- Lothar Dräger
-
Lothar Dräger (* 19. Januar 1927 in Schwennenz) ist ein deutscher Comicautor.
Lothar Dräger studierte nach dem 2. Weltkrieg zunächst Gesang und wurde Opernsänger. 1957 wechselte er jedoch den Beruf und wurde ab Heft Nummer 9 mit Hannes Hegen und später auch mit Wolfgang Altenburger Texter und Ideengeber bei der Comiczeitschrift Mosaik. Dräger recherchierte die historischen Hintergründe der Geschichten, textete lustige Verse und erstellte Exposés für die Digedags, die Helden des Mosaiks.
Nachdem es 1975 zum Bruch zwischen dem Verlag und „Digedag-Vater“ Hannes Hegen kam, wurde Lothar Dräger mit Lona Rietschel zum geistigen Vater der Abrafaxe, die die Digedags beerbten. Hier war er künstlerischer Leiter, machte Aufrisse und zeichnete sogar manche Seiten selbst. Auch für eine 1980 im Palast der Republik in Ost-Berlin aufgeführte Abrafaxe-Revue schrieb er das Script. 1990 ging er in den Ruhestand. Im Jahre 2002 erschien sein Roman Ritter Runkel und seine Zeit, in dem er die Geschichte des Ritter Runkel, die in den Jahren 1964 bis 1969 im Mosaik erschienen war und die er ebenfalls getextet hatte, weiterverfolgt. In den Jahren 2006 und 2009 veröffentlichte er jeweils eine Fortsetzung dieses Romans.
Schriften
- Mosaik (Digedags) von Hannes Hegen, Co-Autor von 1957–1975
- Mosaik (Abrafaxe), Autor und Künstlerischer Leiter von 1976–1990
- Lothar Dräger, Ulf S. Graupner: Ritter Runkel und seine Zeit. Berlin 2002, ISBN 3936908028 (Roman)
- Lothar Dräger, Ulf S. Graupner: Ritter Runkel der Diplomat. Berlin 2006, ISBN 3932667492 (Roman)
- Lothar Dräger, Ulf S. Graupner: Ritter Runkel die Legende. Berlin 2009, ISBN 978-3937649481 (Roman)
Literatur
- Thomas Kramer: Micky, Marx und Manitu – Zeit-und Kulturgeschichte im Spiegel eines DDR-Comics 1955–1990. Berlin 2002, ISBN 3-89693-195-4
- Matthias Friske: Die Geschichte des 'MOSAIK von Hannes Hegen'. Eine Comic-Legende in der DDR, Berlin 2008, ISBN 978-3-86732-034-4.
- Mark Lehmstedt: Die geheime Geschichte der Digedags. Die Publikations- und Zensurgeschichte des Mosaik von Hannes Hegen, Leipzig 2010, Lehmstedt Verlag, ISBN 978-3-937146-99-7.
- Michael F. Scholz: Dräger, Lothar. In: Wer war wer in der DDR? 5. Ausgabe. Ch. Links Verlag, Berlin 2010, ISBN 978-3-86153-561-4, Band 1.
Weblinks
- Biografische Seite mit Bildern
- Literatur von und über Lothar Dräger im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Lothar Dräger in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Wikimedia Foundation.