- Marco Salvatore
-
Marco Salvatore Spielerinformationen Geburtstag 20. Februar 1986 Geburtsort Schwarzach im Pongau, Österreich Größe 176 cm Position Defensiv-Allrounder Vereine in der Jugend 1993–2000
2000–2005SK Bischofshofen
Austria WienVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2005–2007
2007–2009
2009–2010
2010–FK Austria Wien Amateure
1. FC Vöcklabruck
SK Austria Kärnten
First Vienna FC35 (2)
32 (3)
35 (0)
31 (0)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 24. Mai 2011
2 Stand: 3. Juni 2009Marco Salvatore (* 20. Februar 1986 in Schwarzach im Pongau) ist ein österreichischer Fußballspieler. Der Abwehrspieler ist aktuell für den First Vienna FC tätig.
Karriere
Salvatore begann mit dem Fußballsport in der Jugendmannschaft des Salzburger Traditionsvereines SK Bischofshofen. Mit 14 Jahren wechselte der Pongauer in die Nachwuchsakademie der Wiener Austria in die Bundeshauptstadt. 2005 rückte er in den Kader der Austria Amateure auf. Nach zwei Saisonen mit den Amateuren in der zweithöchsten österreichischen Spielklasse wechselte er 2007 zum 1. FC Vöcklabruck. 2008 erreichte Salvatore durch den Aufstieg der Oberösterreichern die Rückkehr in die "Erste Liga". Im Jänner 2009 erfolgte sein Wechsel zum SK Austria Kärnten in die Bundesliga.
Sein Debüt in der höchsten österreichischen Spielklasse gab Salvatore am 4. März 2009 gegen den FC Red Bull Salzburg. Er wurde in der 79. Minute für den Brasilianer Sandro eingewechselt. Nachdem Austria Kärnten keine Lizenz für die Bundesligasaison 2010/2011 erhielt wechselte der Verteidiger ablösefrei zum Erstligisten First Vienna FC.
Weblinks
Erdzan Beciri (2) | Matthias Hattenberger (5) | Marco Salvatore (6) | Richard Strohmayer (7) | Marcel Toth (8) | Andreas Tiffner (9) | Rade Đokić (11) | Hakan Göcek (12) | Ernst Dospel (13) | Raphael Rathfuss (14) | David Jelenko (15) | Markus Lackner (16) | Konstantin Kerschbaumer (17) | Marjan Marković (20) | Marc Traby (T, 21) | Mario Kröpfl (23) | Patrick Kienzl (24) | Michael Pauli (T, 25) | Dominik Braunsteiner (26) | Bartoloměj Kuru (T, 30) | Nikolaus Dvoracek (31) | Christoph Mattes (32) | Wolfgang Mair (34)
Trainer: Alfred Tatar | Co-Trainer: Gerhard Fellner
Wikimedia Foundation.