- Liste der Baudenkmäler in Perl
-
In der Liste der Baudenkmäler in Perl sind alle Baudenkmäler der saarländischen Gemeinde Perl und ihren Ortsteilen aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste im Amtsblatt des Saarlandes vom 22. Dezember 2004.
Inhaltsverzeichnis
Besch
- Deichstraße 12, Wohnstallhaus, 1814 (Einzeldenkmal)
- Friedhofstraße, Grab- und Friedhofskapelle, 1869 (Einzeldenkmal)
- Friedhofstraße 2 (bei), Pestkreuz, 1616 (Einzeldenkmal)
- Friedhofstraße 19 (bei), Pestkreuz, 1688 (Einzeldenkmal)
- Kirchstraße 5, Hofhaus der Abtei St. Maximin Trier, Klostergut, Mühle, 18./19. Jh. (Einzeldenkmal)
- Kirchstraße 7, kath. Pfarrkirche, 1848-49 von Alexius Faure (Einzeldenkmal)
- Schulstraße 1, Pestkreuz, 1616 (Einzeldenkmal)
- Tettinger Straße, Normannenkreuz, 1688 (Einzeldenkmal)
Borg
- Johannesstraße 21, kath. Pfarrkirche St. Johannes, 1921, Wiederaufbau 1948- 49 (Einzeldenkmal)
Büschdorf
- Im Brühl 3, kath. Kapelle St. Michael, 1867 (Einzeldenkmal)
Eft-Hellendorf
- Efter Straße, kath. Kapelle St. Marternus, 1855 (Einzeldenkmal)
- Kirchenstraße 13, kath. Pfarrkirche St. Philipp und Jacob mit Ausstattung von André Streng (Einzeldenkmal)
- Merziger Straße, Bildstock, 18. Jh. (Einzeldenkmal)
Keßlingen
- Kapellenstraße 8, kath. Filialkirche St. Jakobus mit Ausstattung, 15. Jh. Chor, 18. Jh. Kirchenschiff und Turm (Einzeldenkmal)
- Kapellenweg, Wegekreuz, 1736 (Einzeldenkmal)
Münzingen
- Gliederbachstraße, Wegekreuz, 18. Jh. (Einzeldenkmal)
Nennig
- Bübinger Straße, Wasserturm und Pumpenhaus, 4. Viertel 19. Jh. (Einzeldenkmal)
- Bübinger Straße, Stellwerk, 4. Viertel 19. Jh. (Einzeldenkmal)
- Kirchplatz 1, kath. Pfarrhaus, 1754 (Einzeldenkmal)
- Kirchplatz 2, kath. Pfarrkirche St. Martin (Einzeldenkmal)
- Römerstraße, Ölbergkapelle, 19. Jh. (Einzeldenkmal)
- Römerstraße 11, Römische Villa, Schutzbau um 1874 (Einzeldenkmal)
- Schloßstraße, Bauernhaus mit Scheune, 18. Jh. (Einzeldenkmal)
- Schloßstraße, Schloß Berg, Oberburg und Unterburg (Einzeldenkmal)
- Sinzer Straße, Schloß Bübingen, Burgruine (Einzeldenkmal)
- Weinbergstraße, Wegekreuz, 1744 (Einzeldenkmal)
- Wieser Straße, Wegekreuz, 18. Jh. (Einzeldenkmal)
- Wieser Straße 15, kath. Kapelle St. Sebastian, 1877 (Einzeldenkmal)
Perl
- Ensemble Eisenbahnersiedlung
- Bahnhofstraße 37/39, Doppelwohnhaus, 1926-1927 von Voßbeck (Ensemblebestandteil)
- Bahnhofstraße 41/43, Doppelwohnhaus, 1926-27 von Voßbeck (Ensemblebestandteil)
- Bahnhofstraße 45/63, Doppelwohnhaus, 1926-27 von Voßbeck (Ensemblebestandteil)
- Bahnhofstraße 47/49, Doppelwohnhaus, 1926-27 von Voßbeck (Ensemblebestandteil)
- Bahnhofstraße 51/53, Doppelwohnhaus, 1926-27 von Voßbeck (Ensemblebestandteil)
- Bahnhofstraße 55/57, Doppelwohnhaus, 1926-27 von Voßbeck (Ensemblebestandteil)
- Bahnhofstraße 59/61, Doppelwohnhaus, 1926-27 von Voßbeck (Ensemblebestandteil)
- Bahnhofstraße 65/67, Doppelwohnhaus, 1926-27 von Voßbeck (Ensemblebestandteil)
- Bahnhofstraße 69/71, Doppelwohnhaus, 1926-27 von Voßbeck (Ensemblebestandteil)
- Biringerstraße 1, kath. Pfarrkirche St. Gervasius und Protasius (Einzeldenkmal)
- Biringerstraße 9, kath. Kapelle St. Quirinius, 1700/1712 (Einzeldenkmal)
- Biringerstraße 12, Palais von Nell, Hofhaus mit Kelterhaus und Ausstattung, 1733 (Einzeldenkmal)
- Katzenberg, Katzenhäuschen, Lusthaus, um 1850 (Einzeldenkmal)
- Quiriniusstraße 1, Wohnhaus, 1817 (Einzeldenkmal)
- Wiesenweg 1, Alte Abtei, Wohnhaus, 1733 (Einzeldenkmal)
Sehndorf
- Im Niederborn, Pestkreuz, 1666 (Einzeldenkmal)
- Marienstraße 27, kath. Kapelle St. Marien, 1843 (Einzeldenkmal)
Sinz
- Hauptstraße 13, kath. Pfarrkirche St. Dionysius (Einzeldenkmal)
Tettingen-Butzdorf
- Zerwasstraße 4, kath. Pfarrkirche St. Remigius mit Ausstattung, 1851 von Josef Weis (Einzeldenkmal)
Wochern
- Außerhalb der Ortslage, Pestkreuz, 1666 (Einzeldenkmal)
- Donatusring 8, Dundeshof des Klosters Rettel, Wirtschaftsgebäude, 1767 (Einzeldenkmal)
- Nikolausstraße, Wegekreuz, 1812 (Einzeldenkmal)
- Nikolausstraße, Wegekreuz, 1802 (Einzeldenkmal)
- Nikolausstraße 7, Bauernhaus, 1851 (Einzeldenkmal)
- Nikolausstraße 9, Bauernhaus, 1842 (Einzeldenkmal)
- Nikolausstraße 14, kath. Kapelle St. Nikolaus und St. Bernhard, 15. Jh. Chor, 18. Jh. Kirchenschiff (Einzeldenkmal)
- Nikolausstraße 13, Bauernhaus, 19. Jh. (Einzeldenkmal)
- Nikolausstraße 23, Bauernhaus (Einzeldenkmal)
Beckingen | Losheim am See | Merzig | Mettlach | Perl | Wadern | Weiskirchen
Wikimedia Foundation.