- Mariahilfplatz
-
Der Mariahilfplatz ist ein städtischer Platz am rechten Ufer der Isar im Münchner Stadtbezirk Au-Haidhausen.
Zentral gelegen in der Vorstadt Au ist der Mariahilfplatz ein gut besuchter und belebter Platz. Dreimal im Jahr findet hier die bekannte Auer Dult, eines der großen Münchner Volksfeste, statt.
Dominiert wird der Platz von der neugotischen Mariahilfkirche, die sich in der Mitte des quadratischen Platzes befindet. Östlich des Platzes verläuft hinter dem Kloster der Armen Schulschwestern der Auer Mühlbach, einer der verbliebenen Stadtbäche Münchens. Ebenfalls am Mariahilfplatz befinden sich das Landratsamt München, das Gesundheitsamt, die Mariahilf-Schule, die Polizeiinspektion 21, REFUGIO München (Beratungs- und Behandlungszentrum für Flüchtlinge und Folteropfer) und die Jugend- und Frauenarrestanstalt Neudeck.
Inhaltsverzeichnis
Verkehr
Südlich des Platzes verläuft die Ohlmüllerstraße, die die westliche Isarseite mit der Au und mit Giesing verbindet. Bedingt durch die Lage in der Innenstadt sind Parkplätze um den Mariahilfplatz stets knapp, vor allem während der Auer Dult.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist der Mariahilfplatz mit der Tram-Linie 27 (Haltestelle Mariahilfplatz), dem Metrobus 52 (Haltestellen Mariahilfplatz, Schweigerstraße) und dem Stadtbus 152 (Haltestelle Schweigerstraße) zu erreichen.
Umgebung
In mittelbarer und unmittelbarer Nachbarschaft befinden sich
- die Isar mit den Isarauen
- der Nockherberg
- die Paulaner-Brauerei
- das Deutsche Museum auf der Museumsinsel
- das Glockenbachviertel (links der Isar)
- das Gärtnerplatzviertel (links der Isar)
Literatur
- Alexander Langheiter (Text), Johann Bentele und Linda Märkl (Fotos): Münchens Auer Dult. MünchenVerlag, München 2010, ISBN 978-3-937090-46-7.
Sonstiges
Zweimal wöchentlich (jeden Mittwoch und Samstag) findet auf dem Platz ein Wochen- bzw. Bauernmarkt statt, auf dem Bio-Produkte verkauft werden.
48.12583333333311.583611111111Koordinaten: 48° 7′ 33″ N, 11° 35′ 1″ OKategorien:- Platz in München
- Au (München)
Wikimedia Foundation.