- MDA
-
Die Abkürzung MDA steht unter anderem für:
- Minimum Descent Altitude (Luftfahrtabkürzung), Mindestsinkflughöhe eines Flugzeuges während des Landeanfluges bei Instrumentennavigation
- Missile Defense Agency, das Amt für Raketenverteidigung des US-Verteidigungsministeriums
- 3,4-Methylendioxyamphetamin (ein Ecstasy-Wirkstoff)
- Mail Delivery Agent, eine Software, die eingehende E-Mails annimmt und sie nach bestimmten Kriterien unter den Empfängern verteilt
- Mobile Digital Assistant, Produktname für einen PDA mit integriertem Mobiltelefon
- Moldawien, ISO 3166 und olympisches Länderkürzel
- Model Driven Architecture, in der Informatik ein Ansatz zur Verbesserung der Softwareentwicklung
- Monochrome Display Adapter, Monochrom-Grafikkarte der ersten IBM-PCs
- 4,4'-Diaminodiphenylmethan (= Methylendianilin), Grundstoff der Polymerchemie
- Medizinischer Dokumentationsassistent, eine Berufsbezeichnung
- Magen David Adom (Roter Davidstern), der israelische Rettungsdienst
- Message Digest Algorithm, Verfahren zur Berechnung eines Message Digest
- die Mobilitätsdrehscheibe Augsburg, ein Großprojekt zur Neugestaltung des Augsburg Hauptbahnhof und des Königsplatz sowie zum Ausbau des ÖPNV
- Malondialdehyd (OHC-CH2-CHO), ein Abbauendprodukt mehrfach ungesättigter peroxidierter Fettsäuren
- Multidisplacement Amplification, eine Methode, um Gesamtgenome zu amplifizieren
- Manual Data Automatic, die Betriebsart "Handeingabe" bei einer Siemens-Steuerung in der CNC-Technik
Die Abkürzung MdA steht unter anderem für:- Museum der Arbeit in Hamburg
- Mitglied des Abgeordnetenhauses, siehe Mitglied des Landtages
Die Abkürzung MDa steht für die atomare Masseneinheit Megadalton
Literatur: der Name des südafrikanischen Autors Zakes MdaDiese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Wikimedia Foundation.