- Leatherheads
-
Filmdaten Deutscher Titel: Ein verlockendes Spiel Originaltitel: Leatherheads Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2008 Originalsprache: Englisch Altersfreigabe: FSK 6 Stab Regie: George Clooney Drehbuch: Duncan Brantley,
Rick ReillyProduktion: George Clooney,
Grant Heslov,
Casey SilverMusik: Randy Newman Kamera: Newton Thomas Sigel Schnitt: Stephen Mirrione Besetzung - George Clooney: Jimmy Connelly
- Renée Zellweger: Lexie Littleton
- John Krasinski: Carter Rutherford
- Jonathan Pryce: CC
- Stephen Root: Suds
- Wayne Duvall: Coach Frank Ferguson
- Keith Loneker: Big Gus
- Malcolm Goodwin: Bakes
- Matt Bushell: Curly
Ein verlockendes Spiel (Originaltitel: Leatherheads) ist eine US-amerikanische Sportkomödie aus dem Jahr 2008. Regie führte George Clooney, der auch eine der Hauptrollen spielte und den Film mitproduzierte. Das Drehbuch schrieben Duncan Brantley und Rick Reilly.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Die Handlung spielt im Jahr 1925. Jimmy Connelly ist ein Kapitän einer Footballmannschaft. Der Sponsor des Teams kündigt den Vertrag, worauf Connelly den Helden aus dem Ersten Weltkrieg Carter Rutherford ins Team holt. Er hofft, dies würde die Aufmerksamkeit der Medien wecken.
Die Sportjournalistin Lexie Littleton versucht, Schwachstellen in Rutherfords Lebenslauf zu finden. Währenddessen rivalisieren Connelly und Rutherford um ihre Aufmerksamkeit.
Kritiken
Emanuel Levy schrieb auf emanuellevy.com, das Drehbuch sei uneinheitlich und nicht witzig genug; der Film wirke außerdem stark altbacken („extremely old-fashioned“). Clooneys Regie sei nicht schlecht („not badly directed by Clooney“).[1]
Bild schrieb: "Die lockere Erzählweise, die detailverliebte Ausstattung und das unangestrengte Spiel sämtlicher Darsteller begeistern. Aber auch der perfekt passende Soundtrack von Randy Newman plus die augenzwinkernd satirischen Blicke auf Themen wie gnadenlose Sport-Kommerzialisierung, blinden Patriotismus und Sensationsgier bereiten ein uneingeschränktes Vergnügen. Ein Film für Fans der klassischen Screwball-Komödien aus den 30er-Jahren.[2]
Hintergründe
Der Film wurde vom Februar 2007 bis Mai 2007 in verschiedenen Orten in South Carolina, North Carolina und Tennessee gedreht.[3][4] Seine Weltpremiere fand am 24. März 2008 statt. Der deutsche Kinostart war am 5. Juni 2008.
Weblinks
- Ein verlockendes Spiel in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Kritiken zu Ein verlockendes Spiel auf Rotten Tomatoes (englisch)
- Zusammenstellung von Presse-Kritiken auf film-zeit.de (deutsch)
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.