- Look at Life
-
Filmdaten Originaltitel Look at Life Produktionsland USA Originalsprache Englisch Erscheinungsjahr 1965 Länge 1 Minute Stab Regie George Lucas Drehbuch George Lucas Kamera George Lucas Look at Life ist der erste Kurzfilm des Drehbuchautors, Produzenten und Regisseurs George Lucas und wurde während seiner Studentenzeit im Jahr 1965 auf der University of Southern California produziert. Die einminütige Bildmontage, untermalt mit abwechselnd ruhigen und schnelleren Gitarrenklängen, stellt eine Zusammenstellung von Bildern der Zeitschrift Life dar und wurde mit einem 16-mm-Schwarzweißfilm aufgenommen.
Handlung
Von ruhigen Gitarrenklängen begleitet wird ein Kriegsopfer gezeigt, das durch eine Lücke eines niedergerissenen Zauns blickt. Nun folgen Conga-Rhythmen und eine schnelle Salve von Bildwechseln. Nach zusammenhängenden Bildern von Gewalt, Politikern, politischer Unterdrückung und menschlichem Leiden hält der Film kurz inne und das Wort "LOVE" wird eingeblendet. Im Anschluss sind zahlreiche Symbole für Liebe. Mit dem Schriftzug "ANYONE FOR SURVIVAL", gefolgt von "END" endet der Film.
Weblinks
- Informationen und Bildergalerie (engl.)
- Look at Life in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Look at Life | Freiheit | Herbie | 1:42.08 | Electronic Labyrinth THX 1138:4EB | Anyone Lived in a Pretty How Town | The Emperor | 6.18.67 | Filmmaker | THX 1138 | American Graffiti | Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung | Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung | Star Wars: Episode II – Angriff der Klonkrieger | Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith
Wikimedia Foundation.