Marie-Luise-Kaschnitz-Preis
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Marie Luise Kaschnitz — (* Karlsruhe, 31 de enero de 1901 † Roma, 10 de octubre de 1974). Escritora alemana de cuentos, novelas, ensayos y poesías, es una figura importante en la literatura alemana del siglo XX. Contenido 1 Biografía 2 Obra 3 Obras traduci … Wikipedia Español
Marie Luise Kaschnitz Prize — The Marie Luise Kaschnitz Prize (Marie Luise Kaschnitz Preis) is a German literary prize, awarded every two years in the autumn by the Evangelical Academy of Tutzing. It recognizes the lifetime achievements of writers in the German language. The… … Wikipedia
Marie-Luise Kaschnitz — Marie Luise Kaschnitz, eigentlich Marie Luise Freifrau von Kaschnitz Weinberg; geborene von Holzing Berstett (* 31. Januar 1901 in Karlsruhe; † 10. Oktober 1974 in Rom) war eine deutsche Lyrikerin und Autorin von Erzählungen. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Marie Luise Kaschnitz — Marie Luise Kaschnitz, eigentlich Marie Luise Freifrau von Kaschnitz Weinberg; geborene von Holzing Berstett (* 31. Januar 1901 in Karlsruhe; † 10. Oktober 1974 in Rom) war eine deutsche Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke… … Deutsch Wikipedia
Marie Luise Freifrau Kaschnitz von Weinberg — Marie Luise Kaschnitz, eigentlich Marie Luise Freifrau von Kaschnitz Weinberg; geborene von Holzing Berstett (* 31. Januar 1901 in Karlsruhe; † 10. Oktober 1974 in Rom) war eine deutsche Lyrikerin und Autorin von Erzählungen. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Marie Luise von Kaschnitz — Marie Luise Kaschnitz, eigentlich Marie Luise Freifrau von Kaschnitz Weinberg; geborene von Holzing Berstett (* 31. Januar 1901 in Karlsruhe; † 10. Oktober 1974 in Rom) war eine deutsche Lyrikerin und Autorin von Erzählungen. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Kaschnitz — Kạschnitz, Marie Luise, eigentlich Freifrau Kạschnitz von Weinberg, geborene von Họlzing Berstett, Schriftstellerin, * Karlsruhe 31. 1. 1901, ✝ Rom 10. 10. 1974; war Buchhändlerin in München und Rom, heiratete 1925 den Wiener Archäologen… … Universal-Lexikon
Büchner-Preis — Der Georg Büchner Preis, auch Büchnerpreis genannt, ist der bedeutendste bundesdeutsche Literaturpreis. Er wurde 1923, zu Zeiten der Weimarer Republik, vom Landtag des Volksstaates Hessen in Erinnerung an Georg Büchner gestiftet und nur an… … Deutsch Wikipedia
Georg-Mackensen-Preis — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: 1) Wer verleiht den Preis? 2) Wird er auch heute noch verliehen? 3) Wie hoch ist er dotiert? 4) weitere Preisträger? Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst… … Deutsch Wikipedia
Roswitha-Preis — Namensgeberin Roswitha Der Roswitha Preis ist der älteste deutschsprachige Literaturpreis, der ausschließlich an Frauen vergeben wird. Gewürdigt wird damit eine herausragende literarische Einzelleistung einer in Europa lebenden und tätigen… … Deutsch Wikipedia