- Marina Vlady
-
Marina Vlady (Marina Catharina de Poliakoff-Baïdaroff, * 10. Mai 1938 in Clichy) ist eine französische Schauspielerin.
Marina Vladys Eltern, der Opernsänger Wladimir de Poliakoff und die Tänzerin Militza Enwald, stammten beide aus Russland und emigrierten von dort im Zuge der Oktoberrevolution nach Frankreich. Schon als Kind trat sie im Ballett der Pariser Oper auf. In den 1950er Jahren war sie in italienischen, französischen und deutschen Filmen als verführerischer Teenager zu sehen. Der 1955 gedrehte Film Die blonde Hexe (La sorcière) wurde zum Publikumserfolg, während sie 1963 für die Titelrolle in Marco Ferreris L'ape regina (dt. Verleihtitel Die Bienenkönigin) den Darstellerpreis bei den Filmfestspielen von Cannes 1963 und eine Golden-Globe-Nominierung gewann. 1967 spielte sie die Hauptrolle in Jean-Luc Godards Zwei oder drei Dinge, die ich von ihr weiß (2 ou 3 choses que je sais d'elle). Für ihren Part in Bernard Pauls Plötzliches Verlangen (Le temps de vivre) erhielt sie 1970 den Étoile de Cristal.
1970 heiratete sie den sowjetischen Schauspieler und Sänger Wladimir Wyssozki und lebte lange Zeit in der Sowjetunion. Ihre 1987 veröffentlichten Erinnerungen an ihren 1980 verstorbenen Mann wurden in der UdSSR zum Bestseller. Auf Deutsch erschien das Buch 1991 unter dem Titel "Eine Liebe zwischen zwei Welten – Mein Leben mit Wladimir Wyssozki". Ihre Schwestern Olga Baidar-Poliakoff (1928-2009), Odile Versois (1930-1980) und Helene Vallier (1932-1988) waren ebenfalls Schauspielerinnen.
Filmografie (Auswahl)
- 1955: Die blonde Hexe (La sorcière)
- 1955: Mädchen in schlechter Gesellschaft (Le crâneur)
- 1961: Mädchen im Schaufenster (La ragazza in vetrina)
- 1963: Die Bienenkönigin (L'ape regina)
- 1967: Zwei oder drei Dinge, die ich von ihr weiß (2 ou 3 choses que je sais d'elle)
- 1969: Sujet für eine Kurzgeschichte (Сюжет для небольшого рассказа)
- 1970: Kalte Augen (La femme ecarlate)
- 1970: Plötzliches Verlangen (Le temps de vivre)
- 1977: SOS-SOS-SOS Bermuda-Dreieck (Il triangolo delle Bermude)
- 2001: Die Auferstehung (Resurrezione)
Literatur
- Marina Vlady: Eine Liebe zwischen zwei Welten. Mein Leben mit Wladimir Wyssozki. Aufbau-Verlag, Berlin und Weimar 1991, ISBN 978-3746612812.
Weblinks
- Marina Vlady in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Wikimedia Foundation.