- Liste der Abgeordneten zum Tiroler Landtag (XII. Gesetzgebungsperiode)
-
Diese Liste der Abgeordneten zum Tiroler Landtag (XII. Gesetzgebungsperiode) listet alle Abgeordneten zum Tiroler Landtag in der XII. Gesetzgebungsperiode auf. Die Gesetzgebungsperiode dauerte von der konstituierenden Sitzung am 5. April 1994 bis zur Angelobung des Landtags der XIII. Gesetzgebungsperiode am 30. März 1999. Von den 36 Mandaten entfielen nach der Landtagswahl in Tirol 1994 19 auf die Österreichische Volkspartei (ÖVP), die damit unverändert ihre absolute Mandatsmehrheit halten konnte. Die Sozialdemokratische Partei Österreichs (SPÖ) war in der XII. Gesetzgebungsperiode mit sieben Abgeordneten im Landtag vertreten, wobei sie bei der Landtagswahl 1994 zwei Mandate verlor. Die Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) gewann ein Mandat hinzu und stellte im neuen Landtag sechs Abgeordnete, auch Die Grünen – Die grüne Alternative (GRÜNE) gewannen ein Mandat hinzu und stellten ab 1994 vier Abgeordnete.
In der ersten Sitzung des Tiroler Landtags fand zuerst die Angelobung der Landtagsabgeordneten statt, danach folgte die Wahl der Mitglieder der Tiroler Landesregierung. Die Regierungsmitglieder der Landesregierung Weingartner II verzichteten in der Folge auf ihre Landtagsmandate und waren nur kurze Zeit während der Sitzung Abgeordnete zum Tiroler Landtag. Die letzte Sitzung der XII. Gesetzgebungsperiode fand am 12. Dezember 1998 statt.
Inhaltsverzeichnis
Funktionen
Landtagspräsidenten
Zum Landtagspräsidenten wurde in den konstituierenden Sitzung Helmut Mader (ÖVP) zum neuen Landtagspräsidentengewählt, wobei er 36 der 36 möglichen Stimmen erhielt. Für das Amt des 1. Vizepräsidenten nominierte die ÖVP Anton Steixner der 27 von 36 Stimmen erhielt, wobei zusätzlich sieben „Nein“-Stimmen und zwei ungültige Stimmen abgegebrn wurden. Für das Amt des 2. Vizepräsidenten nominierte die SPÖ Christa Gangl, die mit dem selben Ergebnis wie Steixner in ihr Amt gewählt wurde.
Klubobmänner
Nach der Angelobung der Abgeordneten bildeten die Mandatare der ÖVP den ÖVP-Landtagsklub, wobei Klaus Madritsch zum Klubobmann gewählt wurde. Innerhalb des SPÖ-Landtagsklubs übernahm Andreas Obitzhofer die Funktion des Klubobmanns, [[Siegfried Obermair]] wurde zu seinem ersten Stellvertreter, Ernst Pechlaner zu seinem zweiten Stellvertreter gewählt. Die Abgeordneten der FPÖ wählten Johannes Lugger zu ihrem Klubobmann während Elmar Denz als sein erster und Ingo Appelt als sein zweiter Stellvertreter fungierte. Die Abgeordneten der Grünen bestimmten Georg Willi zum Obmann, sein Stellvertreter war Franz Klug.
Landtagsabgeordnete
Name Fraktion Wahlkreis Anmerkung Abendstein Burghard ÖVP Restmandat Appelt Ingo FPÖ Restmandat Astl Fritz ÖVP Kitzbühel Rücklegung des Mandats nach der Wahl zum Landesrat am 1. Sitzungstag Bodenseer Jürgen ÖVP Restmandat Denz Elmar FPÖ Innsbruck-Stadt 2. Klubobmann-Stellvertreter Dillersberger Siegfried FPÖ Kufstein Bis 31. Dezember 1997 Eberle Ferdinand ÖVP Reutte Rücklegung des Mandats nach der Wahl zum Landeshauptmann-Stellvertreter am 1. Sitzungstag Ernst Bernhard Grüne Innsbruck-Land Am 1. Sitzungstag als Ersatz für Eva Lichtenberger nachgerückt Gangl Christa SPÖ Restmandat 2. Vizepräsidentin Geisler Josef ÖVP Schwaz Am 1. Sitzungstag als Ersatz für Konrad Streiter Gomig Leo ÖVP Lienz Gwiggner Johann ÖVP Kufstein Hechenbichler Josef ÖVP Kitzbühel Am 1. Sitzungstag als Ersatz für Fritz Astl nachgerückt Horngacher Katharina ÖVP Kufstein Bis 24. Jänner 1996 Hribar Wilfriede ÖVP Innsbruck-Land Jäger Walter ÖVP Imst Juen Heinrich ÖVP Landeck Kaufmann Alfons SPÖ Innsbruck-Land Rücklegung des Mandats vor dem 11. März 1998 Klug Franz Grüne Restmandat Klubobmann Stellvertreter Krieghofer Helmut ÖVP Lienz Leiter Alois SPÖ Restmandat Lichtenberger Eva Grüne Innsbruck-Land Rücklegung des Mandats nach der Wahl zum Landesrätin am 1. Sitzungstag Lugger Johannes FPÖ Restmandat Klubobmann, am 1. Sitzungstag nach der Wahl in die Landesregierung als Abgeordneter ausgeschieden Mader Helmut ÖVP Innsbruck-Stadt Landtagspräsident Madritsch Klaus ÖVP Schwaz Klubobmann Mair Franz ÖVP Kufstein Ab 25. Jänner 1996 für Katharina Horngacher Marinell Sigrid SPÖ Restmandat Mattersberger Hermann ÖVP Reutte Am 1. Sitzungstag als Ersatz für Ferdinand Eberle nachgerückt Melcher Rudolf FPÖ Kufstein Ab 1. Jänner 1998 für Siegfried Dillersberger Mitterer Sebastian ÖVP Restmandat Obermair Siegfried SPÖ Restmandat Klubobmann Stellvertreter Obitzhofer Andreas SPÖ Kufstein Klubobmann Pechlaner Ernst SPÖ Innsbruck-Stadt 2. Klubobmann Stellvertreter Penz Ludwig ÖVP Innsbruck-Land Bis 14. April 1997 Rappold Erich FPÖ Restmandat Am 1. Sitzungstag als Ersatz für Johannes Lugger nachgerückt Schneider Max Grüne Restmandat Schöpf Ernst ÖVP Imst Steixner Anton ÖVP Innsbruck-Land 1. Vizepräsident Streiter Konrad ÖVP Schwaz Rücklegung des Mandats nach der Wahl zum Landesrat am 1. Sitzungstag Unterberger Heinz FPÖ Innsbruck-Land Warzilek Rudolf ÖVP Innsbruck-Stadt Am 1. Sitzungstag als Ersatz für Wendelin Weingartner nachgerückt Weingartner Wendelin ÖVP Innsbruck-Stadt Rücklegung des Mandats nach der Wahl zum Landeshauptmann am 1. Sitzungstag Wendling Horst FPÖ Restmandat Klubobmann-Stellvertreter Werner Adolf SPÖ Innsbruck-Land Ab 11. März 1998 für Alfons Kaufmann Wildauer Adolf ÖVP Innsbruck-Land Ab 15. April 1997 für Ludwig Penz Willi Georg Grüne Innsbruck-Stadt Klubobmann Literatur
- Sitzungsberichte des Tiroler Landtags, XII. Gestzgebungsperiode
Listen der Abgeordneten zum Tiroler Landtag nach Gesetzgebungsperioden (GP)Zweite Republik:
I. GP (1945–1949) | II. GP (1949–1953) | III. GP (1953–1957) | IV. GP (1957–1961) | V. GP (1961–1965) | VI. GP (1965–1970) | VII. GP (1970–1975) | VIII. GP (1975–1979) | IX. GP (1979–1984) | X. GP (1984–1989) | XI. GP (1989–1994) | XII. GP (1994–1999) | XIII. GP (1999–2003) | XIV. GP (2003–2008) | XV. GP (ab 2008)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Liste der Abgeordneten zum Tiroler Landtag (XIII. Gesetzgebungsperiode) — Diese Liste der Abgeordneten zum Tiroler Landtag (XIII. Gesetzgebungsperiode) listet alle Abgeordneten zum Tiroler Landtag in der XIII. Gesetzgebungsperiode auf. Die Gesetzgebungsperiode dauerte von der konstituierenden Sitzung am 30. März 1999… … Deutsch Wikipedia
Liste der Abgeordneten zum Tiroler Landtag (XIV. Gesetzgebungsperiode) — Diese Liste der Abgeordneten zum Tiroler Landtag (XIV. Gesetzgebungsperiode) listet alle Abgeordneten zum Tiroler Landtag in der XIV. Legislaturperiode auf. Die Gesetzgebungsperiode dauerte von der konstituierenden Sitzung am 21. Oktober 2003 bis … Deutsch Wikipedia
Liste der Abgeordneten zum Tiroler Landtag (III. Gesetzgebungsperiode) — Diese Liste der Abgeordneten zum Tiroler Landtag (III. Gesetzgebungsperiode) listet alle Abgeordneten zum Tiroler Landtag in der III. Gesetzgebungsperiode vom 24. November 1953 bis zum 12. November 1957 auf. Nach der Landtagswahl 1953 stellte die … Deutsch Wikipedia
Liste der Abgeordneten zum Tiroler Landtag (XI. Gesetzgebungsperiode) — Diese Liste der Abgeordneten zum Tiroler Landtag (XI. Gesetzgebungsperiode) listet alle Abgeordneten zum Tiroler Landtag in der XI. Gesetzgebungsperiode vom 4. April 1989 bis zum 5. April 1994 auf. Nach der Landtagswahl 1989 stellte die… … Deutsch Wikipedia
Liste der Abgeordneten zum Tiroler Landtag (IV. Gesetzgebungsperiode) — Diese Liste der Abgeordneten zum Tiroler Landtag (IV. Gesetzgebungsperiode) listet alle Abgeordneten zum Tiroler Landtag in der IV. Gesetzgebungsperiode vom 12. November 1957 bis zum 7. November 1961 auf. Nach der Landtagswahl 1957 stellte die… … Deutsch Wikipedia
Liste der Abgeordneten zum Tiroler Landtag (IX. Gesetzgebungsperiode) — Diese Liste der Abgeordneten zum Tiroler Landtag (IX. Gesetzgebungsperiode) listet alle Abgeordneten zum Tiroler Landtag in der IX. Gesetzgebungsperiode vom 23. Oktober 1979 bis zum 10. Juli 1984 auf. Nach der Landtagswahl 1979 stellte die… … Deutsch Wikipedia
Liste der Abgeordneten zum Tiroler Landtag (VIII. Gesetzgebungsperiode) — Diese Liste der Abgeordneten zum Tiroler Landtag (VIII. Gesetzgebungsperiode) listet alle Abgeordneten zum Tiroler Landtag in der VIII. Gesetzgebungsperiode vom 1. Juli 1975 bis zum 23. Oktober 1979 auf. Nach der Landtagswahl 1975 stellte die… … Deutsch Wikipedia
Liste der Abgeordneten zum Tiroler Landtag (X. Gesetzgebungsperiode) — Diese Liste der Abgeordneten zum Tiroler Landtag (X. Gesetzgebungsperiode) listet alle Abgeordneten zum Tiroler Landtag in der X. Gesetzgebungsperiode vom 10. Juli 1984 bis zum 4. April 1989 auf. Nach der Landtagswahl 1984 stellte die… … Deutsch Wikipedia
Liste der Abgeordneten zum Tiroler Landtag (VII. Gesetzgebungsperiode) — Diese Liste der Abgeordneten zum Tiroler Landtag (VII. Gesetzgebungsperiode) listet alle Abgeordneten zum Tiroler Landtag in der VII. Gesetzgebungsperiode vom 20. Oktober 1970 bis zum 1. Juli 1975 auf. Nach der Landtagswahl 1970 stellte die… … Deutsch Wikipedia
Liste der Abgeordneten zum Tiroler Landtag (II. Gesetzgebungsperiode) — Diese Liste der Abgeordneten zum Tiroler Landtag (II. Gesetzgebungsperiode) listet alle Abgeordneten zum Tiroler Landtag in der II. Gesetzgebungsperiode vom 25. Oktober 1949 bis zum 24. November 1953 auf. Nach der Landtagswahl 1949 stellte die… … Deutsch Wikipedia