- Leslie Parrish
-
Leslie Parrish (Gebürtig: Marjorie Helen) (* 13. März 1935 in Melrose, Massachusetts, USA) ist eine US-amerikanische Filmschauspielerin und Fotomodell.
Sie begann ihre Karriere zunächst als Fotomodell, ehe sie ab 1955 begann, als Schauspielerin tätig zu sein. Bis 1959 arbeitete sie unter ihrem Geburtsnamen, ehe sie sich das Pseudonym Leslie Parrish gab. Parrish war dabei vor allem in den 1950er, 1960er und 1970er Jahren eine gefragte Darstellerin, die gelegentlich auch als Sängerin tätig war. Auch war Parrish Aktivistin gegen den Vietnamkrieg.
Bei den Dreharbeiten zum Oscar-gekrönten Meisterwerk „Die Möwe Jonathan“ lernte Leslie Parrish den Air Force-Piloten/Drehbuchautor/Stuntman Richard Bach kennen, den sie 1977 heiratete. Die Ehe hielt 20 Jahre lang; 1997 erfolgte die Scheidung.
Inhaltsverzeichnis
Filmografie
Fernsehserien (Eine Auswahl)
- „The Rough Riders“
- „Tightrope“
- „The Aquanauts“
- „Bat Masterson“
- „Ein Fall für Michael Shayne“
- „77-Sunset-Strip“
- „Unter heißem Himmel“
- „Perry Mason“
- „Alcoa Premiere“
- „Stunde der Entscheidung“
- „The Reporter“
- „Meine drei Söhne“
- „Verrückter wilder Westen“
- „Batman“
- „Raumschiff Enterprise“
- „Solo für O.N.K.E.L.“
- „Big Valley“
- „Lieber Onkel Bill“
- „Mannix“
- „Ein Käfig voller Helden“
- „Sheriff Cade“
- „Ein Sheriff in New York“
- „Police Story“
Spielfilme
- 1955: Die jungfräuliche Königin
- 1956: Meine Frau, der Leutnant
- 1958: Bestie des Grauens
- 1961: Tote können nicht mehr singen
- 1962: Botschafter der Angst
- 1963: Der Fuchs geht in die Falle
- 1964: Sex und ledige Mädchen
- 1966: Jerry, der Patientenschreck
- 1969: The Candy Man
- 1970: Die Jäger des Inka-Schatzes
- 1975: Angriff der Riesenspinne
- 1976: The Transformer - Sein Hass war stärker als Gefängnismauern
Auszeichnungen
Leslie Parrish wurde 1964 für ihre Darstellung in „Der Fuchs geht in die Falle“ für den Golden Globe nominiert.
Weblinks
- Leslie Parrish in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Wikimedia Foundation.