- Manuel Rödl
-
Manuel Rödl Spielerinformationen Voller Name Manuel Rödl Geburtstag 23. September 1982 Geburtsort Österreich Größe 181 cm Position Innenverteidiger Vereine in der Jugend 1989–1996
1996–20021. Oberndorfer SK
BNZ SalzburgVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2000–2002
2002–2003
2003–2004
2004–2010
2010–…Austria Salzburg Amateure
SV Austria Salzburg
SC Untersiebenbrunn
FC Lustenau 07
SKN St. Pölten
0 (0)
11 (0)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 7. August 2008Manuel Rödl (* 23. September 1982) ist ein österreichischer Fußballspieler auf der Position eines Verteidigers und spielt seit Sommer 2010 beim SKN St. Pölten in der Ersten Liga.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Rödl begann seine Karriere in seinem Heimatort Oberndorf bei Salzburg und kam im Alter von 14 Jahren ins Bundesliga-Nachwuchszentrum nach Salzburg. Mit 18 Jahren spielte er bei den Amateuren von Austria Salzburg in der Westliga. 2002 schaffte er den Sprung in die Kampfmannschaft, kam aber zu keinem Einsatz in der Bundesliga. Nachdem er sich in Salzburg nicht durchsetzen konnte wechselte der 1,81 Meter große Abwehrspieler nach Untersiebenbrunn in die damalige Erste Division. Ab 1. Jänner 2004 stand Rödl beim FC 07 in Lustenau unter Vertrag und spielte dort zumeist in der Innenverteidigung. Rödl war auch Mannschaftskapitän der Lustenauer.
Im Sommer 2010 wechselte Rödl innerhalb der Ersten Liga und steht nunmehr beim SKN St. Pölten unter Vertrag.[1]
Titel und Erfolge
- 1 x Meister Regionalliga West: 2006 (FC Lustenau 07)
Weblinks
- bundesliga.at: Eintrag über Manuel Rödl
- transfermarkt.de: Spielerprofil Manuel Rödl (abgerufen am 22. Juni 2010))
Einzelnachweise
- ↑ Börse Express vom 18. Mai 2010: St. Pölten verpflichtet Manuel Rödl vom FC Lustenau (abgerufen am 22. Juni 2010)
Thomas Vollnhofer (T, Rückennummer 1) | Markus Speiser (2) | Manuel Rödl (3) | Peter Brandl (4) | Stephan Zwierschitz (4) | Michael Popp (6) | Jochen Fallmann
(7) | Michael Wojtanowicz (8) | Thomas Fröschl (9) | Arno Kozelsky (11) | Dani Lucas (12) | Lukas Thürauer (13) | Sascha Fahrngruber (14) | Bernhard Kotynski (15) | Georg Gravogl (16) | Michael Ambichl (18) | Robert Gruberbauer (19) | Markus Keusch (20) | Jannick Schibany (21) | Christoph Fertl (22) | Mario Weissinger (23) | Gerald Peinsipp (24) | Markus Geppl (25) | Dominik Hofbauer (26) | Karl-Heinz Gschwindl (30) | Christoph Riegler (T, 32) | Markus Posch (T, 40)
Trainer: Martin Scherb | Co-Trainer: Michael Schadinger | Torwart-Trainer: Ernst Scherr | Konditionstrainer: Christoph Reisinger | Assistenztrainer: Johannes Spilka
Wikimedia Foundation.