Liste der schwedischen Königinnen

Liste der schwedischen Königinnen
Christina von Schweden
Ulrike Eleonora
Luise Ulrike von Preußen
Luise von Oranien-Nassau
Sophia von Nassau

Als Königin Schwedens (schwedisch Sveriges drottning) bezeichnet man im schwedischen Staatsrecht und Hofprotokoll seit dem Mittelalter entweder die Ehefrau eines schwedischen Königs oder die Königin (Regentin), die selbst Staatsoberhaupt Schwedens ist.

Inhaltsverzeichnis

Thronfolge

Bis zum 1. Januar 1980 galt im schwedischen Erbfolgerecht die männliche Thronfolge. Weibliche Nachkommen kamen erst dann zum Zug, wenn kein männlicher Thronfolger vorhanden war. In der schwedischen Geschichte gab es lediglich drei Königinnen, die auch Regenten waren. Erst mit Änderung der 1810 erlassenen Successionsordning im Jahr 1979 wurde der Vorrang der männlichen Erbfolge aufgegeben. Die bisherige agnatische Thronfolge wurde zugunsten der gleichberechtigten Primogenitur aufgegeben. Kronprinzessin Victoria von Schweden steht daher derzeit an erster Stelle der schwedischen Thronfolge.

Aufgaben

Die Aufgaben der Königin als Ehefrau des Königs waren rein zeremonieller Natur und staatsrechtlich nicht geregelt. Die Königin musste aber seit der Reformation wie alle Mitglieder der königlichen Familie "reinen evangelischen Glaubens" sein. Die Stellung am Hofe hing stark von ihrer Persönlichkeit ab. Mit dem Tod ihres Ehemanns behielt die verwitwete Königin in der Regel ihren Titel. Sie blieb meist Teil des Hofprotokolls und nahm weiterhin zeremonielle Aufgaben war.

Etymologie

Die Bezeichnung drottning für Königin gibt es nur in den skandinavischen Sprachen. Sie ist die weibliche Form des drott (altschwedisch drott, isländisch dróttinn, althochdeutsch truhtin), mit dem man in früherer Zeit in Skandinavien einen zur Heeresfolge verpflichteten Fürsten oder Kleinkönig bezeichnete. Dieser Begriff überlieferte sich in der männlichen Form Drost bis ins späte Mittelalter als Bezeichnung für einen hohen Beamten. Er wurde in Schweden erst 1809 endgültig abgeschafft.

Chronologische Liste der schwedischen Königinnen von 1210 bis heute

Name Ehemann Königin Regentin
Rikissa von Dänemark Erik X. 12101216
Katarina Sunesdotter Erik XI. 12441250
Sofia Eriksdotter von Dänemark Waldemar I. 12601275
Helvig von Holstein Magnus I. 12761290
Blanche von Namur Magnus II. 13351363
Margarethe I. Haakon VI. 13891412 13891412
Philippa von England Erik VII. 14061439
Katharina von Sachsen-Lauenburg-Ratzeburg Gustav I. Wasa 15231535
Margaretha Leijonhufvud Gustav I. Wasa 15361551
Katharina Stenbock Gustav I. Wasa 15521560
Karin Månsdotter Erik XIV. 1568
Katharina Jagiellonica Johann III. 15681583
Gunilla Bielke Johann III. 15851592
Anna von Österreich Sigismund III. Wasa 15921598
Christine von Holstein-Gottorp Karl IX. 16041611
Maria Eleonora von Brandenburg Gustav II. Adolf 16201632
Christina I. unverheiratet 16321654 16321654
Hedwig Eleonora von Schleswig-Holstein-Gottorf Karl X. Gustav 16541660
Ulrike von Dänemark Karl XI. 16801693
unverheiratet Karl XII.
Ulrike Eleonore Friedrich 17181741 17181720
Luise Ulrike von Preußen Adolf Friedrich 17511771
Sophia Magdalena von Dänemark Gustav III. 17711792
Friederike Dorothea von Baden Gustav IV. Adolf 17941809
Hedwig von Schleswig-Holstein-Gottorf Karl XIII. 18091818
Désirée Clary Karl XIV. Johann 18181844
Joséphine de Beauharnais Oskar I. 18441859
Luise von Oranien-Nassau Karl XV. 18591871
Sophia von Nassau Oskar II. 18721907
Viktoria von Baden Gustav V. 19071930
Louise Mountbatten Gustav VI. Adolf 19501965
Silvia Sommerlath Karl XVI. Gustav seit 1976

siehe auch

Literatur

  • Herman Lindqvist: Sveriges Drottningar. Stockholm: Nordstedts 2006

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liste der Herrscherlisten — Inhaltsverzeichnis 1 Herrscher, Staatsoberhäupter und Regierungschefs 1.1 A bis F (außer Deutschland) 1.2 Deutschland 1.3 G bis L 1.4 M bis R 1.5 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Referenztabellen/Herrscher und Regierungschefs — Inhaltsverzeichnis 1 Herrscher, Staatsoberhäupter und Regierungschefs 1.1 A bis F (außer Deutschland) 1.2 Deutschland 1.3 G bis L 1.4 M bis R 1.5 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Referenzlisten/Herrscher und Regierungschefs — Inhaltsverzeichnis 1 Herrscher, Staatsoberhäupter und Regierungschefs 1.1 A bis H 1.2 Heiliges Römisches Reich 1.3 H bis L …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Herrscherlisten — Inhaltsverzeichnis 1 Herrscher, Staatsoberhäupter und Regierungschefs 1.1 A bis F (außer Deutschland) 1.2 Deutschland 1.3 G bis L 1.4 M bis R 1.5 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste bedeutender Tänzer — Die Liste bedeutender Tänzer und Tänzerinnen enthält solche, die herausragendes in ihrer Disziplin geleistet haben, deren Leistung zumindest professionellem Niveau entspricht und die auch durch ihren Tanz bekannt wurden. Herausragende Leistungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste berühmter Tänzer — Die Liste bedeutender Tänzer und Tänzerinnen enthält solche, die herausragendes in ihrer Disziplin geleistet haben, deren Leistung zumindest professionellem Niveau entspricht und die auch durch ihren Tanz bekannt wurden. Herausragende Leistungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Fürstengeschlecht — Dynastie (v. griech.: dynástes = Herrscher) bezeichnet eine Geschlechterabfolge von Herrschern und ihrer Familien, und wird heute auch allgemein für Großfamilien gebraucht ( Familiendynastie ). Ursprünglich beschreibt man damit ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Herrscherfamilie — Dynastie (v. griech.: dynástes = Herrscher) bezeichnet eine Geschlechterabfolge von Herrschern und ihrer Familien, und wird heute auch allgemein für Großfamilien gebraucht ( Familiendynastie ). Ursprünglich beschreibt man damit ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Königswürde — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: antikes Griechenland unvollständig, König/(Maha )Radʒa, Bedeutung des Königstitels in der internationalen Politik des christlichen Mittelalters Du kannst Wikipedia helfen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Dynastie — (altgriechisch δυνάστες ‚Herrscher‘) bezeichnet eine Geschlechterabfolge von Herrschern und ihrer Familien, und wird heute auch allgemein für Großfamilien gebraucht (Familiendynastie). Ursprünglich beschreibt man damit ein… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/868912 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”