Liste der Bischöfe von Csanád

Liste der Bischöfe von Csanád

Die folgenden Personen waren Bischöfe im Bistum Csanád bzw. seit 1984 Bistum Szeged-Csanád (Ungarn):

  • 10301046 Hl. Gerhard
  • 10461053 Maurus
  • 10531083 unbekannt
  • 10831113 Lorenz
  • um 1138 Besztréd
  • um 1142 Pál
  • 11561169 Stefan
  • 11881192 Saul von Altenburg
  • 11921193 Krispin
  • 11981201 János I.
  • 12021229 Desiderius
  • 12291242 Bulcsú Bölcs
  • 12431257 Balázs
  • 12591275 Bereczk
  • 12751291 Gergely I.
  • 12981307 Antal I.
  • 13071332 Benedikt
  • 13321343 Jakab Piancenzai
  • 13431344 István II. Harcsáki /Büki
  • 1344 Galhard De Carceribus
  • 13451350 Gergely II. Kapronczai
  • 13501358 Tamás I. Telegdi
  • 13591360 Gergely III. Lendvai /Fugyi
  • 13601373 Domonkos Bebek
  • 13731375 Miklós I.
  • 13771379 Pál II. Péterfia
  • 13791380 Tamás II.
  • 13801386 János II. Czudar
  • 13861395 János III.
  • 13951397 Lukács I. Órévi
  • 13971402 Gergely IV. Szeri Pósafi
  • 14031423 Dózsa Marczalli
  • 14231443 László I. Marczalli
    • 14341438 Albert I. Kerolti
  • 14381457 Péter I. Remetei Himfi
  • 14571466 Albert II. Hangácsi
  • 14661493 János IV. Szokoli
  • 14931500 Lukács II. Szegedi Baratin
  • 15001514 Miklós II. Körösszegi Csáki
  • 15141526 Ferenc I. Csaholi
  • 15261529 János V. Musinai Gerván
  • 15291537 János VI. Bonzagnó
  • 15371552 János VII. Barlabássy
  • 15531554 Ferenc II. Medgyesi Székely
  • 15561558 György I. Bódy
  • 15591561 Péter II. Kapronczay Paulinus
  • 15611562 János VIII. Kolozsváry
  • 15621563 András Dudich
  • 15631572 Gergely V. Bornemissza
  • 15721582 Boldizsár Persei Melegh
  • 15821587 István III. Mathisy
  • 15871597 Pál III. Szegedy
  • 15981608 Faustus Verancsics
  • 16081623 Matthias I. Herovich
  • 16231625 Emmerich I. Lósy
  • 16251637 György II. Dubovszky
  • 16371643 János IX. Szederkényi Püsky
  • 1643 György III. Pohronczi Szelepcsényi
  • 16431644 György IV. Széchenyi
  • 16441648 Zsigmond I. Szenttamási Zsongor
  • 16481650 Matthias II. Alsőlelóczi Tarnóczy (auch Bischof von Vác)
  • 16511652 István IV. Rohonczy
  • 16531657 Tamás III. Erdődy Pálffy
  • 16581672 Jácint Macripodari
  • 16721678 Ferdinand Erdődy Pálffy
  • 16781681 János X. Kéry
  • 16811685 Miklós III. Galánthai Balogh
  • 16851686 György V. Fenessy oder Fényessy
  • 16861689 Mihály I. Lipótfalvy Dvornikovics
  • 16891699 István V. Telekessy
  • 1699 Ferenc III. Jany
  • 16991707 István VI. Dolny
  • 1708- Zsigmond II. Ordody
  • 1710 Ferenc IV. Lapsánszky
  • 17101730 László II. Nádasdy
  • 17301739 Euseb Anton Adalbert von Falkenstein
  • 17391750 Nikolaus Stanislavich
  • 17501777 Franz Anton Engl Graf von Wagrain
  • 17771798 Emmerich Christovich
  • 18001828 Ladislaus Kőszeghy von Remete
  • 18291832 Anton Török
  • 18341848 Josef Lonovics von Krivina
  • 18481849 Mihály II Horváth
  • 18511860 Sándor I. Csajághy
  • 18601889 Sándor II. Bonnaz
  • 18901907 Alexander III. Dessewffy Cserneki és Tarkeői
  • 19081911 János XI. Csernoch (auch Erzbischof von Kalocsa)
  • 19111943 Gyula Móri Glattfelder
  • 19431944 Sándor IV. Raskó (Apostolischer Administrator)
  • 19441964 Endre II. Hamvas (auch Erzbischof von Kalocsa)
  • 19641969 József II. Ijjas (Apostolischer Administrator)
  • 19691987 József III. Udvardy
  • 19872006 Endre Gyulay
  • 2006heute László Kiss-Rigó

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liste der Herrscherlisten — Inhaltsverzeichnis 1 Herrscher, Staatsoberhäupter und Regierungschefs 1.1 A bis F (außer Deutschland) 1.2 Deutschland 1.3 G bis L 1.4 M bis R 1.5 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Referenztabellen/Herrscher und Regierungschefs — Inhaltsverzeichnis 1 Herrscher, Staatsoberhäupter und Regierungschefs 1.1 A bis F (außer Deutschland) 1.2 Deutschland 1.3 G bis L 1.4 M bis R 1.5 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Referenzlisten/Herrscher und Regierungschefs — Inhaltsverzeichnis 1 Herrscher, Staatsoberhäupter und Regierungschefs 1.1 A bis H 1.2 Heiliges Römisches Reich 1.3 H bis L …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Erzbischöfe von Eger — Die folgenden Personen waren Bischöfe (bis 1804) und Erzbischöfe des Erzbistums Eger bzw. Erlau (Ungarn): ... Lukas Banfi (um 1141) Lambert (zur Zeit Bélas IV.) ... Thomas Ludanický (um 1400) Dénes Szécsi (1439–1440) Simon Rozgony (um 1442)… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Herrscherlisten — Inhaltsverzeichnis 1 Herrscher, Staatsoberhäupter und Regierungschefs 1.1 A bis F (außer Deutschland) 1.2 Deutschland 1.3 G bis L 1.4 M bis R 1.5 …   Deutsch Wikipedia

  • Bistum Csanád — Basisdaten Staat Ungarn Metropolitanbistum Erzbistum Kalocsa Kecskemét Diözesanbischof László Kiss Rigó …   Deutsch Wikipedia

  • Bistum Szeged-Csanád — Basisdaten Staat Ungarn …   Deutsch Wikipedia

  • Ignaz von Batthyány — Ignác Batthyány, deutsch Ignaz von Batthyány (* 30. Juni 1741 in Güssing, Burgenland, Österreich; † 17. November 1798 in Cluj (Klausenburg), Siebenbürgen) war in Rom im Collegio Apollinare als Bibliothekar tätig, als Erlauer Domherr und Propst… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Titularbischöfen im Königreich Ungarn — Nach der Reformation begannen die ungarischen Könige ohne päpstliche Zustimmung auch sogenannte episcopi electi, erwählte Bischöfe, zu ernennen, die weder geweiht waren noch kirchliche Jurisdiktion besaßen. Als Titularsitze wurden Orte… …   Deutsch Wikipedia

  • Jan Cernoch — Ján Kardinal Černoch (slowakisch) bzw. János Csernoch (ungarisch) [ˈjaːnoʃ ˈʧɛrnox] (* 18. Juni 1852 in Skalica (dt. Skalitz), Königreich Ungarn (heute Slowakei); † 25. Juli 1927 im Esztergom (dt. Gran)) war Erzbischof von Esztergom. Leben …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/857800 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”