikipedia

  • New York City Subway — Top: A number 4 train made up of R142 …   Wikipedia

  • New York City Transit Authority — The New York City Transit Authority (trading as MTA New York City Bus/Subway and Access A Ride) provides bus, subway, and paratransit service thro …   Wikipedia

  • New York City Police Department — NYPD and New York City Cops redirect here. For the 1960s crime drama, see N.Y.P.D. (TV series). For the song, see Is This It. Not to be confused with New York City Sheriff s Office. New York City Police Department Common name New York Police …   Wikipedia

  • New York City Fire Department — Fire Department of New York Motto:  New …   Wikipedia

  • New York State Bridge Authority — NYS Bridge Authority Logo The New York State Bridge Authority (or NYSBA) is a public benefit corporation in New York State, United States. The NYSBA was born out of the necessity for a bridge over the Hudson River to link the city of Hudson and… …   Wikipedia

  • New York Supreme Court, Appellate Division — Map of the four departments of the New York Supreme Court, Appellate Division      First Department      Second Depar …   Wikipedia

  • New York dialect — The New York dialect of the English language is spoken by many European Americans, and some non European Americans who were raised in New York City and much of its metropolitan area. It is one of the most recognizable dialects within American… …   Wikipedia

  • New York Mercantile Exchange — Coordinates: 40°42′52″N 74°1′1″W / 40.71444°N 74.01694°W / 40.71444; 74.01694 …   Wikipedia

  • New York City mayoralty elections — The Mayor of the City of New York is elected in early November every four years and takes office at the beginning of the following year. The City which elects the Mayor as her chief executive consists of The Five Boroughs (Manhattan, The Bronx,… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/833247 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”