- Antenne 2
-
Senderlogo Allgemeine Informationen Empfang: analog terrestrisch, Kabel, Satellit & DVB-T Länder: Frankreich Sendeanstalt: France Télévisions Sendebeginn: 21. Dezember 1963 Rechtsform: Öffentlich-rechtlich Programmtyp: Vollprogramm Liste der Fernsehsender France 2 ist heute der größte öffentlich-rechtliche Sender Frankreichs. Er gehört wie die anderen öffentlich-rechtlichen Sender zu France Télévisions.
Sendestart war am 21. Dezember 1963, damals wurde noch in schwarz-weiß gesendet. Der Sender gehörte zur damaligen öffentlich-rechtlichen Rundfunkgesellschaft ORTF und hieß La Deuxième Chaîne (Das zweite Programm). Am 1. Oktober 1967 erfolgte um 14:15 Uhr die Umstellung auf das Farbfernsehen. La Deuxième Chaîne war der erste und einige Jahre der einzige französische Fernsehsender, der in Farbe sendete.
Mit der Aufgliederung der ORTF in sieben Nachfolgegesellschaften am 8. Juli 1974 wurde der Sender unter dem neuen Namen Antenne 2 ein eigenständiges Unternehmen.
Am 7. September 1992 wurde aus den beiden Sendern Antenne 2 und FR3 die heutige Rundfunkgesellschaft France Télévisions gegründet. Seitdem ist der Sender unter seinem aktuellen Namen France 2 bekannt.
France 2 in Deutschland
France 2 ist in Grenzgebieten über Antenne und im analogen Kabel zu empfangen sowie bundesweit im digitalen Kabel empfangbar. Bei Kabel BW und Kabel Deutschland im Grundangebot enthalten, bei Unitymedia nur offen, wenn man ein UnityDigitalTV-PayTV-Paket abonniert hat. Außerdem kann France 2 sowohl analog als auch digital frei über den Satelliten Atlantic Bird 3 auf der Position 5° West empfangen werden.
Sendungen
- Cold Case – Kein Opfer ist je vergessen
- La Crim' ( französische Krimiserie, seit 1999)
- P.J. ( französische Krimiserie, seit 1997)
- Without a Trace
- Central Nuit
- Fort Boyard
Weblinks
Wikimedia Foundation.