- Lucky Luciano (Film)
-
Filmdaten Originaltitel Lucky Luciano Produktionsland Italien Originalsprache Englisch Italienisch Erscheinungsjahr 1974 Länge 105 Minuten Stab Regie Francesco Rosi Drehbuch Jerome Chodorov (englische Adaptation), Tonino Guerra, Lino Iannuzzi Produktion Gustave M. Berne (executive producer), Franco Cristaldi Musik Piero Piccioni Kamera Pasqualino De Santis Schnitt Ruggero Mastroianni Besetzung - Gian Maria Volontè : Charles "Lucky" Luciano
- Vincent Gardenia : Colonel Charles Poletti
- Silverio Blasi : Polizeibeamter (Captain)
- Charles Cioffi : Vito Genovese
- Larry Gates : Judge Herlands
- Magda Konopka : Contessa
- Dino Curcio
- Jacques Monod
- Karin Petersen : Igea
- Edmond O'Brien : Commissioner Harry J. Anslinger
- Charles Siracusa: Charles Siracusa
- Rod Steiger : Gene Giannini
Lucky Luciano ist ein Filmdrama über den italoamerikanischen Gangster Lucky Luciano aus dem Jahr 1974.
Inhalt
Francesco Rosi zeichnet hier ein Porträt der späten Jahre von Luciano, als dieser bereits aus den USA nach Sizilien ausgewiesen worden war und von dort einen Heroin-Handel im großen Stil aufzog.
Der Film liefert eine vielschichtige Analyse des Lebens des Mafiabosses Lucky Luciano; der damals führende Drogenabwehr-Agent Charles Siragusa war im richtigen Leben Lucianos größter Widersacher und spielt sich selbst im Film. Regisseur Rosi legt bei Lucianos Film-Biographie weniger Wert auf die Nacherzählung der äußeren Ereignisse, vielmehr betont er die Mechanismen und Motivationen einer mafiösen Clanbildung.
Der Film endet mit dem Tod Lucianos auf dem Flughafen.
Rosi liefert mit diesem Film fast nebenbei auch ein Stimmungsbild der 1960er und 1970er Jahre ab.
Siehe auch
Weblinks
- Lucky Luciano in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Wikimedia Foundation.