- Marko Milič
-
Marko Milič Spielerinformationen Geburtstag 7. Mai 1977 Geburtsort Kranj, SFR Jugoslawien Größe 199 cm Position Power Forward NBA Draft 1997, 34. Pick, Philadelphia 76ers Vereinsinformationen Verein Vanoli Cremona Liga Lega Basket Serie A Trikotnummer 11 Vereine als Aktiver 1993–1994 Triglav Kranj KK
1994–1997Olimpija Ljubljana
1997Philadelphia 76ers
1997–1998Phoenix Suns
1998–1999Fenerbahçe Istanbul
1999Phoenix Suns
2000–2001Real Madrid
2001–2002Skipper Bologna
2002–2003Euro Roseto
2003–2005Scavolini Pesaro
2005–2006Vidi Vici Bologna
2006–2007Olimpija Ljubljana
2007Real Madrid
2007–2009Olimpija Ljubljana
2009Entente Orléanaise 45
Seit 2010Vanoli Cremona
Nationalmannschaft1 1993–2007 Slowenien 59 1Stand: 4. April 2008 Marko Milič (* 7. Mai 1977 in Kranj, SFR Jugoslawien) ist ein slowenischer Basketballspieler. Der 1,99 m große Power Forward war der erste Slowene in der NBA und ist seit 2010 für Vanoli Cremona aktiv.
Schon früh als großes Talent gefeiert und bereits mit 16 Jahren Mitglied der slowenischen Nationalmannschaft, wurde Milič mit Olimpija Ljubljana je zweimal slowenischer Meister und Pokalsieger. 1997 wechselte er direkt aus Slowenien in die NBA zu den Philadelphia 76ers, spielte dort jedoch in keiner NBA-Partie. Dies änderte sich zwar bei den Phoenix Suns, doch in (durch den Spielerstreik, aufgrund dessen er kurzzeitig bei Fenerbahçe Istanbul unter Vertrag stand, zusätzlich verkürzten) 1 1/2 Jahren dort brachte er es nur auf insgesamt 220 Minuten Einsatzzeit. Nach einer Saison bei Real Madrid folgten fünf Jahre, in denen Milič in Italien für Fortitudo Bologna, Roseto Basket, Victoria Libertas Pesaro und Virtus Bologna aktiv war. 2006 kehrte er wieder zu Olimpija Ljubljana zurück. 2007 spielte er noch einmal kurzzeitig für Real Madrid und wurde mit diesem Verein spanischer Meister sowie Sieger des ULEB Cups, wobei er nur wenige Spiele im Einsatz war, bevor er aufgrund einer Verletzung den Rest der Saison verpasste. Anschließend folgte die erneute Rückkehr nach Ljubljana, wo er bis Anfang 2009 blieb.
Milič gehört zu den konstantesten Spielern in der slowenischen Nationalmannschaft und nahm an bisher sechs Europameisterschaften (1995, 1997, 1999, 2001, 2003, 2005) sowie der Weltmeisterschaft 2006 teil. Bei der Europameisterschaft 2007 fehlte er jedoch verletzungsbedingt.
Weblinks
- Profil mit Kurzbiographie auf der offiziellen Webseite von Olimpija Ljubljana (englisch)
- Marko Milič – Spielerprofil auf NBA.com (englisch)
- Profil auf der offiziellen Webseite des slowenischen Verbandes (slowenisch)
Kategorien:- Basketballspieler (Slowenien)
- Geboren 1977
- Mann
Wikimedia Foundation.