Lichtermeer (Wien)

Lichtermeer (Wien)

Das Lichtermeer am 23. Jänner 1993 in Wien war eine von der österreichischen nichtstaatlichen Organisation SOS Mitmensch organisierte Großdemonstration, die als Protest gegen das „Österreich zuerst“-Volksbegehren (oft auch als „Anti-Ausländer“-Volksbegehren bezeichnet) der FPÖ gedacht war und im Kontext zahlreicher ähnlicher Veranstaltungen in Deutschland stand.

Bei dieser größten Demonstration der Zweiten Republik zogen rund 350.000 Menschen (lt. Schätzung der Veranstalter) mit Kerzen und Fackeln durch die Wiener Innenstadt. Sie demonstrierten für Solidarität und gegen Fremdenfeindlichkeit. Treffpunkt war der Wiener Heldenplatz, der Platz, auf dem Adolf Hitler im Jahre 1938 im Rahmen des Anschlusses Österreichs an das Deutsche Reich jubelnd empfangen worden war. Dies brachte bei seiner Ansprache am Abend des Lichtermeeres André Heller zu der vielbejubelten Aussage: „Dies ist die größte Demonstration, die jemals am Heldenplatz stattgefunden hat!“

Entgegen weitverbreiteten Erwartungen bewirkten diese Ereignisse keine Korrekturen im Asyl- und Fremdenrecht. Auch nach empfindlichen Einbußen der SPÖ und Gewinnen der FPÖ in der Nationalratswahl vom Oktober 1994 kam es zu keiner Trendwende.

Anlässlich der Protestaktion erschien ein „Lichtermeer“-Sampler mit Wolfgang Ambros, Andy Baum, Bruji, Boris Bukowski, Peter Cornelius, Georg Danzer, Erste Allgemeine Verunsicherung, André Heller, Ludwig Hirsch, Adi Hirschal, Leo Lukas, Opus, Ostbahn-Kurti & Die Chefpartie, STS, Schürzenjäger, Hans Theessink, Wiener Tschuschenkapelle, Wilfried, Folke Tegetthoff zugunsten von SOS Mitmensch. Das Plattencover gestaltete Christian Ludwig Attersee.

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lichtermeer — Das Lichtermeer am 23. Jänner 1993 in Wien war eine von der österreichischen nichtstaatlichen Organisation SOS Mitmensch (Mitbegruender Josef Haslinger) organisierte Großdemonstration, die als Protest gegen das „Österreich zuerst“ Volksbegehren… …   Deutsch Wikipedia

  • Elysium (Wien) — Elysium hießen zwei in Wien vom Hofzuckerbäcker Josef Georg Daum (1789 1854) geschaffene, von 1833 bis 1864 bestehende, zu ihrer Zeit weithin bekannte Vergnügungslokale. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Zitat 3 Einzelnachweise 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Franz Kardinal König — Kardinal König Franz Kardinal König (* 3. August 1905 in Warth bei Rabenstein; † 13. März 2004 in Wien) war von 1956 bis 1985 Erzbischof von Wien. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Kardinal König — Franz Kardinal König (* 3. August 1905 in Warth bei Rabenstein; † 13. März 2004 in Wien) war von 1956 bis 1985 Erzbischof von Wien. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • SOS Mitmensch — Zweck: Durchsetzung der Menschenrechte Vorsitz: Nadja Lorenz Gründungsdatum: 1992 Sitz: Wien Webs …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Grünen - Die grüne Alternative — Logo Die Grüne Parlamentspartei Österreichs (Die Grünen – Die grüne Alternative) geht auf verschiedene gesellschaftliche Veränderungen in den 1970er Jahren zurück. Bürgerinitiativen, die sich gegen lokale Großprojekte formierten, sowie die… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Grünen – Die grüne Alternative — Logo Die Grüne Parlamentspartei Österreichs (Die Grünen – Die grüne Alternative) geht auf verschiedene gesellschaftliche Veränderungen in den 1970er Jahren zurück. Bürgerinitiativen, die sich gegen lokale Großprojekte formierten, sowie die… …   Deutsch Wikipedia

  • Franz König — Franz Kardinal König, Erzbischof von Wien Wappen Kardinal Königs Franz Kardinal König (* 3. A …   Deutsch Wikipedia

  • Reinhard Palm — (* 30. April 1957 in Vöcklabruck, Oberösterreich) ist ein österreichischer Autor, Übersetzer und Dramaturg. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung 2 Theaterarbeit 3 Lehrtätigkeit …   Deutsch Wikipedia

  • Studentenprotest — Der Studentenprotest ist ein Sammelbegriff für studentische Protestaktionen, oftmals in Form von Demonstrationen, Besetzungen sowie Studentenstreiks oder Gebührenboykotten, welche von Studenten durchgeführt werden. Die Gründe für… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”