- Liste der Nummer-eins-Hits in den Niederlanden
-
Die Nummer-eins-Hits der Musikbranche in den Niederlanden werden von Radio 538 (früher von Radio Veronica) ermittelt. Als Maßstab gelten die Verkaufszahlen der Singles und die Airplaydaten.
Die erste Single-Hitparade der Niederlande wurde am 2. Januar 1965 veröffentlicht. Seitdem hat es mehr als 600 Nummer-eins-Hits gegeben, davon die meisten (über 500) auf Englisch und Niederländisch (80 im Oktober 2007).
Inhaltsverzeichnis
Deutsche Künstler mit Nummer-eins-Hits
Singles (30) Alben (4) - Peter Maffay - Du, 1971, 5 Wochen
- Hot Butter / The Popcorn Makers / Anarchic System / Revolution System - Popcorn, 1972, 7 Wochen
- Freddy Breck - Rote Rosen, 1973, 4 Wochen
- Boney M. - Sunny, 1977, 1 Woche
- Boney M. - Ma Baker, 1977, 6 Wochen
- Boney M. - Rivers of Babylon / Brown girl in the ring, 1978, 9 Wochen
- Boney M. - Hooray, Hooray it's a holi-holiday, 1979, 3 Wochen
- Goombay Dance Band - Sun of Jamaica, 1980, 3 Wochen
- Roland Kaiser - Santa Maria, 1980/81, 2 Wochen
- Frank Duval - Angel of Mine, 1981, 2 Wochen
- Nicole - Ein bißchen Frieden, 1982, 4 Wochen
- DÖF - Codo, 1983, 2 Wochen
- Nena - 99 Luftballons, 1983, 4 Wochen
- Harold Faltermeyer - Axel F, 1985, 2 Wochen
- Sandra - (I'll never be) Maria Magdalena, 1985, 2 Wochen
- Mixed Emotions - You want love (Maria Maria), 1987, 2 Wochen
- Milli Vanilli - Girl I'm gonna miss you, 1989, 5 Wochen
- SNAP! - The Power, 1990, 4 Wochen
- Matthias Reim - Verdammt, ich lieb’ Dich, 1990, 4 Wochen
- Enigma - Sadness Pt.1, 1990, 1 Woche
- Scorpions - Wind of change, 1991, 3 Wochen
- SNAP! - Rhythm is a dancer, 1992, 4 Wochen
- Culture Beat - Mr. Vain, 1993, 2 Wochen
- Captain Jack - Captain Jack, 1996, 4 Wochen
- Captain Jack - Drill instructor, 1996, 3 Wochen
- Lou Bega - Mambo no.5, 1999, 4 Wochen
- The Underdog Project / The Sunclub - Summer Jam 2003, 2003, 9 Wochen
- Nena feat. Kim Wilde - Anyplace, anywhere, anytime, 2003, 5 Wochen
- Schnappi - Schnappi, das kleine Krokodil, 2005, 4 Wochen
- Cascada - Evacuate the dancefloor, 2009, 2 Wochen
Es konnten sich 25 Künstler, mit 30 Singles, 112 Wochen auf Platz 1 der niederländischen Single-Charts halten.
- Reinhard Mey - Als De Dag Van Toen, 1975, 5 Wochen
- James Last - James Last in Holland, 1987, 1 Woche
- Milli Vanilli - (The U.S.-Remix Album) All Or Nothing, 1989, 5 Wochen
- Rammstein - Liebe ist für alle da, 2009, 1 Woche
Es konnten sich vier Künstler, mit vier Alben, 12 Wochen auf Platz 1 der niederländischen Album-Charts halten.
Deutschsprachige Nummer-eins-Hits
Auch mehrere deutschsprachige Titel, die nicht von deutschen Künstlern gesungen worden waren, erreichten die Spitzenposition in den Niederlanden.
- Heintje - Ich bau' dir ein Schloß, 1968
- Heintje - Heidschi bumbeidschi, 1968
- Vicky Leandros - Ich hab' die Liebe geseh'n, 1972
- Falco - Jeanny, 1986
Künstler mit den meisten Nummer-eins-Hits in den Niederlanden seit 1965
Folgende Künstler erreichten bislang am häufigsten den ersten Platz der niederländischen Charts (in Klammern die Anzahl der jeweiligen Nummer-eins-Hits):
- The Beatles (16)
- Marco Borsato (14)
- ABBA (8)
- Queen, Michael Jackson, George Michael und Jan Smit (je 6)
- The Rolling Stones, The Cats, Bee Gees, The Kinks, Golden Earring, David Bowie, UB40 und Madonna (je 5)
Künstler mit den meisten Wochen auf Platz 1 in den Niederlanden seit 1965
- The Beatles (74)
- Marco Borsato (69)
- George Michael (26)
- Elton John und Jan Smit (25)
- ABBA (24)
- Madonna (22)
- The Rolling Stones ,The Cats und Guus Meeuwis (20)
Jahrgänge der Nummer-eins-Hits in den Niederlanden1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011
Wikimedia Foundation.