- Leiningen
-
Leiningen heißen folgende Orte:
- Leiningen (Hunsrück), Ortsgemeinde im Rhein-Hunsrück-Kreis in Rheinland-Pfalz
- Leiningen (Vogtland), Ortsteil der Gemeinde Vogtländisches Oberland in Thüringen
- Leiningen, deutscher Name der französischen Gemeinde Léning im Département Moselle, Kanton Albestroff
- Altleiningen, Ortsgemeinde im Landkreis Bad Dürkheim in Rheinland-Pfalz
- Neuleiningen, Ortsgemeinde im Landkreis Bad Dürkheim in Rheinland-Pfalz
- Waldleiningen, Ortsgemeinde im Landkreis Kaiserslautern in Rheinland-Pfalz
- Burg Altleiningen in Rheinland-Pfalz
- Burg Neuleiningen in Rheinland-Pfalz
- Schloss Waldleiningen im Odenwald, Baden-Württemberg (im ehemaligen Fürstentum Leiningen)
Leiningen heißen folgende Gebiete:
- das Leiningerland, eine historische Region in Rheinland-Pfalz
- das Fürstentum Leiningen, ein ehemaliges Fürstentum im heutigen Baden-Württemberg und Bayern
Leiningen heißen:- ein pfälzisches Adelsgeschlecht, siehe Leiningen (Adelsgeschlecht)
- Berthold von Leiningen († 1285), Bischof von Bamberg
- Carl Friedrich Wilhelm (Leiningen) (1724–1807), erster Fürst zu Leiningen, kaiserlicher Kämmerer, Wirklicher Kurpfälzischer Geheimer Rat und Generalleutnant
- Christian Ludwig zu Leiningen-Westerburg-Neuleiningen (1771–1819), österreichisch-ungarischer Oberst
- Embrico von Leiningen († 1146), Bischof von Würzburg (1125–1146)
- Emich Carl zu Leiningen (1763–1814), zweiter Fürst zu Leiningen
- Feodora zu Leiningen (1807–1873), Halbschwester der britischen Königin Victoria sowie Nichte des belgischen Königs Leopold I.
- Friedrich III. von Leiningen († 1287), Graf in den pfälzischen Stammlanden des Geschlechts
- Gottfried von Leiningen, 1396/97 Erzbischof von Mainz, anschließend Dompropst
- Karl zu Leiningen (1804–1856), dritter Fürst zu Leiningen, königlich-bayerischer Generalleutnant, erster Ministerpräsident der zur Frankfurter Nationalversammlung gehörenden Reichsregierung der Provisorischen Zentralgewalt
- Maria Luise Albertine zu Leiningen-Dagsburg-Falkenburg, genannt Prinzessin George (1729–1818)
- August Georg Graf zu Leiningen-Westerburg-Neuleiningen (1770–1849), k.u.k. Feldmarschallleutnant und Vize-Gouverneur der Bundesfestung Mainz
- Viktor zu Leiningen-Westerburg-Altleiningen (1821–1880), k.u.k. österreichischer Feldmarschallleutnant
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Wikimedia Foundation.