- Siegfried Dillersberger
-
Siegfried Dillersberger (* 21. Dezember 1942 in Kufstein) ist ein österreichischer Rechtsanwalt und ehemaliger Politiker (FPÖ), Ehrenbürger der Stadt Kufstein und der Universität Innsbruck, Träger des Ehrenzeichens des Landes Tirol.
Von 1952 bis 1960 besuchte er das Realgymnasium in Kufstein. Im Anschluss studierte er von 1961 bis 1965 Rechtswissenschaften an der Universität Innsbruck bis zum Dr. iur. Im Zeitraum von 1973 bis 2008 war Dillersberger selbständiger Rechtsanwalt in Kufstein, seit 1. Jänner 2008 ist er als Rechtsanwalt in Pension, aber weiter als Vorstandsvorsitzender der Paul Sappl Privatstiftung und Geschäftsführer der Paul Sappl Verwaltung GmbH tätig. Seit 2010 ist er Vorstandsvorsitzender der Fachhochschule Kufstein Tirol-Privatstiftung, außerdem ist er 1. stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrates der Hypo Tirol Bank Italien AG in Bozen.
Er war von 1974 bis 1992 Mitglied des Gemeinderates der Stadt Kufstein und Bürgermeister von Kufstein (1974 bis 1987). Von 1979 bis 1986 sowie von 1994 bis 1997 war er Abgeordneter zum Tiroler Landtag. 1988/89 war er Landesparteiobmann der FPÖ Tirol, 1986 bis 1990 sowie 1993 bis 1994 Mitglied des Bundesparteivorstandes der FPÖ.
Von 1986 bis 1990 war er Abgeordneter zum Nationalrat, 1990 auch Dritter Präsident des Nationalrates.
1993/1994 war er Mitglied des Bundesrates.
Weblinks
- Eintrag zu Siegfried Dillersberger auf den Webseiten des österreichischen Parlaments
Dritte Präsidenten des österreichischen Nationalrates – Erste Republik:
Dinghofer | Waber | Straffner | Tauschitz | Straffner
Dritte Präsidenten des österreichischen Nationalrates – Zweite Republik:
Gorbach | Hartleb | Gorbach | Maleta | Wallner | Probst | Pansi | Thalhammer | Stix | Dillersberger | Schmidt | Haupt | Brauneder | Khol | Fasslabend | Prinzhorn | Glawischnig-Piesczek | Graf
Wikimedia Foundation.