- Marty Nothstein
-
Marty Wayne Nothstein (* 10. Februar 1971 in Allentown, Pennsylvania) ist ein US-amerikanischer Radrennfahrer.
Seine erste Medaille bei Bahn-Radweltmeisterschaften holte sich Marty Nothstein 1993, als er im Keirin Silber hinter Gary Neiwand gewann. Im folgenden Jahr wurde er dann Weltmeister im Keirin und auch im Sprint. Den Weltmeistertitel im Keirin gewann er erneut 1996. Bei den Olympischen Spielen im selben Jahr in Atlanta verlor er im Sprintfinale gegen den Deutschen Jens Fiedler mit 0:2 und sicherte sich so die Silbermedaille. Bei den nächsten Olympischen Spielen in Athen gelang es ihm, Olympiasieger zu werden. Nothstein ist 34-facher US-amerikanischer Meister. Unter anderem gewann er zwischen 1996 und 2001 jedes Jahr den Titel im Sprint, im Teamsprint und im Keirin.
Erfolge - Bahn
- 1994
- 1996
- UCI-Bahn-Weltmeisterschaften 1996
Gold - Keirin
- Olympische Spiele
Silber - Sprint
- 2000
- Olympische Spiele
Gold - Sprint
Teams
- 2001 Mercury-Viatel
- 2002 Navigators
- 2003 Navigators
- 2004 Navigators Insurance
- 2005 Navigators Insurance
- 2006 Navigators Insurance
Weblinks
- Marty Nothstein in der Datenbank von Radsportseiten.net
- Marty Nothstein in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch)
1896: Paul Masson | 1900: Georges Taillandier | 1920: Maurice Peeters | 1924: Lucien Michard | 1928: Roger Beaufrand | 1932: Jacobus van Egmond | 1936: Toni Merkens | 1948: Mario Ghella | 1952: Enzo Sacchi | 1956: Michel Rousseau | 1960: Sante Gaiardoni | 1964: Giovanni Pettenella | 1968: Daniel Morelon | 1972: Daniel Morelon | 1976: Anton Tkáč | 1980: Lutz Heßlich | 1984: Mark Gorski | 1988: Lutz Heßlich | 1992: Jens Fiedler | 1996: Jens Fiedler | 2000: Marty Nothstein | 2004: Ryan Bayley | 2008: Chris Hoy
Wikimedia Foundation.