Ungarn [2] — Ungarn (Gesch.). Daß jetzige U. wurde zur Römerzeit von den Pannoniern u. Daciern bewohnt, von denen jene in Nieder , diese in Ober U. saßen, zwischen ihnen die Jazygen. Beide Länder wurden seit der Zeit der ersten Kaiser von den Römern… … Pierer's Universal-Lexikon
Maria von Ungarn — Maria als Königin von Ungarn; Porträtgemälde von Hans Maler zu Schwaz Maria von Ungarn (* 17. September 1505 in Brüssel; † 17. Oktober 1558 in Cigales) war durch Geburt Prinzessin von Kastilien, Österreich sowie Burgund und wurde durch Heirat… … Deutsch Wikipedia
Maria von Kastilien — Maria von Kastillien, spätere Königin von Ungarn Maria von Kastilien (* 17. September 1505 in Brüssel; † 17. Oktober 1558 in Cigales) war Erzherzogin von Österreich und Prinzessin von Kastilien aus dem Hause Habsburg und durch Heirat Königin von… … Deutsch Wikipedia
Marīa — (Marie, engl. Mary u. Molly), Frauen , in der Katholischen Kirche auch Männername (z.B. des Kurfürsten Ferdinand M. von Baiern, des Componisten Weber), bedeutet nach dem Hebräischen Mirjam die Herbe, Bitterkeit, Widerspenstigkeit, nach einigen,… … Pierer's Universal-Lexikon
Ungarn — (hierzu Karte »Ungarn, Galizien und Bukowina«, mit Textblatt; magyar. Magyarország, spr. mádsar órßāg, »Magyarenland«, türk. Magyaristan, lat. Hungaria, franz. Hongrie, engl. Hungary), Königreich, das die östliche, größere Hälfte des Gebietes der … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Maria Dorothea von Württemberg — Maria Dorothea von Württemberg,1846, Lithographie von Franz Eybl … Deutsch Wikipedia
Marīa [3] — Marīa (Marie), Name fürstlicher Personen: 1) M. Theresia, römisch deutsche Kaiserin, Königin von Ungarn und Böhmen und Erzherzogin von Österreich, geb. 13. Mai 1717 in Wien, älteste Tochter Kaiser Karls VI., gest. 29. Nov. 1780, war von … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Maria Lebstück — Mária Lebstück (* 15. August 1830 in Agram (heute Zagreb) in Kroatien; † 30. Mai 1892 in Neupest (heute zu Budapest) in Ungarn) war Offizierin und Freiheitskämpferin in Ungarn. Basierend auf ihrer Lebensgeschichte komponierte Jenő Huszka die… … Deutsch Wikipedia
Maria Theresia von Modena — Maria Therese Königin von Bayern Marie Therese Henriette Dorothea (* 2. Juli 1849 in Brünn; † 3. Februar 1919 auf Schloss Wildenwart/Chiemgau) war Erzherzogin von Österreich Este, Prinzessin von Modena und von 1913 bis 1918 Königin von Bayern … Deutsch Wikipedia
Mária Kovács — (* 7. Mai 1981 in Szeged) ist eine ungarische Boxerin. Sie ist mehrfache Welt und Europameisterin der Amateurinnen. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge 3 Ungarische Meisterschaften … Deutsch Wikipedia