- Liste der Abgeordneten zum Tiroler Landtag (XV. Gesetzgebungsperiode)
-
Diese Liste der der Abgeordneten zum Tiroler Landtag (XV. Gesetzgebungsperiode) (Stand: 13. Juli 2011) listet alle Abgeordneten zum Tiroler Landtag in der XV. Legislaturperiode (von 2008 bis 2013) auf. Die erste Sitzung des Tiroler Landtags in dieser Periode fand am 1. Juli 2008 statt. Nach der Konstituierung des Landtages folgte die Angelobung der Abgeordneten, danach die Wahl des Landtagspräsidiums, gefolgt von der Wahl der Mitglieder der Landesregierung Platter und die Ernennung der Vertreter des Tiroler Landtages im Bundesrat. Soweit die Mitglieder der Landesregierung gewählte Abgeordnete waren, verzichteten sie auf ihre Landtagsmandate und waren daher nur kurze Zeit während der konstituierenden Sitzung Abgeordnete zum Tiroler Landtag.
Von den 36 Mandaten entfielen nach der Landtagswahl in Tirol 2008 16 auf die ÖVP, fünf auf die SPÖ, vier auf die Grünen, vier auf die FPÖ und sieben auf die erstmals kandidierende Liste Fritz Dinkhauser – Bürgerforum Tirol (FRITZ). Seitdem sich zwei Abgeordnete von FRITZ im November 2009 als Bürgerforum Tirol-Klub abgespalten hatten, verfügt der FRITZ-Klub nur noch über fünf Abgeordnete.
Inhaltsverzeichnis
Funktionen
Landtagspräsidenten
Zum Landtagspräsidenten wurde in den konstituierenden Sitzung der ehemalige Landeshauptmann Herwig van Staa (ÖVP) zum neuen Landtagspräsidenten gewählt, wobei er 23 der 36 Stimmen erhielt. Dabei waren sieben Stimmzettel leer (ungültig) geblieben, sechs Stimmen lauteten auf „Nein“. Van Staa war damit im Wesentlichen von den Abgeordneten der ÖVP und SPÖ gewählt worden. Zum 1. Vizepräsidenten wurde Johannes Bodner gewählt. er erhielt 22 von 36 Stimmen, wobei drei weitere Stimmen ungültig waren und elf Stimmen auf Maria Scheiber lauteten. Zur 2. Vizepräsidentin wurde Gabriele Schiessling (SPÖ) bestimmt, die 27 der 36 Stimmen auf sich vereinen konnte. Zudem hatte es eine ungültige Stimme gegeben, acht Stimmen hatten auf „Nein“ gelautet.
Klubobmänner
Nach der Angelobung der Abgeordneten bildeten die Mandatare der ÖVP den „Landtagsklub der Volkspartei Tirol“, wobei Josef Geisler zum Klubobmann und Jakob Wolf zu seinem Stellvertreter gewählt wurde. Die Abgeordneten der Liste Dinkhauser bildeten den „FRITZ-Landtagsklub“, wobei Bernhard Ernst die Funktion des Klubobmanns übernahm und Andreas Brugger sein Stellvertreter wurde. Innerhalb des „SPÖ-Tirol Landtagsklub“ übernahm wie bereits in der abgelaufenen Periode Ernst Pechlaner vorerst die Rolle des Klubobmanns, diese endete aber nach seinem Mandatsverzicht zugunsten seines Nachfolgers Hans-Peter Bock. Klaus Gasteiger wurde zum Stellvertreter gewählt. Im „FPÖ-Landtagsklub“ wurde Gerald Hauser Klubobmann, während Richard Heis als sein Stellvertreter fungiert. Innerhalb des „GRÜNEN-Landtagsklubs“ übernahm Georg Willi erneut das Amt des Klubobmanns, als einzige Frau in dieser Rolle wurde Maria Scheiber zur Klubobmann-Stellvertreterin gewählt.
Nach dem sich Fritz Gurgiser und Thomas Schnitzer im November 2009 von der Liste FRITZ abgespalten hatten, gründeten sie den „Bürgerforum Tirol-Klub im Tiroler Landtag“, wobei Gurgiser die Rolle des Klubobmanns und Schnitzer die Funktion seines Stellvertreters übernahm.
Landtagsabgeordnete
Name Partei Wahlkreis Anmerkung Baur Christine GRÜNE Innsbruck-Land Berger Franz ÖVP Kitzbühel Blanik Elisabeth SPÖ Landeswahlvorschlag Bock Hans-Peter SPÖ Landeswahlvorschlag Ersatz für Ernst Pechlaner seit 17. November 2010; Klubobmann Bodner Johannes ÖVP Kufstein 1. Vizepräsident Brugger Andreas FRITZ Landeswahlvorschlag Klubobmannstellvertreter Dinkhauser Friedrich FRITZ Innsbruck-Stadt Eisenmann Paula ÖVP Kufstein Ernst Bernhard FRITZ Landeswahlvorschlag Klubobmann Frisch Anton FPÖ Landeswahlvorschlag Gasteiger Klaus SPÖ Landeswahlvorschlag Klubobmannstellvertreter; Ersatz für Hannes Gschwentner seit 1. Juli 2008 Gatt Walter FPÖ Innsbruck-Land Geisler Josef ÖVP Schwaz Klubobmann Ginther Heinrich ÖVP Reutte Gurgiser Friedrich BK-T Landeswahlvorschlag FRITZ seit 6. November 2009 als Klubobmann im BürgerKlub-Tirol Haselwanter-Schneider Andrea FRITZ Landeswahlvorschlag Hauser Gerald FPÖ Landeswahlvorschlag Klubobmann Heis Richard FPÖ Landeswahlvorschlag Klubobmannstellvertreter Jenewein Elisabeth SPÖ Innsbruck-Land Kapferer Gottfried FRITZ Innsbruck-Land Köll Andreas ÖVP Lienz Ledl-Rossmann Sonja ÖVP Landeswahlvorschlag Mair Gebhard GRÜNE Innsbruck-Stadt Mattle Anton ÖVP Landeck Pertl Anton ÖVP Innsbruck-Land Plautz Konrad ÖVP Landeswahlvorschlag Posch Eva-Maria ÖVP Innsbruck-Land Remler Verena ÖVP Landesvorschlag Ersatz für Johannes Rauch seit 18. Mai 2011 Scheiber Maria GRÜNE Landeswahlvorschlag Klubobmannstellvertreterin Schiessling Gabriele SPÖ Landeswahlvorschlag 2. Vizepräsidentin Schnitzer Thomas BK-T Landeswahlvorschlag FRITZ seit 6. November 2009 im BürgerKlub-Tirol Staggl Johann ÖVP Landeswahlvorschlag Stauder Wilfried ÖVP Innsbruck-Land Ersatz für Anton Steixner seit 1. Juli 2008 van Staa Herwig ÖVP Innsbruck-Stadt Landtagspräsident Willi Georg GRÜNE Landeswahlvorschlag Klubobmann Wolf Jakob ÖVP Imst Klubobmannstellvertreter Ausgeschiedene Landtagsabgeordnete
Name Partei Wahlkreis Anmerkung Gschwentner Hannes SPÖ Landeswahlvorschlag Mandatsverzicht für die Dauer der Mitgliedschaft zur Landesregierung seit 1. Juli 2008; Mitglied der Landesregierung Pechlaner Ernst SPÖ Landeswahlvorschlag Klubobmann; Mandatsverzicht ab 16. November 2010 Rauch Johannes ÖVP Landeswahlvorschlag Mandatsverzicht ab 15. Mai 2011 Steixner Anton ÖVP Innsbruck-Land Mandatsverzicht für die Dauer der Mitgliedschaft zur Landesregierung seit 1. Juli 2008; Mitglied der Landesregierung Quelle
- Gewählte Abgeordnete Bote für Tirol: [1]
- Sitzungsberichte des Tiroler Landtages (XV. Gesetzgebungsperiode)
Mitglieder der österreichischen LandtageBurgenland | Kärnten | Niederösterreich | Oberösterreich | Salzburg | Steiermark | Tirol | Vorarlberg | Wien
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Liste der Abgeordneten zum Tiroler Landtag (XIII. Gesetzgebungsperiode) — Diese Liste der Abgeordneten zum Tiroler Landtag (XIII. Gesetzgebungsperiode) listet alle Abgeordneten zum Tiroler Landtag in der XIII. Gesetzgebungsperiode auf. Die Gesetzgebungsperiode dauerte von der konstituierenden Sitzung am 30. März 1999… … Deutsch Wikipedia
Liste der Abgeordneten zum Tiroler Landtag (XII. Gesetzgebungsperiode) — Diese Liste der Abgeordneten zum Tiroler Landtag (XII. Gesetzgebungsperiode) listet alle Abgeordneten zum Tiroler Landtag in der XII. Gesetzgebungsperiode auf. Die Gesetzgebungsperiode dauerte von der konstituierenden Sitzung am 5. April 1994 bis … Deutsch Wikipedia
Liste der Abgeordneten zum Tiroler Landtag (XIV. Gesetzgebungsperiode) — Diese Liste der Abgeordneten zum Tiroler Landtag (XIV. Gesetzgebungsperiode) listet alle Abgeordneten zum Tiroler Landtag in der XIV. Legislaturperiode auf. Die Gesetzgebungsperiode dauerte von der konstituierenden Sitzung am 21. Oktober 2003 bis … Deutsch Wikipedia
Liste der Abgeordneten zum Tiroler Landtag (III. Gesetzgebungsperiode) — Diese Liste der Abgeordneten zum Tiroler Landtag (III. Gesetzgebungsperiode) listet alle Abgeordneten zum Tiroler Landtag in der III. Gesetzgebungsperiode vom 24. November 1953 bis zum 12. November 1957 auf. Nach der Landtagswahl 1953 stellte die … Deutsch Wikipedia
Liste der Abgeordneten zum Tiroler Landtag (IX. Gesetzgebungsperiode) — Diese Liste der Abgeordneten zum Tiroler Landtag (IX. Gesetzgebungsperiode) listet alle Abgeordneten zum Tiroler Landtag in der IX. Gesetzgebungsperiode vom 23. Oktober 1979 bis zum 10. Juli 1984 auf. Nach der Landtagswahl 1979 stellte die… … Deutsch Wikipedia
Liste der Abgeordneten zum Tiroler Landtag (IV. Gesetzgebungsperiode) — Diese Liste der Abgeordneten zum Tiroler Landtag (IV. Gesetzgebungsperiode) listet alle Abgeordneten zum Tiroler Landtag in der IV. Gesetzgebungsperiode vom 12. November 1957 bis zum 7. November 1961 auf. Nach der Landtagswahl 1957 stellte die… … Deutsch Wikipedia
Liste der Abgeordneten zum Tiroler Landtag (VIII. Gesetzgebungsperiode) — Diese Liste der Abgeordneten zum Tiroler Landtag (VIII. Gesetzgebungsperiode) listet alle Abgeordneten zum Tiroler Landtag in der VIII. Gesetzgebungsperiode vom 1. Juli 1975 bis zum 23. Oktober 1979 auf. Nach der Landtagswahl 1975 stellte die… … Deutsch Wikipedia
Liste der Abgeordneten zum Tiroler Landtag (XI. Gesetzgebungsperiode) — Diese Liste der Abgeordneten zum Tiroler Landtag (XI. Gesetzgebungsperiode) listet alle Abgeordneten zum Tiroler Landtag in der XI. Gesetzgebungsperiode vom 4. April 1989 bis zum 5. April 1994 auf. Nach der Landtagswahl 1989 stellte die… … Deutsch Wikipedia
Liste der Abgeordneten zum Tiroler Landtag (X. Gesetzgebungsperiode) — Diese Liste der Abgeordneten zum Tiroler Landtag (X. Gesetzgebungsperiode) listet alle Abgeordneten zum Tiroler Landtag in der X. Gesetzgebungsperiode vom 10. Juli 1984 bis zum 4. April 1989 auf. Nach der Landtagswahl 1984 stellte die… … Deutsch Wikipedia
Liste der Abgeordneten zum Tiroler Landtag (VII. Gesetzgebungsperiode) — Diese Liste der Abgeordneten zum Tiroler Landtag (VII. Gesetzgebungsperiode) listet alle Abgeordneten zum Tiroler Landtag in der VII. Gesetzgebungsperiode vom 20. Oktober 1970 bis zum 1. Juli 1975 auf. Nach der Landtagswahl 1970 stellte die… … Deutsch Wikipedia
Liste der Abgeordneten zum Tiroler Landtag (II. Gesetzgebungsperiode) — Diese Liste der Abgeordneten zum Tiroler Landtag (II. Gesetzgebungsperiode) listet alle Abgeordneten zum Tiroler Landtag in der II. Gesetzgebungsperiode vom 25. Oktober 1949 bis zum 24. November 1953 auf. Nach der Landtagswahl 1949 stellte die… … Deutsch Wikipedia