- Löffler (Begriffsklärung)
-
Löffler bezeichnet:
- eine Vogelart, siehe Löffler
- eine Unterfamilie der Ibisse und Löffler, zu der die vorgenannte Art gehört, siehe Löffler (Unterfamilie)
- Großer Löffler, Berg in Italien
- Löffler (Gießerfamilie), Tiroler Geschlecht von Büchsen- und Glockengießern
Löffler oder Loeffler ist der Familienname folgender Personen:- Alexander Löffler (1866–1929), österreichischer Jurist
- Andreas Löffler (* 1964), deutscher Wirtschaftswissenschaftler und Hochschullehrer
- Anneliese Löffler (* 1928), deutsche Germanistin
- Annelise Löffler (1914–2000), deutsche Fotografin
- August Löffler (1822–1866), deutscher Maler
- Bernhard Löffler (* 1965), deutscher Historiker
- Bertold Löffler (1874–1960), österreichischer Maler
- Charles Martin Loeffler (1861–1935), US-amerikanischer Musiker
- Colja Löffler (* 1989), deutscher Handballspieler
- Edmund Löffler (1900–1998), deutscher Komponist
- Falko Löffler (* 1974), deutscher Schriftsteller
- Frank Löffler (* 1980), deutscher Skispringer
- Franz Löffler (* 1961), deutscher Politiker (CSU)
- Friedrich Loeffler (1852–1915), deutscher Mediziner und Bakteriologe
- Fritz Löffler (1899–1988), deutscher Kunsthistoriker und Literaturwissenschaftler
- Gerd Löffler (SPD) (1927–2004), deutscher Politologe und Politiker, Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin
- Gerd Löffler (CDU) (* 1939), deutscher Physiker und Politiker, Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft
- Gerhard Löffler (* 1979), deutscher Kirchenmusiker
- Gottfried Friedrich Franz Loeffler (1815–1874), preußischer Militärarzt
- Gottlieb Löffler (1868–1946), schwäbischer Landschaftsmaler
- Hans Georg Löffler (* 1953), deutscher Politiker (CDU)
- Heinrich Löffler (1879–1949), deutscher Politiker (SPD), Mitglied der Weimarer Nationalversammlung und Reichstagsabgeordneter
- Heinrich Löffler (1890–1966), deutscher Politiker (SPD), Mitglied des Niedersächsischen Landtages
- Heinrich Löffler (Germanist) (* 1938), deutscher Germanist und Linguist
- Heinz Löffler (Maler) (1913–2008), deutscher Maler und Graphiker
- Heinz Löffler (Limnologe) (1927–2006), österreichischer Limnologe und Hochschullehrer
- Henner Löffler (* 1943), deutscher Schriftsteller
- Horst Löffler (* 1942), deutscher Schwimmer
- Jakob Löffler (1582–1638), württembergischer Kanzler
- Jan Löffler (* 1981), deutscher Politiker (CDU), Landtagsabgeordneter in Sachsen
- Johann Eckard Löffler († nach 1680), deutscher Kupferstecher und Radierer
- Johann Heinrich Löffler (1615–1683), deutscher Kupferstecher
- Karl Löffler (Maler) (1823–1905), österreichischer Maler
- Karl Löffler (Bibliothekswissenschaftler) (1875–1935), deutscher Bibliothekswissenschaftler und Handschriftenkundler
- Kay Löffler (* 1958), deutscher Jugendbuchautor
- Kim Loeffler (* 1972), US-amerikanische Triathletin
- Klaus Loeffler (1929–2010), deutscher Tierarzt und Hochschullehrer
- Klemens Löffler (1881–1933), deutscher Historiker und Bibliothekar
- Kurt Löffler (* 1932), DDR-Staatssekretär für Kirchenfragen
- Leopold Löffler (1827–1898), polnischer Maler
- Lilja Löffler (* 1981), deutsche Schauspielerin
- Lothar Löffler (1929–2005), deutscher Politiker (SPD)
- Louis R. Loeffler (1897–1972), US-amerikanischer Cutter
- Marcel Loeffler (* 1956), französischer Jazzmusiker
- Margot Klestil-Löffler (* 1954), österreichische Diplomatin
- Martin Löffler (1905–1987), deutscher Jurist
- Max Löffler (* 1988), deutscher Politiker
- Paul Löffler (Architekt) (1886–1952), deutscher Architekt
- Paul Löffler (Maler) (* 1920), deutscher Maler und Grafiker
- Reinhard Löffler (* 1954), baden-württembergischer Politiker
- Robert Löffler (Politiker) (1930–1989), österreichischer Politiker (ÖVP)
- Robert Löffler (Journalist) (* 1931), österreichischer Journalist
- Sigrid Löffler (* 1942), deutsche Publizistin
- Stefan Löffler (Schachspieler) (* 1968), deutscher Schachspieler
- Stefan Löffler (Radsportler) (* 1982), deutscher Radrennfahrer
- Stephan Löffler (1877–1929), deutscher Maschinenbauingenieur und Hochschullehrer
- Thomas Löffler (1989), österreichischer Fußballspieler
- Till Löffler (* 1968), deutscher Komponist, Dirigent, Pianist und Theatermusiker
- Wilhelm Löffler (1887–1972), Schweizer Internist
- Winfried Löffler (* 1965), österreichischer römisch-katholischer Theologe
Siehe auch:- Fritz-Löffler-Gymnasium Dresden
- Löffler-Syndrom, allergische Entzündung
- Sammlung Löffler, Sammlung von historischen Sitzmöbeln
- Löffler-Denkmal in Gotha (Thüringen), Gedenkstein im Schelihas Garten aus dem Jahre 1817
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Wikimedia Foundation.