- Litoral (Bolivien)
-
Ein Monument in der Nähe des Eingangs zum Marinestützpunkt Titicaca zeigt einen bolivianischen Soldaten beim Stechen seines Bajonetts in den Hals eines chilenischen Soldaten, daneben der Satz: „Was uns einmal gehörte, wird uns wieder gehören“ und (unten) „Haltet euch fest, Rotos (Chilenen), hier kommen die Colorados aus Bolivien“.
Bolivien bezeichnet die chilenische Región de Antofagasta als Litoral. Bolivien hatte das Gebiet im Salpeterkrieg von 1879 bis 1884 verloren. Trotzdem erhebt es immer noch Ansprüche auf das Gebiet und bezeichnet es als seinen zehnten Departamento. Gerade innenpolitisch wird die Forderung nach einer „Rückkehr ans Meer“ immer wieder hervorgebracht. Nach außen hin wird dies durch den zehnten Stern im Staatswappen und auf der Kriegsflagge zur See symbolisiert. Boliven nennt auch eine Marine sein eigen, die aber, solange Bolivien ein Binnenland bleibt, nur auf dem Titicacasee und größeren Flüssen verkehrt.
Litoral verfügt auch über ein eigenes Wappen und eine Flagge (Horizontale, blau-rot-gelbe Trikolore).
Am 23. März wird im Gedenken an den verlorenen Küstenstreifen alljährlich der Tag des Meeres (Día del Mar) begangen. Er wird dabei von Militärparaden, patriotischen (teils anti-chilenischen) Demonstrationen und Veranstaltungen aller Art begleitet. Am Hauptplatz San Fransisco der Stadt La Paz finden zudem politische Kundgebungen und Trauermärsche statt.
Quelle
Wikimedia Foundation.