- Lund (Norwegen)
-
Wappen Karte Basisdaten Regierungsbezirk: Rogaland Fläche: 414 km² Einwohner: 3.105 (2004) Geografische Lage: 58° 28′ N, 6° 33′ O58.4613888888896.5511111111111Koordinaten: 58° 28′ N, 6° 33′ O (Moi) Offizielle Sprachform: Neutral Offizielle Website: lund.kommune.no Politik Bürgermeister: Olav Hafstad (Ap) (2007-2011) Lund ist eine Kommune in der norwegischen Fylke Rogaland. Das administrative Zentrum liegt in Moi. Das geographische Gebiet, in dem die Kommune liegt heißt Dalane.
Geschichte
Die Kommune wurde 1837 gegründet. 1965 wurde die alte Kommune Heskestad Teil der Kommune Lund.
Wappen
Das Kommunenwappen enthält drei Eicheln, die die drei Orte der Kommune repräsentieren: Moi, Hovsherad, Ualand/Heskestad. Das Wappen wurde 1983 von Svein Arild Berntsen entworfen.
Verkehr
In Moi befindet sich eine Station der Sørlandsbanen, einer Eisenbahnstrecke von Oslo über Kristiansand nach Stavanger. Bei Moi verläuft auch die Europastraße E 39, auf der man in etwa eineinhalb Stunden den nächsten Flughafen in Stavanger erreichen kann.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Lund (Begriffsklärung) — Lund heißen die Orte: Lund, südschwedische Stadt Lund (Gemeinde), südschwedische Gemeinde Lund (Horsens Kommune), Ortschaft in Dänemark Lund (Kreis Tondern), Ortschaft in Nordschleswig (Dänemark) Lund (Nevada), Ort im White Pine County Lund… … Deutsch Wikipedia
Lund — Lund … Deutsch Wikipedia
Norwegen — (Norge), Königreich, erstreckt sich von 57°58´43´´ (Lindesnäs) bis 71°11´ nördl. Br. (Knivskjälodden) in einer Länge von 1700 km. Seine Küsten messen (ohne Rücksicht auf die zahlreichen Meerbusen) 2800 km, und der Flächeninhalt beträgt 321,477… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Lund — • Ancient Catholic diocese in the Län of Malmöhus Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Lund Lund † … Catholic encyclopedia
Lund [1] — Lund, 1) (Londinum), uralte Stadt im schwedischen Län Malmöhus, ist Bischofssitz, hat eine von Karl XI. 1666 gestiftete u. 1668 eingeweihte Universität (Academia Carolina Gothorum), besucht von durchschnittlich 650 Studirenden, dabei Bibliothek,… … Pierer's Universal-Lexikon
Norwegen im christlichen Mittelalter — Inhaltsverzeichnis 1 Die Söhne Magnus Barfots 2 Der Bürgerkrieg 2.1 Die Quellenlage 2.2 Magnus Sigurdsson und Harald Gille … Deutsch Wikipedia
Lund (Gemeinde) — Gemeinde Lund … Deutsch Wikipedia
Norwegen — Kongeriket Norge (bm.) Kongeriket Noreg (nn.) Königreich Norwegen … Deutsch Wikipedia
Norwegen — Nọr|we|gen; s: Staat in Nordeuropa. * * * Nọrwegen, Kurzinformation: Fläche: 323 758 km2 Einwohner: (2000) 4,48 Mio. Hauptstadt: Oslo Amtssprache: Norwegisch … Universal-Lexikon
Norwegen unter deutscher Besatzung — 1940: Deutsche Offiziere von Heer, Marine und Luftwaffe vor dem Nationaltheater in Oslo … Deutsch Wikipedia