- Lothar Zitzmann
-
Lothar Zitzmann (* 14. Februar 1924 in Kahla (Thüringen); † 19. Januar 1977 in Halle (Saale)) war ein deutscher Maler und Professor.
Leben
Zitzmann machte 1944 das Abitur in Jena und studierte 1944 bis 1945 bei Walther Klemm an der Kunsthochschule in Weimar, von 1948 bis 1951 Psychologie, Philosophie und Kunstpädagogik an der Universität Jena.
Bis 1949 war er freischaffend als Maler tätig, außerdem leitete er einen Zirkel im VEB Carl Zeiss Jena. Ab 1953 war er Dozent für Wandmalerei am Institut für künstlerische Werkgestaltung der Kunsthochschule Halle (heute: Burg Giebichenstein - Hochschule für Kunst und Design), wo er 1965 Professor wurde.
Von 1970 bis 1977 war er Direktor der Sektion „Künstlerische und wissenschaftliche Grundlagen der Gestaltung“ an der Hochschule für industrielle Formgestaltung Halle - Burg Giebichenstein, 1976 wirkte er an der Gestaltung des großen Foyers des Palastes der Republik mit.
Nach Lothar Zitzmann wurde 1991 die Zitzmannstraße in Jena benannt.
Werk
- 1975 „Weltjugendlied“, Gemälde
Weblinks
Kategorien:- Deutscher Maler
- Hochschullehrer (Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle)
- Geboren 1924
- Gestorben 1977
- Mann
Wikimedia Foundation.