- Martin Vahl
-
Martin Vahl (* 10. Oktober 1749 in Bergen; † 24. Dezember 1804 in Kopenhagen) war ein norwegisch-dänischer Botaniker und Schüler Linnés. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Vahl“.
Inhaltsverzeichnis
Leben und Wirken
Vahl studierte 1766 bis 1774 in Bergen, Kopenhagen und Uppsala Medizin und Botanik. Dort lernte er auch den Naturforscher Carl von Linné (1707–1778) kennen. Von 1779 bis 1782 hielt er Vorträge im Botanischen Garten Kopenhagen. 1786 wurde er Professor an der Society for Natural History in Kopenhagen. Er war Mitarbeiter des Tafelwerks Flora Danica. Zwischen 1801 und 1804 hatte er den Lehrstuhl für Botanik an der Universität Kopenhagen inne.
Die Pflanzengattung Vahlia Thunb. (zeitweise der Gattung Bistella zugeschlagen) aus der Familie Vahliaceae in der Unterklasse der Asternähnlichen (Asteridae) ist nach ihm benannt worden.
Werke
- Symbolae botanicae, 1790–1794
- Icones illustrationi plantarum americanarum, 1798–1799
- Enumeratio plantarum, 1804–1805
- Eclogae americanae, 1796–1807
Quellen
- Robert Zander; Fritz Encke, Günther Buchheim, Siegmund Seybold (Hrsg.): Handwörterbuch der Pflanzennamen. 13. Auflage. Ulmer Verlag, Stuttgart 1984, ISBN 3-8001-5042-5.
Weblinks
- Literatur von und über Martin Vahl im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Autoreintrag und Liste der beschriebenen Pflanzennamen für Martin Vahl beim IPNI
Wikimedia Foundation.