- Liste der Söhne und Töchter der Stadt Istanbul
-
Die Liste der Söhne und Töchter der Stadt Istanbul enthält eine Übersicht bedeutender, im heutigen Istanbul, ehemals Konstantinopel, geborener Persönlichkeiten, aufgelistet in alphabetischer Reihenfolge.
Geboren vor 1923
A
- Abdülhamid II., Sultan des Osmanischen Reiches
- Abdülmecid II., letzter Kalif des Osmanischen Reiches
- Mkrtitsch Adschemian (1838–1917), armenischer Lyriker
- Ghevond Alişan (1820–1901), armenisch-katholischer Geistlicher, Wissenschaftler und Schriftsteller
- Anais (1872–1950), armenische Schriftstellerin
- Artin Pascha Tschrakian, Handels- und Außenminister in Ägypten armenischer Herkunft
- Leyla Achba (* 1898–1931), Prinzessin am osmanischen Hof
- Halide Edip Adıvar (1884–1964), türkische Dichterin, Revolutionärin und Schriftstellerin
- Aelia Pulcheria, Regentin des oströmischen Reiches
- Ferid Alnar (1906–1978), türkischer Komponist
- Alexios II., byzantinischer Kaiser ab 1180
- Andronikos III., byzantinischer Kaiser ab 1328
- Eugène Michel Antoniadi (1870–1944), Astronom, der Karten von Mars und Merkur anfertigte
- Orhan Murat Arıburnu (* 1918), Autor
- Hacı Arif Bey (1831–1885), osmanischer Komponist
- Heranush Arshakian (1887–1905), armenische Lyrikerin
- Zabel Asadur (1863–1934), armenische Schriftstellerin
- Necdet Mahfi Ayral (1908–2004), türkischer Schauspieler
B
- Arsen Komitas Bagratuni (1790–1866), armenischer Lyriker
- Sedat Balkanlı (1965–2009), türkischer Fußballspieler
- Nihat Bekdik (1902–1972), türkischer Fußballspieler
- Nora von Beroldingen (1889–1953), deutsche Journalistin
- Aghavni-Zabel Binemeciyan (1865–1915), armenische Schauspielerin
- Agnes Bluhm (1862–1943), deutsche Ärztin
- Boghos Bey Yusufian, Handels- und Außenminister in Ägypten armenischer Herkunft
C
- Fevzi Çakmak (1876–1950), türkischer Generalstabschef
- Domenico Caloyera (1915–2007), römisch-katholischer Erzbischof
- Cornelius Castoriadis (1922–1997), griechischer Psychoanalytiker, Jurist und Widerstandskämpfer
- Melih Cevdet (1915–2002), türkischer Schriftsteller
D
- Eghia Demircibaşian (1851–1908), armenischer Schriftsteller
- Daud Pascha Artin (1816–1873), osmanischer Gouverneur des Libanon armenischer Herkunft
- Betül Demir (* 1983), Popsängerin
- Volkan Demirel (* 1981), Fußballspieler
- Murat Didin, türkischer Basketballtrainer
- Agop Dilaçar (1895–1979), Professor und Turkologe
- Johannes Diodato, griechischer Handelsmann und Gründer des ersten Wiener Kaffeehauses
E
- Ihsan Ece (* 1949), deutsch-türkischer Maler und Objektkünstler
- Habib Edib (1890–1968), türkischer Journalist und Zeitungsgründer
- Ismail Enver (1881–1922), Politiker, General und Kriegsminister des Osmanischen Reichs, jungtürkischer Nationalist
- Ulvi Cemal Erkin (1906–1972), türkischer Komponist
- Mehmet Âkif Ersoy (1873–1936), türkischer Dichter
- Aydın Esen (* 1962), Jazzmusiker und Komponist
- Semavi Eyice (* 1923), Kunsthistoriker und Byzantinist
F
- Henri Fayol (1841–1925), Bergbauingenieur
- Tevfik Fikret (1867–1915), türkischer Dichter
G
- Zaruhi Galemkarian (1874–1971), armenische Schriftstellerin
- Calouste Gulbenkian (1869–1955), armenischer Erdöl-Industrieller und Philanthrop
H
- Ahmed Hikmet (1870–1927), türkischer Schriftsteller
I
- Ibrahim Derwisch Pascha (1817–1896), türkischer General
- Indra (1875–1921), armenischer Schriftsteller
- Volkan Işık (* 1967), türkischer Rallyefahrer
- Hagop Iskender (1871–1949), armenisch-türkischer Fotograf
J
- Jeruhan, 1870–1915, armenischer Schriftsteller
- Zabel Jesajan, 1878–1943, armenische Schriftstellerin
- Julian, römischer Kaiser von 361 bis 363
- Johannes II., byzantinischer Kaiser
- Johannes VI., byzantinischer Kaiser
- Johannes VIII., Kaiser von Byzanz
K
- Nihat Kahveci (* 1979), türkischer Fußballspieler
- Srpuhi Nschan Kalfayan (1822–1889), armenische Ordensgründerin
- Jeranuhi Karakaschian (1848–1924), armenische Schauspielerin
- Verkine Karakaschian (1856–1933), armenische Schauspielerin
- Ali Kazan, Ringer (Europadritter)
- Elia Kazan (1909–2003), US-amerikanischer Regisseur und Schriftsteller
- Schamram Kelleciyan (1870–1955), armenische Chansonsängerin
- Mkrtich Khrimian (1820–1907), armenischer Kirchenführer
- Anna Komnena, byzantinische Historikerin
- Konstantin VII., byzantinischer Kaiser
- Olympias von Konstantinopel, Diakonin und Äbtissin
- Eremya Çelebi Kömürciyan, armenischer Dichter, Drucker, Historiker, Pädagoge, Musiker, Miniaturist und Übersetzer
- Fahri Korutürk (1903–1987), türkischer Politiker und Admiral
- Arghyris Kounadis (* 1924), griechischer Komponist
- Richard von Kühlmann (1873–1948), deutscher Diplomat
- Ohannnes Pascha Kuyumdschian (1858–1933), letzter armenisch-osmanischer Gouverneur des Libanon
L
- Hans Lange (1884–1960), deutsch-amerikanischer Dirigent (u.a. Chicago Symphony Orchestra)
- Theotoros Laptschindschian (1873–1928), armenischer Autor und Forscher
- Leo VI., byzantinischer Kaiser seit 886
M
- Perihan Mağden (* 1960), türkische Journalistin und Schriftstellerin
- Sabri Mahir (1890–?), türkischer Fußballspieler, Boxer und Boxtrainer
- Mahmud II., 1808 bis 1839 Sultan des Osmanischen Reiches
- Theodor Makridi (1872–1940), türkischer Archäologe
- Arif Müfid Mansel (1905–1975), türkischer Klassischer Archäologe
- Julius Martow (1873–1923), russischer Politiker
- Ahmet Muhtar Merter, Widerstandskämpfer gegen die griechische Besatzung im Griechisch-Türkischer Krieg
- Michael I., Patriarch von Konstantinopel
- Michael III., byzantinischer Kaiser
- Mardiros Minakyan (1837–1920), armenischer Schauspieler, Theaterregisseur und Gründer des modernen türkischen Theater
- Leone Minassian (1905–1978), italienischer Maler armenischer Abstammung
- Abraham Constantin Mouradgea d'Ohsson, französisch-armenischer Mongolist
- Murad V., Sultan des Osmanischen Reiches
- Jerry Murad (1918–1996), Mundharmonikaspieler
N
- Nerses II. Varjapetian (1837–1884), armenischer Kirchenführer
- Aziz Nesin (1915–1995), Pädagoge und Schriftsteller
- Nikephoros III., byzantinischer Kaiser
O
- Ibrahim Okyay (* 1969), türkischer Rennfahrer
- Malachia Ormanian (1841–1918), armenischer Kirchenführer
- Coşkun Özarı (1931–2011), türkischer Fußballspieler und -trainer
P
- Mehmed Emin Ali Pascha, osmanischer Staatsmann
- Mustafa Reşid Pascha, osmanischer Politiker
- Fatma Pesend, 11. Gemahlin von Sultan Abdülhamid II.
- Photius I., Patriarch von Konstantinopel
- Pir Nureddin al-Dscherrahi, islamischer Mystiker und Gründer der Dscherrahi-Derwisch-Ordens
- Mario Prassinos (1916–1985), griechisch-französischer Maler
- Proklos, griechischer Philosoph
- Michael Psellos, byzantinischer Historiker
S
- Mustafa Sandal (* 1970), türkischer Popmusiker
- Leylâ Saz (1850–1936), türkische Komponistin
- Levon Schant (1869–1951), armenischer Dramatiker, Schriftsteller, Dichter, und Gründer der „Stiftung der nationalen Kultur“
- Rudolph Schildkraut (1862–1930), US-amerikanisch-österreichischer Filmschauspieler
- Socrates Scholasticus, christlicher Kirchenhistoriker
- Pinar Selek, Friedensaktivistin
- Shahan Shahnour (1903–1974), armenischer Schriftsteller
- Levon Shant (1869–1951), armenischer Schriftsteller
- Siamanto (1878–1915), armenischer Lyriker
- Serdar Somuncu (* 1968), deutscher Schriftsteller, Regisseur, Schauspieler und Kabarettist
- Süleyman II., von 1687 bis 1691 Sultan des Osmanischen Reiches
T
- Haldun Taner (1915–1986), türkischer Schriftsteller
- Tatyos Efendi (1855–1913), Komponist
- Vahan Tekeyan (1878–1945), armenischer Lyriker
- Okay Temiz, türkischer Jazz-Schlagzeuger, Perkussionist, Bandleader und Komponist
- Tovmas Terzian (1840–1909), armenischer Librettist und Schriftsteller
- Mikayel Tschamtschian (1738–1823), armenischer Autor und Historiker
- Arshag Tschobanian (1872–1954), armenischer Schriftsteller und Publizist
- Theodora Komnena, Königin von Jerusalem
- Theophanes, byzantinischer Mönch und Geschichtsschreiber
- Onnik Tschifte-Saraf (1874–1932), armenischer Schriftsteller
- Minas Tscheras, (1852–1929), armenischer Schriftsteller und Politiker
- Kaspar Tscherasian, armenischer Politiker
- Arshag Tschobanian (1872–1954), armenischer Lyriker und Dramatiker
- Arda Turan (* 1987), türkischer Fußballspieler
- Bedros Turian (1851–1872), armenischer Lyriker
- Johannes Tzimiskes, byzantinischer Kaiser
V
- Orhan Veli Kanık (1914–1950), Dichter
Y
- Ali Sami Yen (1886–1951), Gründer des Fußballvereins "Galatasaray Spor Kulübü"
- Alexander Ypsilantis, russischer General im Kampf um die Unabhängigkeit Griechenlands
Z
- Zekai Dede (1824–1897), türkischer Komponist
- Krikor Zohrab (1861–1915), armenischer Schriftsteller und osmanischer Parlamentarier
Geboren nach der Gründung der Republik Türkei (1923)
A
- Lale Akgün (* 1953), deutsche Politikerin
- Fatih Akyel (* 1977), türkischer Fußballspieler
- Buket Alakuş (* 1971), Regisseurin
- Eren Albayrak (* 1991), türkischer Fußballspieler
- Atilla Aldemir (* 1975), Violinist
- Can Arat (* 1984), türkischer Fußballspieler
- Eşref Armağan (* 1955), türkischer Maler
- Kaan Arslanoğlu (* 1959), Schriftsteller
- Can Artam (* 1981), Rennfahrer
- Duygu Asena (1946–2006), türkische Journalistin, Schriftstellerin und Frauenrechtlerin
- Suat Atalık (* 1964), Schachmeister
- Nihal Atsız (1905–1975), Autor
- Yalçın Ayhan (* 1982), türkischer Fußballspieler
B
- Ali Müfit Bahadır (* 1947), deutscher Chemiker
- Can Bartu (* 1936), türkischer Fußballspieler
- Oya Baydar (* 1940), türkische Schriftstellerin und Journalistin
- Emre Belözoğlu (* 1980), türkischer Fußballspieler
- Jess Benhabib (* 1948), türkischer Wirtschaftswissenschaftler und Hochschullehrer
- Seyla Benhabib (* 1950), Professorin für politische Theorie
- Sevan Boyaciyan (* 1966), armenisch-deutscher Konzertgitarrist
- Okan Buruk (* 1973), türkischer Fußballspieler
C
- Hakan Can (* 1972), deutscher Schauspieler
- İsmail Cem (1940–2007), türkischer Journalist und Politiker
- Melih Cevdet (1915–2002), türkischer Schriftsteller
- Nuri Bilge Ceylan (* 1959), türkischer Filmregisseur, Drehbuchautor, Filmproduzent und Fotograf
- Tansu Çiller (* 1946), türkische Politikerin
- Nevin Çokay (* 1930), türkische Malerin
D
- Oğuz Dağlaroğlu (* 1979), türkischer Fußballtorhüter
- Volkan Demirel (* 1981), türkischer Fußballtorhüter
- Uğur Demirok (* 1988), türkischer Fußballspieler
- Yıldırım Demirören (* 1964), türkischer Geschäftsmann
- Hasan Dere (* 1984), Schauspieler
- Oktay Derelioğlu (* 1975), türkischer Fußballspieler
- Murat Didin (* 1955), türkische Basketballtrainer
- Ömer Diler (1945–2005), Numismatiker und Autor
- Burhan Cahit Doğançay (* 1929), türkische-amerikanische Maler und Fotograf
- Ercan Durmaz (* 1965), Schauspieler
E
- Bülent Ecevit (1925–2006), sozialdemokratischer Politiker der Türkei
- Nazım Ekren (* 1956), türkischer Politiker
- Recep Tayyip Erdoğan (* 1954), türkischer Politiker und Ministerpräsident
- Sertab Erener (* 1964), türkische Pop-Sängerin
- Kudsi Erguner (* 1952), Nay-Spieler und Komponist
- Ayse Erkmen (* 1949), türkische Objektkünstlerin und Bildhauerin
- Yonca Evcimik (* 1963),türkische Popmusikerin
F
- Füruzan (* 1935), türkische Schriftstellerin
G
- Heinz Grossekettler (* 1939), deutscher Volkswirt
- Ara Güler (* 1928), armenischer Fotograf
- Ebru Gündeş (* 1974), türkische Sängerin
H
- Tunç Hamarat (* 1946), österreichischer Schachspieler türkischer Abstammung
- Katja Husen (* 1976), deutsche Politikerin und MdB
I
- Abdi İpekçi (1929–1979), türkischer Journalist und Chefredakteur
K
- Nihat Kahveci (* 1979), türkischer Fußballspieler
- Erkin Koray (* 1941), türkischer Sänger
- Lefter Küçükandonyadis (* 1925), türkischer Fußballspieler
- Orhan Kural (* 1950), türkischer Mineraloge und Autor
L
- Thomas Laqueur (* 1945), amerikanischer Kultur- und Wissenschaftshistoriker
M
- Etyen Mahçupyan (* 1950), armenisch-türkischer Journalist
- Arif Mardin (1932–2006), Musikproduzent
- Petros Markaris (* 1937), griechischer Schriftsteller
- Mesrop II. Mutafyan (* 1956), Erzbischof und Patriarch der Armenischen Apostolischen Kirche in Konstantinopel
- Barış Manço (* 2. Januar 1943 in Istanbul; † 1. Februar 1999), Sänger und Entertainer
N
- Adile Naşit (1930–1987), türkisch-armenische Komödiantin des türkischen Films
O
- Orhan Okan (* 1969), deutscher Schauspieler
- Serdar Ortaç (* 1970), türkischer Sänger
- Ferzan Özpetek (* 1959), türkischer Filmregisseur und Drehbuchautor
P
- Orhan Pamuk (* 1952), türkischer Schriftsteller
- Ajda Pekkan (* 1946), türkische Sängerin und Schauspielerin
- Akif Pirinçci (* 1959), deutsch-türkischer Krimi-Schriftsteller
S
- Mustafa Sandal (* 1970), türkischer Musiker
- Serdar Somuncu (* 1968), Schauspieler & Regisseur
T
- Cüneyt Tanman (* 1956), türkischer Fußballspieler
- Baha Targün (* 1943), türkischer Journalist und Autor
- Onno Tunç (1948–1996), türkischer Musiker, Komponist und Arrangeur
- Hidayet Türkoğlu (*1979), türkischer Baskerballspieler
U
- Uğur Uçar (* 1987), türkischer Fußballspieler
V
- Johannes Vennekamp (* 1935), deutscher Künstler
Y
- Uğur Yücel (* 1957), türkischer Schauspieler, Kabarettist, Filmregisseur und -produzent
Z
- Dieter Zetsche (* 1953), Vorstandsvorsitzender der Daimler AG
Kategorien:- Liste (Personen nach Ort in der Türkei)
- Person (Istanbul)
Wikimedia Foundation.