Liste der Kroatischen Könige

Liste der Kroatischen Könige

Inhaltsverzeichnis

Könige des unabhängigen mittelalterlichen Kroatien

Name Herrschaft Anmerkungen
Fürst Tomislav I.
nach 925 König Tomislav I.
(† 11. März 928)
ca. 910928 Wahrscheinlich der Sohn von Muncimir. 925 von Papst Johannes X. zum König gekrönt. Nach seinem Tode schwächen Bürgerkriege den Staat.
Trpimir II. 928935 Jüngerer Bruder von Tomislav I.
Krešimir I. der Ältere 935945 Sohn von Trpimir II.
Miroslav I. 945949 Sohn von Krešimir I.
Mihajlo Krešimir II. 949969 Jüngerer Bruder von Miroslav.
Stjepan Držislav
(† 997)
969997 Sohn von Mihajlo Krešimir II., König um 988
Königin Jelena von Zadar 9698. November 975
Svetoslav Suronja 9971000 Sohn von Stjepan Držislav
Krešimir III. 9971030 Jüngerer Bruder von Svetoslav Suronja
Gojslav 9971020 Jüngerer Bruder von Svetoslav Suronja
Byzantinischer Kaiser Basileios II.
(* 958; † 15. Dezember 1025)
10191025 Kroatien und Bosnien unter der Herrschaft des byzantinischen Kaisers
Stjepan I. 10301058 Sohn von Krešimir III.
Peter Krešimir IV. der Große 10581074 Sohn von Stjepan I.
Slavic 10741075 Durch den kroatischen Adel gewählt. Hatte mit Dmitar Zvonimir zu kämpfen, dem auserwählten Erben von Peter Krešimir IV.
Dmitar Zvonimir
(† 20. April 1089)
10751089 Cousin von Petar Krešimir IV. Um 1063 heiratet er Prinzessin Jelena die Schöne (Jelena Lijepa, Helena, Ilona), Tochter von König Béla I. von Ungarn. Helena könnte gemeinsame Herrscherin gewesen sein.
Stjepan II. 1089Dezember 1090 Sohn von Častimir, welcher der jüngere Bruder von Petar Krešimir IV. war
Jelena die Schöne 10901091  
Slavac ? 10901093 Dalmatinischer Rivale
Ladislaus I. von Ungarn
(* 1048; † 20. Juni 1095)
10911092 Sohn von Béla I. und Bruder von Jelena die Schöne. Wurde durch den Rat (Sabor) des kroatischen Adels als König von Kroatien anerkannt. Das Abkommen mit dem Adel erhält Kroatien und Ungarn als getrennte Staaten unter der persönlichen Gewalt von Ladislaus.
Álmos
(* ca. 1074/1075; † 1127/1129)
10911093 Neffe von Ladislaus. Herrscht an seiner Stelle.
Petar Svačić
(† 1097)
10931097 Streitet mit Ungarn um die Herrschaft über Kroatien.
Koloman von Ungarn
(* um 1070; † 1116)
1102 Schlacht beim Berg Gvozd (heute Petrova Gora). Koloman schlägt mit Unterstützung der pannonischen Kroaten eine Armee von kroatischen und dalmatinischen Adeligen, die mit Petar Svačić verbündet waren.

Könige zur Zeit der Personalunion mit Ungarn (11021526)

Árpáden

Name Herrschaft Anmerkungen
Álmoš
(* ca. 1074/1075; † 1127/1129)
10911095 nur in Slawonien
Koloman
(* um 1070; † 1116)
11021116
Stephan III.
(* um 1101; † 3. April 1131)
11161131
Bela II.
(* um 1110; † 13. Februar 1141)
11311141
Gejza II.
(* 1130; † 1162)
11411162
Stephan IV.
(* 1147; † 4. März 1172)
1162
Ladislaus I.
(* 1131; † 14. Januar 1163)
11621163
Stephan V.
(* um 1133; † 11. April 1165)
11631172
Bela III.
(* um 1148; † 24. April 1196)
11721196
Emmerich
(* 1174; † 1204)
11961204
Ladislaus II.
(* 1199 oder 1201; † 7. Mai 1205)
12041205
Andreas I.
(* um 1177; † 1235)
12051235
Bela IV.
(* November 1206; † 3. Mai 1270)
12351270
Stephan VI.
(* 1240; † 6. August 1272)
12701272
Ladislaus III.
(* 1262; † 10. Juli 1290)
12721290
Andreas II.
(* um 1265; † 14. Januar 1301)
12901301

Anjou

Name Herrschaft Anmerkungen
Karl I.
(* 1288; † 16. Juli 1342)
13011342
Ludwig I.
(* 5. März 1326; † 10. September 1382)
13421382
Maria
(* 1370; † 17. Mai 1395)
13821385
Karl II. Drački
(* 1345; † 24. Februar 1386)
13851386

Verschiedene Dynastien

Name Herrschaft Anmerkungen
Sigismund
(* 15. Februar 1368; † 9. Dezember 1437)
13871437 Luxemburger (Gatte von Maria v. Anjou)
Albrecht
(* 16. August 1397; † 27. Oktober 1439)
14371439 Habsburger (Schwiegersohn des Vorherigen)
Elisabeth
(* 28. Februar 1409; † 19. Dezember 1442)
14391440 Luxemburgerin (Witwe des Vorherigen)
Vladislav I.
(* 31. Oktober 1424; † 10. November 1444)
14401444 Jagiellone (König von Polen; vom ungarischen Adel gewählt)
Ladislaus V. Posmrtni
(* 22. Februar 1440; † 23. November 1457)
14441457 Habsburger (Sohn von Albrecht und Elisabeth)
Matijaš Korvin
(* 23. Februar 1443; † 26. April 1490)
14581490 (vom ungarischen Adel gewählt)
Vladislav II.
(* 1. März 1456; † 13. März 1516)
14901516 Jagiellone (König von Böhmen; vom ungarischen Adel gewählt)
Ludwig II.
(* 1. Juli 1506; † 29. August 1526)
15161526 Jagiellone (Sohn des Vorherigen)
Johann Zápolya
(* 1487; † 22. Juli 1540)
15271540 (vom slawonischen Adel gewählt)

Könige zur Zeit der Donaumonarchie (15271918)

Habsburger

Name Herrschaft Anmerkungen
Ferdinand I.
(* 10. März 1503; † 25. Juli 1564)
15271564
Maximilian
(* 31. Juli 1527; † 12. Oktober 1576)
15641576
Rudolf
(* 18. Juli 1552; † 20. Januar 1612)
15761608
Matthias II.
(* 14. Februar 1557; † 20. März 1619)
16081619
Ferdinand II.
(* 9. Juli 1578; † 15. Februar 1637)
16191637
Ferdinand III.
(* 13. Juli 1608; † 2. April 1657)
16371657
Leopold I.
(* 9. Juni 1640; † 5. Mai 1705)
16571705
Joseph I.
(* 26. Juli 1678; † 17. April 1711)
17051711
Karl III.
(* 1. Oktober 1685; † 20. Oktober 1740)
17111740
Maria Theresia
(* 13. Mai 1717; † 29. November 1780)
17401780

Habsburg-Lothringen

Name Herrschaft Anmerkungen
Joseph II.
(* 13. März 1741; † 20. Februar 1790)
17801790
Leopold II.
(* 5. Mai 1747; † 1. März 1792)
17901792
Franz I.
(* 12. Februar 1768; † 2. März 1835)
17921835
Ferdinand V.
(* 19. April 1793; † 29. Juni 1875)
18351848
Franz Joseph I.
(* 18. August 1830; † 21. November 1916)
18481916
Karl IV.
(* 17. August 1887; † 1. April 1922)
19161918

Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen

Name Herrschaft Anmerkungen
Peter I. Karadjordjevic
(* 1. Juli 1844; † 16. August 1921)
19181921
Alexander I. Karađorđević
(* 16. Dezember 1888; † 9. Oktober 1934)
19211934 ab 1929 König von Jugoslawien
Peter II. Karađorđević
(* 6. September 1923; † 3. November 1970)
19341945 König von Jugoslawien

Unabhängiger Staat Kroatien (19411945)

Nach dem Überfall deutscher und italienischer Truppen auf Jugoslawien im Jahre 1941 wurde der Unabhängige Staat Kroatien ausgerufen, der ein formell unabhängiges Staatsgebilde darstellte, das aber von den Achsenmächten abhängig war.

  • 19411943 Tomislav II. (designierter König)
  • 19431945 Regierungsrat

Siehe auch

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liste der kroatischen Könige — Inhaltsverzeichnis 1 Könige des unabhängigen mittelalterlichen Kroatien 2 Könige zur Zeit der Personalunion mit Ungarn (1102 – 1526) 2.1 Árpáden 2.2 Anjou 2.3 Verschiedene Dynastien …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Bane von Kroatien — Der Ban (ungarisch Bán, lateinisch Banus) war seit dem 14. Jahrhundert der höchste Repräsentant des Staates in Kroatien in Stellvertretung des außerhalb des Landes (in Ungarn bzw. Wien) residierenden Monarchen. Der Titel des Bans gilt als… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Herrscherlisten — Inhaltsverzeichnis 1 Herrscher, Staatsoberhäupter und Regierungschefs 1.1 A bis F (außer Deutschland) 1.2 Deutschland 1.3 G bis L 1.4 M bis R 1.5 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Referenztabellen/Herrscher und Regierungschefs — Inhaltsverzeichnis 1 Herrscher, Staatsoberhäupter und Regierungschefs 1.1 A bis F (außer Deutschland) 1.2 Deutschland 1.3 G bis L 1.4 M bis R 1.5 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Präsidenten und Ministerpräsidenten von Kroatien — Staatsoberhäupter und Ministerpräsidenten der kroatischen Teilrepublik innerhalb Jugoslawiens (1943/1945 1990) sowie der Republik Kroatien seit den Wahlen von 1990. Inhaltsverzeichnis 1 Kroatische Teilrepublik innerhalb Jugoslawiens (1943/1945… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Präsidenten und Premierminister von Kroatien — Staatsoberhäupter und Regierungschefs der kroatischen Teilrepublik innerhalb Jugoslawiens (1943/1945 1990) sowie der Republik Kroatien seit den Wahlen von 1990. Inhaltsverzeichnis 1 Kroatische Teilrepublik innerhalb Jugoslawiens (1943/1945 1990)… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Söhne und Töchter der Stadt Nürnberg — Die folgende Liste enthält bedeutende in Nürnberg geborene Persönlichkeiten, unabhängig von ihrem späteren Wirkungskreis, sowie Personen die in Nürnberg gewirkt haben. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Dürer Denkmal auf dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Ce — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Mam–Maq — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Ra–Rad — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/861225 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”