- SOS-SOS-SOS Bermuda-Dreieck
-
Filmdaten Deutscher Titel SOS-SOS-SOS Bermuda-Dreieck Originaltitel Il triangolo delle Bermude Produktionsland Italien, Mexiko Originalsprache Englisch Erscheinungsjahr 1977 Länge 109 Minuten Altersfreigabe FSK 16 Stab Regie Rene Cardona Jr. Drehbuch Stephen Lord Musik Stelvio Cipriani Kamera Léon Sánchez Schnitt Alfredo Rosas Priego Besetzung - John Huston: Edward
- Hugo Stiglitz: Captain Briggs
- Andrés Garcia: Alan
- Gloria Guida: Michelle
- Marina Vlady: Kim
- Claudine Auger: Sybil
- René Cardona III: Dave
(als Al Coster) - Carloes East: Peter
- Gretha: Diana
- Mario Arévalo: Tony
SOS-SOS-SOS Bermuda-Dreieck (Il triangolo delle Bermude) ist ein Abenteuerfilm des Regisseurs Rene Cardona Jr. aus dem Jahr 1977, der in italienisch-mexikanische Koproduktion entstand. Das Drehbuch basiert lose auf der Grundlage des Buches Das Bermuda-Dreieck von Charles Berlitz. Die deutsche Erstaufführung fand am 11. August 1978 statt.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Yachtbesitzer Marvin will mit seiner Familie eine Kreuzfahrt ins berühmt-berüchtigte Bermuda-Dreieck unternehmen.Da sowohl er als auch seine Familie den Geschichten, die sich um dieses Seegebiet ranken keinen Glauben schenkt, stechen sie voller Begeisterung in See. Aber was als harmlose Vergnügungstour begann, entwickelt sich bald zu einem einzigen Albtraum. Die Luxusyacht fährt plötzlich wie von Geisterhand gesteuert, sie empfangen SOS-Signale, die scheinbar aus dem Nichts kommen und das Meer beginnt, verrückt zu spielen. Noch unheimlicher ist aber, dass ein Familienmitglied nach dem anderen ohne erkennbare Ursache von Bord verschwindet, bis auch die Yacht selbst verschwindet und auf keinem Radar mehr auszumachen ist.
Kritik
„Fantastischer, mit Gruseleffekten angereicherter Abenteuerfilm.“
„Noch seltsamer ist, daß sich die Kinolegende John Huston für diesen lauen Törn anheuern ließ.“
Hintergrund
- Der Film wurde im Karibischen Meer gedreht, vor der mexikanischen Insel Cozumel.
- Hauptdarsteller John Huston gilt als Filmlegende. Nicht nur als Darsteller glänzte er. 1949 gewann er für Der Schatz der Sierra Madre gleich zwei Oscars, für die beste Regie und für das beste Drehbuch, sowie einen Golden Globe 1949 für die Regie. Seine Regie für Die Ehre der Prizzis wurde 1986 mit einem Golden Globe ausgezeichnet, als bester Nebendarsteller gewann er ihn 1964 für Der Kardinal.
- Der Mexikaner Hugo Stiglitz war in den 1970er und 1980er ein vielbeschäftigter Darstellern in italienischen Exploitationfilmen.
- Marina Vlady, geborene Französin, war in den 1960er Jahren eine gefragte Darstellerin. 1963 als beste Darstellerin auf dem Filmfestival von Cannes ausgezeichnet, galt sie lange Zeit als die zweite Brigitte Bardot.
- Vladys Landsfrau Claudine Auger war 1958 Miss Frankreich. 1965 wurde sie Bond-Girl in Feuerball an der Seite von Sean Connery.
- Kameramann Sanchez arbeitete für einige Hollywood-Streifen als Aufnahmeleiter bei mexikanischen Drehorten (Predator, Salvador)
Weblinks
- SOS-SOS-SOS Bermuda-Dreieck in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Kritik der New York Times (englisch)
- Kritik des Time Out Film Guide (englisch)
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.