- Liemers
-
Die Liemers (auch Liemersch) ist eine Region im niederländisch-deutschen Grenzgebiet zwischen den Städten Arnheim und Emmerich.
Geschichte
Im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit war die Liemers ein Amt im äußersten Nordwesten des Herzogtums Kleve. 1816 wurde die Region an den niederländischen Staat abgetreten. Kulturell zeichnen sich die Liemers und das benachbarte, ursprünglich ebenfalls klevische Huissen durch einige Besonderheiten aus, wie beispielsweise das Dominieren der katholischen Konfession.
heutige Ausdehnung
Die Bezeichnung Liemers ist heute nur noch für niederländische Gebiete gebräuchlich. Zur Liemers zählen heute die Orte Aerdt, Babberich, Didam, Duiven, Giesbeek, Groessen, Herwen, Lobith, Loo, Pannerden, Spijk, Tolkamer, Westervoort und Zevenaar.
Wikimedia Foundation.