Liste der deutschen Wasserballvereine

Liste der deutschen Wasserballvereine

Dies ist eine Liste, in der einige Wasserballvereine in Deutschland aufgeführt werden.

Inhaltsverzeichnis

Vereine

Derzeit sind 188 Vereine aufgelistet. Es werden der Name des Vereins und (falls vorhanden) das Gründungsjahr angezeigt.

Wasserball-Spielgerät.jpg

Badischer Schwimm-Verband (10)

SG Wasserball Durlach/Ettlingen2005
SSV Freiburg
SV Nikar Heidelberg1906
SK Sparta Konstanz1951
SK Neptun Leimen
SG Wasserball Leimen/Mannheim2006
VW Mannheim1912
1. BSC Pforzheim1896
TSG Weinheim1862
SSG Weil am Rhein
Wasserball-Spielgerät.jpg

Bayerischer Schwimm-Verband (16)

SV Augsburg1911
SV Bayreuth1921
WB Coburg
SSV Forchheim
Wara Fürstenfeldbruck
WSV 72 Geretsried
Delphin Ingolstadt
TV Memmingen
SV München 99
1. FC Nürnberg
Post-SV Nürnberg
TV Passau 1862 e. V.1862
TV Rehau
1. SC 1931 Schweinfurt1913
SV Weiden 19211921
SV Würzburg 051905
Wasserball-Spielgerät.jpg

Berliner Schwimm-Verband (4)

SG Neukölln Berlin
SG Schöneberg Berlin2000
Wasserfreunde Spandau 041904
Deutscher Meister (27): 1979 bis 1992, 1992 bis 2005, 2007 bis 2010
SC Wedding
Wasserball-Spielgerät.jpg

Landesschwimmverband Brandenburg (3)

ASC Brandenburg2003
OSC Potsdam1993
BSG Pneumant Fürstenwalde1994
Wasserball-Spielgerät.jpg

Landesschwimmverband Bremen (4)

SV Bremen 1910 e. V.1910
Bremischer SV
SV Weser Bremen
Bremer Schwimm-Club v. 1885
Wasserball-Spielgerät.jpg

Hamburger Schwimm-Verband (8)

Altonaer TSV
TV Gut-Heil Billstedt
Eimsbütteler TV
Hamburger Gehörlosen SV
Hamburger Turnerbund von 1862
Poseidon Hamburg
SC Delphin
Sportteam Hamburg
Wasserball-Spielgerät.jpg

Hessischer Schwimm-Verband (8)

WV Darmstadt 701970
VfB Friedberg1904
SGW Frankfurt/Offenbach2005
SC Wasserfreunde Fulda
SC Neu-Isenburg
SC Wiesbaden
EWSC Wetzlar
VFL Michelstadt
Wasserball-Spielgerät.jpg

Schwimm-Verband Meckl./Vorpommern (6)

Peenerobben Anklam
Grabower SV von 19081908
HSG Uni Rostock
HSG Warnemünde
Lederhexen e. V.
Sv Post Telekom Schwerin
Wasserball-Spielgerät.jpg

Landesschwimmverband Niedersachsen (30)

TSV Anderten1897
MTV Aurich
MTV Bad Gandersheim1862
SC Barsinghausen
SV Poseidon Bockenem
Germania Braunschweig
Buxtehuder SC1951
Duinger SC
SV Hameln
Freie Schwimmer Hannover1919
Polizei SV Hannover
RSV Hannover
Hannoverscher SV
SSV Union 06 Hannover1906
SG W98/Waspo Hannover
SV Wasserfreunde 1898 Hannover1898
White Sharks Hannover2008
Hellas Hildesheim1899
SpVg Laatzen1894
SV Langenhagen1974
Lehrter SV
SG Misburg
1. Nienburger SC
TK Jahn Sarstedt1958
FC Schüttorf 09
SV Stadtoldendorf
TB Stöcken
TuS Syke
WSV 21 Wolfenbüttel1921
VFL Wittingen / Suderwittingen
1. WV Wunstorf
Wasserball-Spielgerät.jpg

Schwimmverband Nordrhein-Westfalen eV. (38)

Aachener Schwimmvereinigung 06
Schwimmverein Gladbeck 1913 e.V.
WSV Bocholt
Blau-Weiß Bochum1896
Schwimm- und Sportfreunde Bonn 19051905
SV Brambauer 501950
SC Coesfeld1951
Dürener Turnverein1847
PSV Duisburg
ASC Duisburg1909
Freie Schwimmer Duisburg1900
DJK SV Poseidon Duisburg1921
Duisburger Schwimmverein von 18981898
Duisburger SSC 09/20 e. V.1909
Düsseldorfer Schwimmclub 1898 e. V.1898
SC Rote Erde Hamm
Hohenlimburger SV
SC Hürth1930
SV Iserlohn1895
SC Delphin Eschweiler1899
SC Aqua Köln
SV Derne 491949
SV Gronau
SV Rhenania Köln1919
SV Kamen 18911891
SV Krefeld 72
Schwimmvereinigung Münster von 18911891
SV Rheinhausen 19131913
SV Schermbeck
SV Stolberg
SV Olympia Borghorst 1948 e.V
SSF Aegir Uerdingen 07
SV Bayer Uerdingen 08
TV Vreden 22
SSC Hellas Wuppertal1891
Wasserfreunde Wuppertal1883
Schwimmfreunde Unna 01/10
WSG Vest (Tuw Recklinghausen / Neptun Erkenschwick)
DSC Wanne-Eickel Wasserball
Wasserball-Spielgerät.jpg

Schwimmverband Rheinland (3)

SSV Trier
1. Wormser Schwimmclub Poseidon
SC Poseidon Koblenz
Wasserball-Spielgerät.jpg

Saarländischer Schwimm-Bund (4)

Schwimmclub Homburg
SV Neunkirchen
SV Saarbrücken - 1908
SV St. Ingbert 19111911
SV Friedrichsthal
Wasserball-Spielgerät.jpg

Landesschwimmverband Sachsen-Anhalt (5)

SG ABUS Dessau
SV Halle
SV Blau-Weiß Hettstedt
SV Lok Aschersleben
SC Magdeburg
Wasserball-Spielgerät.jpg

Sächsischer Schwimmverband (14)

SC Chemnitz1892
SV Fortuna Auerbach1977
MSV Bautzen
SG Wasserball Dresden
SpVgg Dresden-Löbtau1893
USV TU Dresden
ESV Lok Görlitz
TSV Großschönau
HSG TH Leipzig
SSV Leutzsch Leipzig
TSV NEMA Netzschkau
SV Vogtland Plauen
SV Wasserball Plauen
SV Zwickau 041904
Wasserball-Spielgerät.jpg

Schleswig-Holsteiner Schwimm-Verband (3)

Ahrensburger TSV1874
Gut Heil Itzehoe ETSV von 18991899
TV Keitum
Wasserball-Spielgerät.jpg

Südwestdeutscher Schwimmverband eV. (6)

SC Delphin Grünstadt
Kaiserslauterer SK1911
SV 07 Ludwigshafen1907
WSV Ludwigshafen
SC Neustadt1900
1. Wormser Schwimmclub Poseidon eV.1921
Wasserball-Spielgerät.jpg

Thüringer Schwimm-Verband (7)

Eisenacher SSV
Erfurter SSC1966
MTV 1861 Greußen1861
SV Arnstadt
SV 1906 Gotha1906
SV Sömmerda
VfL 1990 Gera1990
Wasserball-Spielgerät.jpg

Schwimm-Verband Württemberg (17)

PSV Stuttgart
TSG Backnang
SV Cannstatt1898
SSV Esslingen
Wasserfreunde Gemmingen
SV Göppingen 04
SSG Heilbronn
SV 04 Heidenheim
VfL Kirchheim
SV Ludwigsburg
SSG Reutlingen/Tübingen
MTV Stuttgart
VfVS Stuttgart
TSV Zuffenhausen
SC Stuttgart-Möhringen1933
SSV Ulm 18461846
WBG Villingen-Schwenningen
SSV Weingarten

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liste der Referenztabellen/Sport — Inhaltsverzeichnis 1 Sport Allgemein 1.1 Ligen 1.2 Sportler 1.3 Vereine 1.4 Meister 2 Sportarten 2.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Thüringer Landespokal im Wasserball — Der Thüringer Landespokal im Wasserball ist ein sportlicher Wettbewerb in der Sportart Wasserball, der seit 1992 vom Thüringer Schwimmverband e.V. als amtlicher Wettkampf ausgetragen wird. Der Pokalsieger wird immer im Herbst in den Monaten… …   Deutsch Wikipedia

  • Schwimmverein Blau-Weiß Bochum von 1896 — Der Schwimmverein Blau Weiß Bochum von 1896 e.V. in Bochum zählt mit über 5.000 Mitgliedern zu den größten Schwimmvereinen Deutschlands. Der Verein wurde am 16. März 1896 im oberen Saal des Stadttheaters von 35 Gründungsmitgliedern gegründet. Ein …   Deutsch Wikipedia

  • Wasserballspieler — Ein Wasserball hat ein Gewicht von 400–450 Gramm und einen Umfang von 68–71 cm. Bis zu der D Jugend spielt man mit der Ballgröße 4. Ab der C Jugend spielt man immer mit der Ballgröße 5. Wasserball (engl. „water polo“, manchmal auch „waterpolo“)… …   Deutsch Wikipedia

  • Wasserpolo — Ein Wasserball hat ein Gewicht von 400–450 Gramm und einen Umfang von 68–71 cm. Bis zu der D Jugend spielt man mit der Ballgröße 4. Ab der C Jugend spielt man immer mit der Ballgröße 5. Wasserball (engl. „water polo“, manchmal auch „waterpolo“)… …   Deutsch Wikipedia

  • Wasserball-Bundesliga — Wasserball. Das Sportgerät des Spieles Die Deutsche Wasserball Liga kurz DWL ist die höchste deutsche Spielklasse für den Mannschaftssport Wasserball. Die DWL ist ein selbstorganisierter Bereich der Bundesligavereine. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Wasserball Bundesliga — Wasserball. Das Sportgerät des Spieles Die Deutsche Wasserball Liga kurz DWL ist die höchste deutsche Spielklasse für den Mannschaftssport Wasserball. Die DWL ist ein selbstorganisierter Bereich der Bundesligavereine. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Wasserball — Ein Wasserball hat ein Gewicht von 400–450 Gramm und einen Umfang von 68–71 cm. Bis zu der D Jugend spielt man mit der Ballgröße 4. Ab der C Jugend spielt man immer mit der Ballgröße 5. Wasserball (engl. „water polo“, manchmal auch „waterpolo“)… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Wasserball-Liga — Wasserball. Das Sportgerät des Spieles Die Deutsche Wasserball Liga kurz DWL ist die höchste deutsche Spielklasse für den Mannschaftssport Wasserball. Die DWL ist ein selbstorganisierter Bereich der Bundesligavereine. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • 2. Wasserball-Liga Süd — Ein Wasserball, das Sportgerät des Spieles Die 2. Wasserball Liga Süd (kurz 2. WBLS) ist eine der vier zweithöchsten deutschen Spielklassen sowie die höchste Spielklasse Süddeutschlands für den Mannschaftssport Wasserball. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/867970 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”