- Liste der Baudenkmäler in Losheim am See
-
In der Liste der Baudenkmäler in Losheim am See sind alle Baudenkmäler der saarländischen Gemeinde Losheim am See und ihren Ortsteilen aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste im Amtsblatt des Saarlandes vom 22. Dezember 2004.
Inhaltsverzeichnis
Bachem
- Außerhalb der Ortslage und innerörtlich, Gleiskörper und Trasse, 1901-03 (Ensemblebestandteil)
- Provinzialstraße 77, Gasthaus und Metzgerei, um 1905 (Einzeldenkmal)
- Provinzialstraße 97, kath. Pfarrkirche St. Willibrord, 1923 von Julius Wirtz (Einzeldenkmal)
- Zum Eiskeller, Fahrzeugwaage mit Wiegehaus der Merzig-Büschfelder-Eisenbahn, 1903 (Ensemblebestandteil)
- Zum Eiskeller, Bahnhofsempfangsgebäude, 1903 (Ensemblebestandteil)
Bergen
- In den Gärten 1, Arbeiterbauernhaus, 1912 (Einzeldenkmal)
Britten
- Auf der Fels, kath. Pfarrkirche St. Wendalinus, 1824, Wiederaufbau 1948-49 von Hans Fässy (Einzeldenkmal)
- Außerhalb der Ortslage, Wegekreuze, 18., 19. und 20. Jh. (Einzeldenkmal)
- Brittener Straße 11, Schule, um 1910 (Einzeldenkmal)
Losheim am See
- Ensemble Merzig-Büschfelder-Eisenbahn
- Außerhalb der Ortslage und innerörtlich, Gleiskörper und Trasse, 1901-03 (Ensemblebestandteil)
- Bahnhofstraße, Lokschuppen, 1901-03 (Ensemblebestandteil)
- Bahnhofstraße, Lokschuppen und Werkstattgebäude, 1901-03 (Ensemblebestandteil)
- Merziger Straße, Eisenbahntrasse, 1901-03 (Ensemblebestandteil)
- Hochwaldstraße 2, St. Peter und Paul mit Ausstattung, Wiederaufbau 1948, Ausstattung 18. Jh. (Einzeldenkmal)
- Saarbrücker Straße 7, Geschäftshaus, 1749 (Einzeldenkmal)
- Saarbrücker Straße 13, „Schlösschen“, Wohnhaus, um 1900 (Einzeldenkmal)
- Saarlouiser Straße 3, kath. Marienkapelle, 1858 (Einzeldenkmal)
Mitlosheim
- Kirchenweg 13, kath. Pfarrkirche St. Cosmas und Damian mit Ausstattung, 1907-08, Ausstattung 18. Jh. (Einzeldenkmal)
- Mitlosheimer Straße 29, Bauernhaus, 1835 (Einzeldenkmal)
Niederlosheim
- Marienstraße 14, Mühle, 1763 (Einzeldenkmal)
- Niederlosheimer Straße, Eisenbahntrasse, 1901-03 (Ensemblebestandteil)
- Niederlosheimer Straße 28, kath. Pfarrkirche St. Hubertus, 1763, Wiederaufbau und Erweiterung 1957 (Einzeldenkmal)
Rimlingen
- An der Kirche 1, kath. Pfarrkirche hl. Kreuz mit Ausstattung, 12. Jh. Turm, 1744 Kirche, 1960-61 Erweiterung, Ausstattung 18. Jh. (Einzeldenkmal)
Rissenthal
- Auf Kellerchen, kath. Pfarrkirche St. Blasius, 1833, 1922–23 Sakristei (Einzeldenkmal)
- Prof.-Peter-Wust-Straße 16, Peter-Wust-Haus, Bauernhaus, 1841 (Einzeldenkmal)
Scheiden
- Zum Igelsborn 6, kath. Filialkirche St. Valentin mit Ausstattung, 1841, Erweiterung 1950–60 (Einzeldenkmal)
Wahlen
- Außerhalb der Ortslage, kath. Kapelle St. Ottilia, 1863 (Einzeldenkmal)
- Dillinger Straße, Wegekreuz, 1706 (Einzeldenkmal)
- Dillinger Straße 1, kath. Pfarrhaus, 1908–09 von Peter Marx (Einzeldenkmal)
- Dillinger Straße 1, kath. Pfarrkirche St. Helena mit Ausstattung, 18. Jh., Erweiterung 1927–28 (Einzeldenkmal)
- Urwahlener Straße, Wegekreuz, 18. Jh. (Einzeldenkmal)
- Urwahlener Straße, kath. Kapelle St. Markus, 1868 (Einzeldenkmal)
- Wahlener Straße 87, Wohnhaus, 1900 (Einzeldenkmal)
Wikimedia Foundation.