- Rade Đokić
-
Rade Đokić Spielerinformationen Voller Name Rade Đokić Geburtstag 23. Juni 1983 Geburtsort Zvornik, SFR Jugoslawien Größe 180 cm Position Angriff Vereine in der Jugend FK Drina Zvornik
FK KabelVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2003–2004
2004–2005
2005–2006
2006–2007
2007–2008
2008–2009
2009–2010
2010–Sremska Mitrovica
Zvezdara Beograd
Kapfenberger SV
Grazer AK
SV Ried
1. FC Vöcklabruck
FK Austria Wien Amateure
First Vienna FC
29 (14)
18 (6)
25 (1)
30 (10)
27 (13)
32 (16)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 24. Mai 2011Rade Đokić (kyrillisch Paдe Ђoкић)(* 23. Juni 1983 in Zvornik) ist ein bosnisch-herzegowinischer Fußballspieler auf der Position eines Stürmers. Zurzeit spielt er für den First Vienna FC 1894 in der zweitklassigen österreichischen Ersten Liga.
Leben und Karriere
Đokić begann seine Karriere in seiner Heimatstadt Zvornik bei FK Drina Zvornik. Nach einem Zwischenspiel beim FK Kabel kam er 2003 zu Sremska Mitrovica, welches er ein Jahr später Richtung Belgrad zu Zvezdara verließ. 2005 ging er zum Kapfenberger SV nach Österreich, wo er in einer Saison 14 Tore in der Zweiten Liga erzielte. Nach nur einem sehr guten Jahr in der Obersteiermark ging es in die steirische Hauptstadt zum Grazer AK, wo er durch den Zwangsabstieg am Ende der Saison seinen Vertrag auflösen konnte, um 2007 zum SV Ried zu wechseln. 2008 wechselte er zum Aufsteiger der Regionalliga Mitte 1. FC Vöcklabruck in die Erste Liga. Nach dem Abstieg der Vöcklabrucker wechselte er zum FK Austria Wien, wo er in der zweiten Mannschaft die jungen Spieler führen sollte. Nachdem die Austria Amateure nach der Saison 2009/2010 zwangsweise in die Regionalliga Ost absteigen musste, wechselte Đokić innerhalb Wiens zum Traditionsverein First Vienna FC und verbleibt damit in der Ersten Liga.
Weblinks
Erdzan Beciri (2) | Matthias Hattenberger (5) | Marco Salvatore (6) | Richard Strohmayer (7) | Marcel Toth (8) | Andreas Tiffner (9) | Rade Đokić (11) | Hakan Göcek (12) | Ernst Dospel (13) | Raphael Rathfuss (14) | David Jelenko (15) | Markus Lackner (16) | Konstantin Kerschbaumer (17) | Marjan Marković (20) | Marc Traby (T, 21) | Mario Kröpfl (23) | Patrick Kienzl (24) | Michael Pauli (T, 25) | Dominik Braunsteiner (26) | Bartoloměj Kuru (T, 30) | Nikolaus Dvoracek (31) | Christoph Mattes (32) | Wolfgang Mair (34)
Trainer: Alfred Tatar | Co-Trainer: Gerhard Fellner
Wikimedia Foundation.