- Levi Woodbury
-
Levi Woodbury (* 22. Dezember 1789 in Francestown, Hillsborough County, New Hampshire; † 4. September 1851 in Portsmouth, New Hampshire) war ein US-amerikanischer Politiker, Gouverneur von New Hampshire, Marineminister, Finanzminister sowie Richter am Supreme Court of the United States.
Inhaltsverzeichnis
Studium, berufliche Laufbahn und Familie
Er absolvierte zunächst ein allgemein bildendes Studium am Dartmouth College, das er 1809 beendete. Anschließend studierte er Rechtswissenschaften an der Litchfield Law School. Nach der Zulassung zum Rechtsanwalt eröffnete er 1812 eine Kanzlei in New Hampshire.
1816 wurde er Richter am Obersten Gericht (Supreme Court) von New Hampshire. Dieses Amt übte er bis 1823 aus.
Er war Schwiegervater des Postministers unter Präsident Abraham Lincoln, Montgomery Blair, sowie Ururgroßvater des Filmschauspielers Montgomery Clift.
Politische Laufbahn
Ämter in New Hampshire und Senator der Vereinigten Staaten
Woodbury begann seine politische Laufbahn 1823 mit der Wahl zum Gouverneur von New Hampshire, das er bis 1824 innehatte. 1825 war er dann Sprecher des Repräsentantenhauses des Bundesstaates.
1825 wurde er erstmals Senator der Vereinigten Staaten. Als solcher vertrat er bis 1831 den zweiten Senatswahlkreis von New Hampshire im Kongress der Vereinigten Staaten. In dieser Zeit entstand auch seine Gefolgschaft zu Andrew Jackson. Im Anschluss wurde er 1831 in den Senat von New Hampshire gewählt, verzichtete aber auf sein Mandat.
Von 1841 bis 1845 war er schließlich noch einmal Vertreter von New Hampshire im Senat. Dort war er diesmal als Mitglied der Demokratischen Partei zuständiger Senator für den ersten Senatswahldistrikt. Zuletzt war er für zehn Tage Vorsitzender des Senatsausschusses für Finanzen und damit Inhaber der kürzesten Amtszeit eines Ausschussvorsitzenden.
Minister unter den Präsidenten Jackson und Van Buren
Am 23. Mai 1831 berief ihn Präsident Andrew Jackson zum Marineminister in sein Kabinett berufen. Dieses Amt übte er bis zum 30. Juni 1834 aus.
Im Anschluss daran wurde er von Jackson am 1. Juli 1834 als Nachfolger von Roger B. Taney zum Finanzminister ernannt. Dieses Amt übernahm er danach auch ab dem 4. März 1837 im Kabinett von Martin Van Buren aus. Während seiner Amtszeit lief 1836 die Charta der Second Bank of the United States durch ein präsidiales Veto von Andrew Jackson aus. Woodbury favorisierte wie der Präsident ein unabhängiges Zentralbanksystem und Münzgeld gegenüber Papiergeld. Die Wirtschaftskrise von 1837 wurde letztlich insbesondere durch seine Politik verursacht. Nach dieser Krise erkannte er dann die Notwendigkeit einer sichereren Staatsbank gegenüber den üblichen Geschäftsbanken. Daher gehörte er zu den Unterstützern des Gesetzes für eine Unabhängiges Finanzsystem, das 1840 vom Kongress verabschiedet wurde. Dieses Gesetz wurde zwar weitgehend durch Finanzminister Walter Forward abgeschafft, jedoch bildete es später die Grundlage für die Gründung eines unabhängigen Finanzsystems.
Richter am U.S. Supreme Court
Während der Präsidentschaftswahl von 1844 unterstützte er den demokratischen Bewerber James K. Polk. Nach seinem Rücktritt als Senator wurde er vom jetzigen Präsident Polk 1845 zum Beisitzenden Richter am Supreme Court of the United States ernannt.
Woodbury war neben Salmon P. Chase die einzige Persönlichkeit, die sowohl der Legislative, der Exekutive als auch der Judikative angehörte und zu dem auch Gouverneur war. Ihm zu Ehren wurden unter anderem Woodbury County in Iowa sowie mehrere Schiffe der United States Navy benannt.
Weblinks und Hintergrundliteratur
- Levi Woodbury im Biographical Directory of the United States Congress
- Biographie und Porträt auf der Homepage des US-Finanzministeriums
- Biographien der Kabinettmitglieder von Präsident Jackson
- Biographien der Kabinettmitglieder von Präsident Van Buren
- Biographie in Famous Americans
New Hampshire (1776–1788):
Weare | Langdon | SullivanBundesstaat New Hampshire (seit 1788):
Langdon | Sullivan | J. Bartlett | Gilman | Langdon | J. Smith | Langdon | Plumer | Gilman | Plumer | S. Bell | Woodbury | Morril | Pierce | J. Bell | Pierce | Harvey | Harper | Dinsmoor | Badger | Hill | Page | Hubbard | Steele | Colby | Williams | Dinsmoor Jr. | Martin | Baker | Metcalf | Haile | Goodwin | Berry | Gilmore | Smyth | Harriman | Stearns | Weston | Straw | Weston | Cheney | Prescott | Head | C. Bell | Hale | Currier | Sawyer | Goodell | Tuttle | J. B. Smith | Busiel | Ramsdell | Rollins | Jordan | Bachelder | McLane | Floyd | Quinby | Bass | Felker | R. Spaulding | Keyes | J. H. Bartlett | A. Brown | F. Brown | Winant | H. Spaulding | Tobey | Winant | Bridges | Murphy | Blood | Dale | Adams | H. Gregg | Dwinell | Powell | King | Peterson | Thomson | Gallen | Roy | Sununu | J. Gregg | Merrill | Shaheen | Benson | Lynch
Wikimedia Foundation.